SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 9

    [..] hn. Die drei zurückgebliebenen Söhne wurden auf viele Jahre von den Eltern getrennt. Für Gust Ongyerth begann ein neuer Lebensabschnitt. In Innsbruck stieß er zu dem bekannten Volkstheater Exlbühne, mit deren Prinzipalin Ilse Exl er einen neuen Anfang nach den Kriegswirren versuchte. Er hatte siebenbürgische Theatergeschichte geschrieben. Doch eine Aufgabe wie die der Leitung des Landestheaters fiel ihm nicht mehr zu, er gehörte zu den. vielen, deren Talent, deren Fähigkeiten [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19

    [..] cken. Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe wird am . März, . Uhr, im Spiegelsaal der TSB-Gaststätte, , Schwäbisch Gmünd, abgehalten. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den Einladungen, die Anfang März ausgeteilt werden. Zum dritten Mal wollen wir am Karfreitag, dem . März, beim Pokalkegelturnier der Kreisgruppe im Gasthof ,,Löwen" in Schwäbisch Gmünd-Straßdorf den besten Kegler im Einzelwettbewerb ermitteln und dabei ein paar heitere Stunden erleben. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20

    [..] rlinde Zach, Christa Barth, Edda Kirschner, Lia Schuller, Ute Hüll, Elfriede Zach und Heidemarie Schneider. Der Karneval im Gemeindehaus Gummersbach-Bernberg stand unter dem Motto ,,Mer sen saksesch Medcher", und die Vorfreude der rund Gäste wurde nicht enttäuscht: Schon der Anfang mit den humorvollen Grußworten von Gerlinde Zach wirkte erfrischend. Danach polterten singend die anderen auf die Bühne: ,,Mensch ärgere dich nicht / und zeig kein Gesicht, / Pfeif auf die Sorge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 6

    [..] zügen der Weltbeschreibung die Verse -. Bei Basilius Faber fehlen die einleitenden Verse -, dann die schönen Verse über den Menschen als Krönung der Schöpfung - sowie die überleitenden Verse -, während Vers leicht verändert ist. Es fehlen dann weiter das Ende von Vers und der überleitende Vers , während der Anfang von Vers wiederum leicht geändert wurde. Schließlich fehlen die letzten sechs Zeilen. Die ersten Ausgaben von Fabers ,,Th [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 13

    [..] ude", , statt. Der Veranstaltungsort ist mit der U , Haltestelle ,,Wolfbusch", zu erreichen. Weitere Einzelheiten werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Zusätzliche Auskünfte bei GeorgMüller, Telefon: () . DM Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Düsseldorf EinträglicherWeihnachtsmarkt Anfang Dezember wurde im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf der Weihnachtsmarkt der Landsmannschaften veranstaltet. Wie stets war für die Ausrichtung unseres Weihnacht [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 4

    [..] des reformierten Pastors, dessen Namen eng in Zusammenhang mit dem Ausbruch der Revolution in Temeswar gebracht wird? Ich muß sagen, mich hat angesichts der Rolle und des Verhaltens von Pastor Tökös von Anfang an ein gewisses Unbehagen erfaßt. Die Lektüre seines Buches, das er im Westen in englischer und dann in deutscher Sprache veröffentlichte,, hat mich bestärkt in der Überzeugung, daß es sich hier um einen Mann handelt, der von einem fast manischen Größenwahn befangen ist [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 11

    [..] schungslandschaft ,,von innen" kennen, können mitgebrachte Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern. Der Lebensunterhalt wird dabei von der OBS übernommen. Das Akademikerprogramm der Otto Benecke Stiftung wurde Anfang vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) mit der Durchführung dieser Maßnahme beauftragt. Das Akademikerprogramm hat schon seit vielen Jahren Erfahrungen auf dem Gebiet der beruflichen Integration zugewanderter Akademike [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 12

    [..] hres weitere fünf Male aufzuführen, u.a. auf dem Osterball der Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim, dem orientalischen Sommernachtsball der Jugendtanzgruppe Mannheim und unserem eigenen Herbstball Anfang November. Von den insgesamt Terminen des vergangenen Jahres sei hier nur an die wichtigsten erinnert: An Christi Himmelfahrt halfen wir vormittags beim Baumkuchenfest mit, am Nachmittag waren wir schon unterwegs zum DJO-Bundesfest nach Neustadt. Dort konnten wir neue K [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13

    [..] ileinsonntag mit Gottesdienst im Siebenbürgerheim; Beginn: . Uhr Reise nach Siebenbürgen Eierpecken der Tanzgruppe und der Nachbarschaft im Herminenhof Osterspritzen der Jugend und der Tanzgruppe im Herminenhof kapeile mit ihren Angehörigen Anfang November im Gasthof Huber in Freindorf. Jung und alt kegelten um die Wette; den Bestplazierten winkten schöne Preise. Der traditionelle ,,Sauschädel" durfte natürlich auch dieses Mal nicht fehlen. Am . Dezember veranstaltete da [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15

    [..] tete den Gottesdienst musikalisch an der Orgel, Inge Alzner und ihr ,,Kinderteam" erfreuten uns mit ausgewählten Gedichten und Liedern. Die Weihnachtsfeier der Tanzgruppe und der Fußballmannschaft fand in besinnlichem Rahmen mit heimatlichem Gepräge im Fichtelgebirge Anfang Dezember statt, während die Weihnachtsfeier der Nachbarschaft Fürth am . Dezember im Martin-Luther-Heim der St.-PaulsKirche in Fürth vonstatten ging. Horst Göbbel Christi-Geburt-Spiel Zu einem Höhepunkt [..]