SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 3
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Von Ceau?escu verordnet: Option für des Volkes Elend Eine Bilanz des . RKP-Parteitags in Bukarest / Von Fritz Feder Standpunkte Als Michail Gorbatschow Anfang Dezember in Moskau die Partei- und Staatsführungen der Länder des Warschauer Paktes über die Ergebnisse seiner Gipfelgespräche mit dem amerikanischen Präsidenten George Bush auf Malta informierte, war Nicolae Ceau§escu ,,einsame Spitze". Nicht nur als dienstältester KP- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 10
[..] tbetätigung angeregt. Man sammelte sich in Turnvereinen und Jugendgruppen, um auf diese Weise an der ,,Erneuerungsbewegung" mitzuarbeiten. Kästner war kein ,,Erneuerer" und auch kein ,,Turner" und zeigte anfangs für diese Bewegung auch wenig Verständnis. Auch für die damals gängigen literarischen Erzeugnisse schrieb Kästner keine Beiträge. Schon im Jahre war ein ,,Liederbuch der Siebenbürger Deutschen" erschienen. Es enthielt Beiträge von J. Geltch, M. L. Moltke, J. Kirc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15
[..] r war aber mehr Platz für die wackeren Tänzerinnen und Tänzer - und das war gut so, denn die Tanzkapelle ,,Die Altländer", unter der Leitung von Siegfried Krempels hatte an diesem Abend ihren ersten Auftritt. Nach einem etwas zaghaften Anfang konnte sie sich gut entfalten und trug zum guten Gelingen der Veranstaltung bei. Frau Sofie Seiwerth und ihren Helfern war es zu danken, daß auch die Tombola, mit Hauptgewinn Fahrrad, ein voller Erfolg war. Als um Uhr morgens der Marsc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 2
[..] wesentlich von den sonstigen Renten in Rumänien unterscheiden, müssen die Betroffenen auch in der Bundesrepublik gleich behandelt werden! Das Urteil hat rückwirkende Kraft, so daß nun alle Pensionäre in gleicher Lage einen neuen Anfang auf ungekürzte Rentenzahlung stellen können. Sie müssen dann rückwirkend eine höhere Rente mit einer erheblichen Nachzahlung erhalten. RA E. Bruckner Rechtsfragen Verschleppt und interniert Frage: Ich flüchtete aufgrund der Kriegsereignisse im [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 7
[..] eicht hätte er bei seiner Wahl schon etwas mutiger zupacken können. Es hatte sich im Dorf herumgesprochen, daß es sich bei ihm um einen ganzen Kerl handele, der das Seine zu tun verstehe. Auch hier ging er aber, wie von Anfang an, seinen eigenen Weg. Und so wählte Andreas nicht die besonders wohlgestaltete Agneta Kaunz und auch nicht Susanna Helm aus noch besserem Hause. Als er sich nach der Sonntagsvesper auf dem Tanzboden vor die versammelte Jugend stellte, winkte er Regina [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10
[..] he Weiterentwicklung der Siebenbürger Frauengruppe, die auf Jahre eines aktiven Vereinslebens zurückblicken kann. - Im Dezember ist die alljährliche Adventsfeier und die Mitarbeit bei der Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe geplant. Maria Posma Treffen, Treffen, Treffen... Das erste BellerTreffen: Aller Anfang ist schwer Dochi'wo ein guter Anfang ist, da ist auch ein gutes Ende! Das erste Beller Treffen vom .-. September in Heilbronn war ein unvergeßliches Ereignis [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 14
[..] Wohnung zwischen Wendungen und Stuttgart. Telefon ( ) abends. Liter Benzin zu Weihnachten für die Angehörigen in Rumänien Auskunft unter Telefon () Satellitenempfänger als Bausatz, ideal für Siebenbürgen. Informationen bei Dirk Beckesch Nösner U n d , Wiehl Rüstige und vielseitig interessierte Siebenbürgerin, Anfang , möchte gerne einen niveauvollen Partner kennenlernen, Voraussetzung ihr Akademischer Titel und die rumänische Herkunft wirke [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 6
[..] gendjahre miteinander geteilt hatten; das war in unserem Falle Schäßburgs einstige Schülergemeinschaft des Bischof-Teutsch-Gymnasiums, der ,,Chlamydaten Coetus". Gust Wonnerth griff diesen Gedanken auf und organisierte Anfang September d. J. in der wunderschön gelegenen Bildungsstätte des Bayerischen Bauernverbandes in Herrsching am Ammersee ein dreitägiges Erinnerungstreffen der Schäßburger Chlamydaten. Über kamen aus allen deutschen Landen, aus Österreich, England, Unga [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 2
[..] rn -Vereinte Nationen wollen helfen men und dieser Zustrom verstärkte sich. Bisher seien Flüchtlinge aus dem östlichen Nachbarland gezählt worden. Genf. Nach Mitteilung des Staatssekretärs im Budapester Innenministerium, Zoltan Gal, sind Anfang Oktober täglich zwischen und Flüchtlinge aus Rumänien ohne Auswelspapiere über die Grenze nach Ungarn gekomAKff AÄA HILFSKOMITEE DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANG. BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD E.V. Liebe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 4
[..] gegenüber den deutschen Volksgruppen in Ost- und Südosteuropa in der jetzt durch den Massenexodus aus der DDR zugespitzten Ära östlicher Reformpolitik handelt, bringen wir daraus Auszüge: Als mich Anfang dieses Jahres die Einladung erreichte, heute auf dem Kongreß über die Verpflichtung der Bundesregierung gegenüber den deutschen Volksgruppen in Südost- und Osteuropa zu sprechen, konnte niemand voraussehen, welche dramatische Aktualität das Thema erhalten würde. Vieles, was [..]









