SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 4

    [..] Fortsetzung von Seite ) Das ist gelegentlich auch passiert. Aber es gibt noch eine nicht unwichtige Sache: Ein Urzel musste knallen können. Otata, dein Großvater war bei seinem ersten Urzellauf über und tat sich anfangs schwer mit dem Knallen. Nicht knallen können, war für einen Urzel einfach nicht artgerecht, schließlich geht es um das Vertreiben böser Geister... Beim ersten Lauf riet ihm ein Partenkollege: ,,Es geht nicht, dass du deine Geißel nicht benutzt! Tu dauernd [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Eine erste persönliche Begegnung mit Peter Miroschnikoff ergab sich, als er Anfang der er Jahre mit seinem Filmteam vom ,,Römischen Kaiser" in Hermannstadt zu Dreharbeiten aufbrach. Ich kannte ihn aus dem Fernsehen, wie einen alten Bekannten, traute mich aber nicht ihn anzusprechen. Ein weiterer Kontakt zu Peter Miroschnikoff ergab sich zwanzig Jahre später, als ich ihn zu einem Dokumentarfilmseminar, ein Format, das ich zuvo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] egyháza. Bei einer dieser akademischen Reisen hatte er sich die Freiheit genommen, im Anschluss daran gen Osten zu fahren. So lernte er Siebenbürgen zum ersten Mal kennen. Er war vom Land fasziniert ­ und fing an zu fotografieren. Am Anfang standen die Fotos zu den Kirchenburgen (siehe Folge vom . April , Seite ; die Redaktion). Ausgangspunkt für seine Fahrten auf das Land waren jedoch entweder Hermannstadt oder Kronstadt. Dort entstanden die Städtefotografien, die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] SS übergeben. Den Namen des Offiziers konnte mir Herr Michael Schenker nicht nennen. Das Schwert sollte nach Berlin ins Museum gebracht werden. Wegen der Kriegswirren soll es dann aber nach Wien in ein Museum gebracht worden sein. Anfang der er Jahre nannte mir ein Draaser namens Bloos den Namen des Offiziers (Treckführers) mit Kastenhuber! Mit einem Schreiben vom .. teilte mir das TeutschHaus in Hermannstadt mit: ,,Über das Schwert ist aus einer Fotokopie eines [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] r Acker, dass wir uns an das anspruchsvolle Stück gewagt haben, offenbarte er nach unserem Auftritt in der Karlsruher Stadtkirche. ,,Kunst kommt von Können, denn käme es von Wollen, hieße es Wunst" sagt der bayrische Satiriker Karl Valentin. Was also anfangs nur ,,Wunst" war, näherte sich am Ende der Woche der Kunst. Einfach war's nicht. Drei Proben am Tag - vormittags, nachmittags und abends - von Sonntag bis Samstag. Mit der Andacht stimmten wir uns geistlich auf den Tag ei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21

    [..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Mit Wehmut, Interesse und Zuversicht Erweiterte Vorstandssitzung des HOG-Verbands Wenn die wie gewohnt Anfang Februar terminierte Sitzung des erweiterten Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) schon zum zweiten Mal digital stattfindet, erinnern sich manche Teilnehmer mit Wehmut an solche Veranstaltungen aus früheren Jahren. Einige Teilnehmer, die erstmalig dabei sind, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] nendausflüge, Speck braten in freier Natur, Wandern in Halbschuhen und mit Krawatte ­ tausende Dias, mit einer alten Voigtländer Kamera aufgenommen, zeugen noch heute von vielen kleinen und großen Abenteuern. Dass der Kartoffeldoktor mit Jahren einen kompletten Neuanfang gewagt hat und mit seiner Familie nach Deutschland ausgewandert ist, finde ich erstaunlich. Insbesondere, weil er von seinen beruflichen Tätigkeiten und deren Bedeutung im sozialistischen Rumänien so [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] ahegelegenen Bergen. Doch eine schwere Krankheit machte eine Ausreise unumgänglich. siedelte die Familie nach dem Tod der geliebten Mutter, die sie bis zuletzt gepflegt hatte, nach Deutschland aus. Wieder musste Familie Gaadt neu anfangen. Mit ihrer positiven Einstellung und mit Durchhaltevermögen gelang es ihnen, eine neue Heimat zu finden. In Nordheim erwarben sie für die Familie ein Haus in der , das mit den vielen Blumen und dem großen Rosenbogen am Ei [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12

    [..] h Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Nachruf auf Alt-Nachbarvater Rudolf Soos: Am . November verstarb Rudolf Soos im . Lebensjahr. Rudi Soos war seit NachbarvaterStellvertreter der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Der damalige Nachbarvater Martin Schuster verstarb Anfang unerwartet. Rudi Soos übernahm als Stellvertreter die Aufgaben und wurde beim Richttag (Jahreshauptversamml [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 18

    [..] haftsleben seit letztem Frühjahr stillgelegt. Immer wieder hat der Vorstand überlegt, ob es möglich ist, eine Veranstaltung zu planen, und hat aufgrund der Situation die Pläne wieder verworfen. Das war so und auch Anfang hat sich die Situation nicht so verbessert, dass wir langfristig eine Veranstaltung planen konnten. Im September schien die Lage dann doch so gut, dass wir eine Adventsfeier ins Auge fassen konnten. Kaum wurden die Einladungen verschickt, begann sic [..]