SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20
[..] n Bad Kissingen statt. Gusti Binder ließ den Gästen sein Organisationstalent und seine Heimatverbundenheit speziell mit Seiburg und den Seiburgern zuteil werden. Die Veranstaltung erstreckte sich von Freitag, den . Juni, bis Sonntag, den . Juni. Den Anfang machte ein lockeres Zusammensein bei traditionellen Mici, Flecken und Gebäck am Freitagabend. Am Samstagvormittag bot Gusti den Gästen eine Stadtführung durch Bad Kissingen an, das seit ins UNESCO-Weltkulturerbe ei [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 23
[..] enburg der bei den Schönbergern beliebte Kirchengarten mit seinen riesigen, alten, schattenspendenden Kastanienbäumen als Symbol für die ihren Herrn umgebenden Jünger Jesu. Das historische Bauensemble in der Dorfmitte wird ergänzt durch das ehemalige Gebäude des Militärkasinos aus der k. u. k.-Zeit Anfang des . Jahrhunderts, jetzt im Besitz der Stiftung von Prinz Charles aus England. Es ist landesweit auch ein einmaliges Zeugnis seiner Art aus jener Zeit und von dem weiter [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9
[..] enten bekannten Region Europas auf sich hat. Natürlich musste auch erklärt werden, wie und wann deutsche Kultur nach Siebenbürgen kam. Hat die Rattenfänger-Geschichte der Gebrüder Grimm dabei eine Rolle gespielt? In der Tat sind Sagen ein guter Anfang, um Menschen für eine Sache zu begeistern. Für unsere Studenten und Studentinnen war es aber auch sehr wichtig, zu verstehen, warum dieser Teil europäischer Kulturgeschichte jetzt hier auf Schloss Horneck zu sehen ist. Und weite [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16
[..] pen aus Bayern geplant wird. Bitte merkt euch das Wochenende .-. Oktober in Eichstätt vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Ingrid Mattes Kreisgruppe München ,,Vom Anfang und Ende der Siebenbürger Sachsen" Diesen bemerkenswerten Titel trägt der Vortrag des aus Hermannstadt stammenden Historikers Wilhelm Andreas Baumgärtner. Er wirft in seinen Büchern über die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen einen überraschend neuen Blick auf der [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 20
[..] en den Generationen schaffen. Herzlichen Dank! Eure HOG Großau e.V. Einladung zum . Großauer Treffen Der Vorstand der HOG Großau hat die Einladung an die Großauer Mitglieder und Nichtmitglieder schon Anfang Juni zusammen mit dem diesjährigen Großauer Blatt versandt. Das . Großauer Treffen findet am . September in der Festhalle Denkendorf, , in Denkendorf statt. Der Gottesdienst mit unseren Pfarrern Franz Weingärtner und Mathias Stieger wird von [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14
[..] on Teil in Folge vom . Mai , Seite ) Der sowjetische Geheimdienst GPU richtete seine Zentrale in der Villa ein, die zwischen der orthodoxen Kirche auf der Iorgazeile und dem evangelischen Friedhof Anfang stand. Deren Keller wandelte man durch Bretterwände in ,,Gefängniszellen" um, die so eng waren, dass man darin nicht sitzen oder liegen, sondern nur stehen konnte. Nachts ließ man sich vorne in die Knie und stützte sich hinten mit dem Rücken an die Wand g [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 18
[..] to kommen, gibt es genügend Parkplätze vor Ort. Oder die S-Bahn S bringt Sie bis Oberschleißheim, wo zwischen . und . Uhr ein Shuttle-Bus auf Sie wartet und zum Kronenfest fährt. Am Ende der Veranstaltung (voraussichtlich ab . Uhr) bringt Sie der Bus wieder zur S-Bahn. Das Fest findet bei jedem Wetter statt. Wir hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher. Eintritt frei (Spenden erwünscht). ,,Vom Anfang und Ende der Siebenbürger Sachsen" Diesen bemerkenswerten Ti [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2
[..] irbel, statt dass die Region stillsteht oder vergessen wird. So war zum Beispiel der Botschafter Israels schon drei Mal unser Gast und er hat bestimmt auch dazu beigetragen, dass sich der Erfolg der Kulturwoche Haferland herumgesprochen hat. In Deutsch-Kreuz gab es am Anfang vielleicht zehn Betten als Übernachtungsmöglichkeit, jetzt sind es . Die Pensionen von Reps bis Keisd wachsen wie die Pilze nach dem Regen. Die Kulturwoche hat meines Erachtens bewirkt, dass die Region [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6
[..] ) , per Mail an kulturrefe oder im Online-Shop unter www.siebenbuer ger.de/shop/verband.html. Der Dichterkreis ,,Aktionsgruppe Banat" ist eine Gruppe junger deutschsprachiger Autoren, die sich Anfang der er Jahre in der südwestrumänischen Stadt Temeswar gründete und mit provozierenden Texten und ebensolchen Äußerungen zu Literatur und Gesellschaft an die rumäniendeutsche Literaturöffentlichkeit trat. Johann Lippet, Rolf Bossert, Werner Kre [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 8
[..] ffnung um. Letzteres ist dann auch sein Schlusswort. Edith Ottschofski Franz Hodjak: ,,Was nie wieder kommt". Gedichte. Wenzendorf: Stadtlichter Presse , Seiten, Paperback, , Euro, ISBN --- ,,In den verschachtelten Sätzen wohnen" Franz Hodjaks neuer Lyrikband Eine gewisse Melancholie strömt der Titel des schmalen Gedichtbandes von Franz Hodjak ,,Was nie wieder kommt" , der Anfang Mai bei der Stadtlichter Presse in Wenzendorf erschienen ist, sch [..]









