SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 1
[..] etzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Eine Erfolgsgeschichte aber die Kürzungen konnten nicht beseitigt werden hat der Bundestag das Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz beschlossen, das die Aussiedler mit einer sofort wirksamen -Prozent-Kürzung der Entgeltpunkte aus den Zeiten im Herkunftsgebiet belastete. Zum solidarischen Kampf dagegen wurde die ,,Interessengemeinschaft gegen Fr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 3
[..] he Rentenversicherungssysteme, so dass es die -ProzentKürzung nicht grundsätzlich aufgehoben, sondern nur eine Übergangsregelung durch den Gesetzgeber verlangt hat. Diese wurde dann vom Bundestag mit den Stimmen der großen Koalition so restriktiv wie nur möglich eingeführt und seither gibt es für die Betroffenen nur einmalige Nachzahlungen mit maximal fünfstelligen Beträgen für die Übergangszeit von bis , während die -ProzentKürzung unbeschränkt weiter gil [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 6
[..] Berlin politische Entscheidungsprozesse kennen und sind im Büro eines Bundestagsabgeordneten tätig. In Zusammenarbeit mit den drei Berliner Universitäten und sechs politischen Stiftungen veranstaltet der Bundestag zahlreiche Informationsveranstaltungen für die Stipendiaten. CC [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 20
[..] nemarie Wagner: Freitag, . Februar, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Mittwoch, . März, . Uhr Lesertreff: Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Februar, . Uhr, Vortrag und DVDSchau: ,,Schlesien und Oberschlesien", Referent: Klaus Kutscha Vorträge: Dienstag, . Februar, Wort- und Filmvortrag: ,,Ostpreußen wie es war", Teil I, Referent: Klaus Kutscha; Montag, . März, Vortrag: ,,Unsere Vertreter im Bundestag", Referent: Michael Frieser, MdB ( [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 3
[..] vorsitzenden Doris Hutter und Alfred Mrass am Gespräch. Die Arbeitsgruppe für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler war neben dem Vorsitzenden Klaus Brähmig auch durch Erika Steinbach, Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Dr. Christoph Bergner, Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung, u.a. Bundestagsabgeordnete vertreten (siehe Foto). Folgende Themen wurden erörtert: Rentensituation für Aussiedler, Förderung der kulturellen Breitenarbeit, Förderung des Kulturzentrums [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3
[..] ermke Bischof Christoph Klein verabschiedet Staatsminister Bernd Neumann, Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, stellte nach der Sitzung fest: ,,Der Stiftungsrat hat sich einmütig dazu bekannt, die durch den Deutschen Bundestag mit großer Mehrheit beschlossene Ausstellungs- und Dokumentationsstätte, Flucht, Vertreibung, Versöhnung' im Deutschlandhaus in Berlin zügig zu verwirklichen und den Realisierungsprozess konstruktiv mitzugestalten. Jahre nach Ende [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 2
[..] nach dem . Mai nach Deutschland zugezogen waren, als rechtmäßig bestätigt (AZ: BvR /, BVR / vom . Juli ). Damit sind nach der partiellen Bestätigung der %-Kürzung schon im Jahre nun sowohl die vom Bundestag verabschiedeten Übergangsvorschriften zur Zahlung eines einmaligen Ausgleichsbetrages für Fälle mit Vertrauensschutz als auch die weitergehenden Kürzungen in Form einer Deckelung der Ansprüche bei Zuzug ab von der letzten Gerichtsins [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26
[..] DieTanzgruppe Nadesch in Berlin Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Frieser und des UdV-Bezirksvorsitzenden Werner Henning besuchte die Trachtentanzgruppe Nadesch e.V. vom .-. September Berlin. Im Paul-Löbe-Haus konnte sich die Gruppe bei einem Vortrag des Büroleiters Frieser über die Vorgänge bzw. Aktivitäten der Bundesregierung sowie über die Arbeit der Parlamentarier im Bundestag informieren. Bei einem Abendbesuch im Plenarsaal wurde die Gruppe unter [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13
[..] n der Ehrengäste, dass das Wort des Tages ,,Bereicherung" hieß. In seiner Begrüßung sagte Göbbel: ,,Der wahre Reichtum der Nationen besteht in der Intelligenz ihrer Bevölkerung." Michael Frieser, der für die CSU im Bundestag sitzt, knüpfte an: ,,Wichtig ist außerdem die soziale, emotionale Intelligenz, dass man weiß, wo man herkommt und kulturhistorisch in der Lage ist, sich einzubringen. Das schafft Verwurzelung, das schafft Vertrauen, also die Möglichkeit, aufeinander zuzug [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1
[..] Wort spricht Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Berlin Der Deutsche Bundestag hat die Mitglieder des Rates der ,,Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" gewählt. Auf der Liste, die am . Juli mit den Stimmen von Union und FDP angenommen wurde, stand auch der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschl [..]









