SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10

    [..] des gemeinsamen kulturellen Erbes in Regionen des östlichen Europa, in denen Deutsche gelebt haben oder heute leben, sowie herausragendes Engagement für gegenseitiges Verständnis und interkulturellen Dialog. Der Georg Dehio-Kulturpreis ist in einen Hauptpreis und einen Ehrenpreis (Gesamtsumme Euro) unterteilt. Der Hauptpreis wird Persönlichkeiten für ein Lebenswerk oder Institutionen für besonders verdienstvolle langjährige Arbeit verliehen. Mit dem Ehrenpreis werden k [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 23

    [..] Fest seinen Eintritt in den Ruhestand verschoben. Er hat das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg, welches heuer zum . Mal veranstaltet wurde, ins Leben gerufen. Er war von Anfang an ein Förderer des Dialogs zwischen Einheimischen und Zugewanderten. In seiner Ansprache bestätigte er, dass nur der Dialog mit den Nachbarn und Mitmenschen Beziehungen aufbaue, die die Grundlage für ein gutes Miteinander bildeten. Das . Begegnungsfest wurde vom ,,Kronenfest" gekrönt, der Erntebi [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 1

    [..] ewinnbringend in die Gemeinschaft einzubringen. Den Rahmen fürs Mitmachen biete der Verband, der sich vielseitig für die Rechte der Mitglieder engagiere. Um das zu erreichen, sei ein kontinuierlicher Dialog notwendig und man sei auf wohlgesinnte Gesprächspartner in der bundesdeutschen und zunehmend der europäischen Politik angewiesen (siehe Rede auf Seite ). Eine solche Stimme kam aus Baden-Württemberg. Innenminister Reinhold Gall, MdL, würdigte das in Gundelsheim ansässige [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 2

    [..] haft sind die Ohren für unsere Anliegen weit geöffnet. Niemals zuvor waren unsere Anliegen willkommener. Unsere Gedanken finden Zugang zu den Herzen der Menschen. Verbandspolitik als kontinuierlicher Dialog Verbandspolitik ist und bleibt ein kontinuierlicher Prozess, der einerseits auf treibende Kräfte aus dem Verband heraus, andererseits auf interessierte und, ja, wohlgesinnte Gesprächspartner in der bundesdeutschen und zunehmend der europäischen Politik angewiesen ist. Mit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 10

    [..] icht beliebig zu sein, vielleicht auch an seine Grenzen zu stoßen und sich selbst wohlfühlen, aber andererseits auch ,,grenzenlos" zu sein und eine vertrauensvolle und sich respektierende Meinung und Dialog zu anderen Personen, auch aus anderen Ländern und sozialen Bereichen eingehen zu können. Als Beispiel der kulturellen Dimension lassen Sie mich die Heimat- und Brauchtumspflege nennen. Auch dort ist der Abbau von Grenzen wichtig, ohne grenzenlos zu werden. Wir müssen es au [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 11

    [..] pfen Sie Kraft und pflegen Ihre Identität." Er sei als Vertreter Rumäniens dankbar, ,,dass Sie den Kontakt zu uns, den Vertretern Ihrer alten Heimat pflegen". Er sei überzeugt, ,,dass wir im stetigen Dialog Lösungen für bestehende Probleme finden können, und dass Offenheit und Aufgeschlossenheit von beiden Seiten der richtige Weg ist". Das Motto des Heimattages bringe den Wunsch einer Zugehörigkeit zu einer grenzüberschreitenden Gemeinschaft zum Ausdruck, sagte Christiane Cos [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 12

    [..] litischen Beziehungen des Deutschen Bundestages zu den Parlamenten anderer Staaten werden derzeit von bi- und multilateralen Parlamentariergruppen gepflegt. Ihr Ziel ist es, einen kontinuierlichen Dialog mit den nationalen Parlamenten eines oder mehrerer Partnerstaaten zu führen. In erster Linie geht es dabei um den Informations- und Meinungsaustausch mit Parlamentariern, daneben bestehen aber auch Kontakte zu Regierungsvertretern und Repräsentanten der Zivilgesellschaft. [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 1

    [..] September der mittlerweile zur Tradition gewordene parlamentarische Abend in Berlin veranstaltet. Als Leitthema des Abends bestimmte der neue Vorstand das deutsche Schulwesen in Rumänien. Um den Dialog zu verstärken, strebt das Deutsch-Rumänische Forum die Gründung einer entsprechenden Organisation auch in Rumänien an. Zudem will man die in Rumänien tätigen deutschen Unternehmen in die Forumsarbeit einbeziehen. sb SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3

    [..] preis ,,Lebenswerk" und Kultur. Die Preisverleihung fand am . Mai im Schloss Herten statt (die Hertener Allgemeine berichtete). Die Preisträger erhielten jeweils eine Bronze-Skulptur mit dem Titel ,,Dialog" und trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Herten ein. Wie der Hertener Allgemeinen zu entnehmen ist, leitete Bürgermeister Dr. Uli Paetzel die Feier mit Worten der Lyrikerin Rose Ausländer ein: ,,Wir wohnen Wort an Wort ­ Sag mir Dein liebstes, Freund ­ Meines heißt D [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 7

    [..] ortige Teppichsammlung und entschloss sich, seine Diplomarbeit über dieses Thema zu verfassen. Von Ionescu beraten, wurde Levent Boz auf die HG Mediasch aufmerksam und es entspann sich ein intensiver Dialog. Für den historischen Teil seiner Arbeit stellten wir ihm unseren Bildband ,,Mediasch. Ein historischer Streifzug durch die siebenbürgisch-sächsische Stadt an der Kokel" zur Verfügung und ermöglichten ihm den Zugang zu bisher wenig beachteten Quellen und historischem Bildm [..]