SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 11[..] an den Geist der Landschaft dar. Doch sie sind ebenso Spiegelbilder von Seelenzuständen  der weltentrückten Ruhe, der stürmischen Aufgewühltheit o.a. , und sie sind zu gleichen Teilen zwangsläufig Dialoge zwischen Künstler und Gegenstand; die Ausgewogenheit des Verhältnisses ergibt das überzeugende Kunstwerk. Strandkiefern, die sich im Wind biegen; hart konturierte Bergfelsen, die sich dramatisch türmen; das Haus unter Baumkronen in der Provence, das Geborgenheit ausstrahl [..] 
- 
    Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 6[..] on Wäldern und Hochweiden, Nostra Silva, Durchlässigkeit und hochgradige Unvollständigkeit in der Erfassung vorgeworfen. Umweltminister Korodi wies darauf hin, dass es bereits einen fortgeschrittenen Dialog mit der delegierten Ministerin für Gewässer und Wälder, Doina Pan, gebe. Pan plant zudem die Gründung einer Task Force gegen illegale Abholzung und Handel mit gestohlenem Holz. Die Einsatzgruppen werden aus Förstern, Polizisten und Gendarmen aufgebaut. Die Einsätze könnten [..] 
- 
    Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20[..] an, Gerhard Wädt und Katharina Hutter gespielt. Es folgten Büttenreden. Es wurden humoristische Gedichte vorgetragen und lustige Lieder vorgesungen. Zum Abschluss des kulturellen Programms folgte der Dialog zwischen einem Mann und einer Frau am Bahnhof. Es ging dabei um den Schreibtisch von Schiller, den der Antiquitätenhändler Schaller versteigern wollte. Was für ein Durcheinander. Herrlich! Gespielt wurden die beiden von Hanna Jung-Boldan und Katharina Hutter. Es war ein sc [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 3[..] der Siebenbürger Sachsen auszutauschen und ein Signal der gemeinsamen Zusammenarbeit auszusenden", denn ,,wir haben die gleichen Ziele". Zunächst erörterten die beiden Vorsitzenden im wechselseitigen Dialog die vordringlichsten Aufgabenfelder ihrer Verbände. Dabei wurde auf die verschiedenartige Organisationsstruktur hingewiesen: Während der HOG-Verband nach Herkunftsorten gegliedert ist (aktuell HOGs in neun Regionalgruppen), sind die Mitglieder des landsmannschaftlichen [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 6[..] ien in zeitgenössischen Dokumentarfilmen" findet vom . bis . Februar in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen statt. Neben landeskundlichen Aspekten soll ein Dialog und Austausch zwischen Dokumentarfilmregisseuren und dem Publikum zustande kommen. Die Seminarteilnehmer sollen sich u. a. mit der Motivation und dem Entdeckungszusammenhang bei der Themenwahl und der Umsetzung sowie Erfahrungen beim Drehen und Vermarkten auseinandersetzen [..] 
- 
    Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5[..] att und Sprachrohr ihrer politischen und rechtlichen Interessen, sie trägt zur Kulturpflege bei, stiftet Identität und fördert nicht nur den Zusammenhalt der Landsleute, sondern auch den europäischen Dialog zwischen Ost und West." Der Referent erläuterte den Aufbau und die inhaltliche Struktur der SbZ, erwähnte u. a. die Mundartrubrik ,,Sachsesch Wält", die ,,Kleine SbZ", das elektronische Archiv der Druckausgabe und wies nicht zuletzt auf den im Oktober gestarteten, seh [..] 
- 
    Folge 18 vom 20. November 2013, S. 1[..] desjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Elmar Wolff. Bernd Fabritius erinnerte an den Beschluss des Verbandstages in Gundelsheim, einen konstruktiv-kritischen Dialog mit Rumänien zu führen. Dieser Weg habe Früchte getragen. In enger Zusammenarbeit mit dem Forum und der Kirche setze sich der Verband für die Kulturgutsicherung und den Muttersprachunterricht in Siebenbürgen ein und finde dabei gute Rahmenbedingungen und (Fortsetzung auf S [..] 
- 
    Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2[..] ngen werde  etwa zur Stationierung von Kurzstreckenraketen in Weißrussland und Kaliningrad. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte, die Regierung in Moskau sei zwar zu einem ,,konstruktiven Dialog" mit den USA bereit, könne es aber nicht gutheißen, dass Amerika seine Raketenabwehrpläne nicht korrigieren wolle. CC Michael-Weiß-Gedenkfeier Marienburg/Kronstadt  Ein Jahrhundert ist vergangen, seitdem in Marienburg am . September das Studentendenkmal eingeweiht [..] 
- 
    Folge 18 vom 20. November 2013, S. 15[..] ertragen und ließen die Zuschauer, die weiter weg standen, das Event hautnah erleben. Während seiner über eine Stunde dauernden Show fegte Elvin wie ein musikalischer Orkan über die Bühne, war mal im Dialog mit einem der Gitarristen oder dem Schlagzeuger, um im nächsten Augenblick vor der Bühne inmitten der Zuschauer aufzutauchen. Mit herzlichem Beifall wurde Ricky Dandel empfangen, der mit der Rockband RIFF, die ihn seit vielen Jahren begleitet, ein Medley seiner bekannten H [..] 
- 
    Folge 17 vom 5. November 2013, S. 2[..] ht locker gelassen und strittige Aspekte immer offen und ehrlich angesprochen. Damit macht man sich nicht zwangsläufig überall beliebt, aber nur so kann man Dinge ändern. Wichtig ist, dass der offene Dialog auf allen Ebenen befördert wird. , sieben Jahre nach dem EU-Beitritt Rumäniens und Bulgariens, öffnet sich der deutsche Arbeitsmarkt für die Bürger dieser beiden Länder. Weshalb sind Sie der Meinung, dass diese Arbeitnehmerfreizügigkeit viel früher hätte kommen müssen? [..] 









