SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6

    [..] rt Kartmann, ist mit dem Orden ,,Das Kreuz der heiligen Brâncoveanu-Märtyrer" der Rumänischen Orthodoxen Metropolie geehrt worden. Mit dieser Auszeichnung sollen Kartmanns Verdienste als Förderer des Dialogs zwischen Rumänien und Deutschland gewürdigt werden. Dr. Serafim Joant, Erzbischof und Metropolit der Rumänischen Orthodoxen Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, überreichte den Orden am . November im Kleinen Saal des Hessischen Landtags. Seine Eminenz ver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] aren die Exponate vorzüglich gehängt. Vom ruhigen Innenhof aus eintretend, sah man sich sogleich empfangen von der Bildwelt der Künstlerin: ein zahlreiches, aufgeschlossenes Publikum stellte sich dem Dialog. Katharina Zipser-Hienz hatte die Reise aus München in ihre Heimatstadt angetreten und war persönlich anwesend, zur Freude der Veranstalter und Besucher der Vernissage. Interesse und Sympathie galten der alten Dame, die dezent Hof hielt und sachlich und witzig über ihre Ku [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] reis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, Seiten, , , ISBN ---- Ost-West-Identitäten und -Perspektiven. Deutschsprachige Literatur in und aus Rumänien im interkulturellen Dialog. Hrsg. von Ioana Crciun, George Guu, Sissel Lægreid und Peter Motzan. IKGS Verlag, München (Wissenschaftliche Reihe, Literatur- und Sprachgeschichte, Band ), Seiten, , ISBN --- Pauling, Sven: ,,Wir werden Sie einkerkern, weil es Sie gibt!" Studie, Ze [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 16

    [..] Kreisgruppe München Dialog mit Mitgliedern Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für die Rückmeldungen auf unsere Befragung vom . Oktober . Die Zahl der Antworten auf gelben Zetteln ist jetzt schon überwältigend. Mit einer kleinen symbolischen Geste möchten wir uns bedanken und verlosen zwei Konzertkarten unter all jenen, die bis zum . November an unserer Befragung mitmachen. Es handelt sich um zwei Karten für das Weihnachtskonzert in der Erlöserkirche in München, d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6

    [..] on Deutschen und ihren Nachbarn in jenen Regionen Mittel- und Osteuropas, in denen einst auch Deutsche gelebt haben, sowie herausragendes Engagement für gegenseitiges Verständnis und interkulturellen Dialog. Der Georg Dehio-Kulturpreis ist in einen Hauptpreis (dotiert mit Euro) und einen Ehrenpreis (dotiert mit Euro) unterteilt. Der Hauptpreis wird Persönlichkeiten für ein Lebenswerk oder Institutionen für besonders verdienstvolle langjährige Arbeit verliehen. Mit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 18

    [..] haben. Wir freuen uns jetzt schon auf ein neues Freizeitziel unseres Nachwuchses und auf die nächsten Veranstaltungen der Kreisgruppe Augsburg! Die Nachwuchsgruppe der Tanzgruppe Kreisgruppe Bamberg Dialog der Kulturen Nach der Sommerpause hatte die Kreisgruppe für den . September zu einem Vortrag zum Thema ,,Dialog der Kulturen" ins Studio eingeladen. Im Informationsblatt war zu lesen, dass ,,im Zuge der neuen Schulordnung in Bayern ... ein berufs- und studienorientier [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 3

    [..] stelle, hat den Vorsitz des Adele-Zay-Hilfsvereins (mit Seniorenheim und Kindergarten) inne. Im Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD ist er Berater und Begleiter für den Dialog der Volksgruppen. Als Vorsitzender der Elena Mureanu Stiftung organisiert er den Aufbau eines Studentenwohnheims für die deutschsprachige Diaspora in Rumänien. Zur Zeit wird hier rund Schülern der Besuch einer deutschen Schule ermöglicht. In der Zeit schwerster materiel [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 5

    [..] Projekt lag mir sehr am Herzen. Die Idee hatte ich schon, bevor ich herkam. Und zwar wollte ich eine Zeitzeugenbefragung der letzten Siebenbürger Sachsen auf den Dörfern durchführen. ,,Generation im Dialog" war der Titel. Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland mit siebenbürgisch-sächsischem Hintergrund sollten mit Altersgenossen aus Siebenbürgen diese Interviews führen. Der Gedanke war, dass einmal die Teilnehmer aus Deutschland, die vielleicht keinen großen Bezug [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22

    [..] en Klängen durch den Tag begleitet zu werden, sei eine ganz besondere Freude beim diesjährigen Heimattreffen der Abtsdorfer. Feierlich, dabei jedoch auch andächtig solle der Tag werden. ,,Mit Gott im Dialog bleiben und seinen Segen zu erbitten, ist uns wichtig", betont Renate Jäger und begrüßt ganz herzlich Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel aus Crailsheim. In seinem Predigttext sowie in der Losung des Tages wurde genau DAS Gefühl an diesem schönen Tag beschrieben: die Freude. [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 8

    [..] d Schatten. Seine Sensibilität äußert sich eher über den Verstand, das heißt sie geht nicht mit ihm durch. Seine Botschaft ist nicht eine Verheißung und schon gar nicht eine Verklärung. Sie sucht den Dialog und verweigert sich der Sentenz. Bilder wie ,,Strahlendes Material" oder ,,Gescheitertes Experiment" sind nicht als Anklage oder auch nur als Protest aufzufassen, vielleicht nicht einmal als unterschwellige Sorge. Ich sehe darin nicht eine Frage an die Mächtigen, also an d [..]