SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9[..] Rumänische Asse"), die einzige in rumänischer Sprache erscheinende Zeitung ,,Vocea ta" (,,Deine Stimme") in Deutschland und das ,,Radio R Rumänien". Auch die Heimatgemeinschaft Mediasch e. V. hat den Dialog zu einem ihrer obersten Ziele erklärt. gegründet, schart der gemeinnützige Verein die aus Mediasch in Rumänien gebürtigen, heute in Deutschland und der weiten Welt lebenden Siebenbürger Sachsen und deren Freunde um sich, fördert deren Zusammenhalt, aber auch den Dialo [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2012, S. 2[..] agen dazu beigetragen, dass das Bild der deutschen Heimatvertriebenen im öffentlichen Bild der Bundesrepublik an Einseitigkeit verloren hat". Der SPD-Politiker sei ,,engagiert für einen konstruktiven Dialog zwischen der Sozialdemokratie und den Vertriebenen eingetreten", unterstrich Steinbach. Beim Tag der Heimat in Berlin wurde Schily mit der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen ausgezeichnet. Seine Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen hat Otto Schily in der [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2012, S. 7[..] on Deutschen und ihren Nachbarn in jenen Regionen Mittel- und Osteuropas, in denen einst auch Deutsche gelebt haben, sowie herausragendes Engagement für gegenseitiges Verständnis und interkulturellen Dialog. Der Georg Dehio-Kulturpreis ist in einen Hauptpreis (dotiert mit Euro) und einen Ehrenpreis (dotiert mit Euro) unterteilt. Der Hauptpreis wird Persönlichkeiten für ein Lebenswerk oder Institutionen für besonders verdienstvolle langjährige Arbeit verliehen. Mit [..] 
- 
    Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9[..] an Andrei, ehemaliger rumänischer Außenminister (-) und langjähriger Begleiters Ceauescus, zu. Sie sind in dem Band ,,I se spunea Machiavelli. Stpânul secretelor lui Ceauescu. tefan Andrei în dialog cu Lavinia Betea" (,,Man nannte ihn Machiavelli. Der Kenner der Geheimnisse Ceauescus. tefan Andrei im Gespräch mit Lavinia Betea"; im Internet bestellbar unter: www.adevarulshop.ro), das im Bukarester Verlag Adevrul erschienen ist. Der Weggang der Deutschen, für die [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7[..] en, denn nur so wird sich eine unbeschreibliche Fülle von verschiedenen Arten, ja eine wahre Wunderwelt der Schriftzeichen erschließen. Wer auf die Arbeiten zugeht, sich sozusagen mit ihnen auf einen Dialog einlässt, dem eröffnet sich nach und nach eine Fülle an kleinen Details, an verborgenen Chiffren und Zeichen." Die von Mildner-Müller angewandte, außerordentlich zeitaufwendige Ei-TemperaTechnik verhelfe den Farben ,,in einzigartiger Weise zu immens heller und intensiver L [..] 
- 
    Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16[..] terstrich, dass der Gemeinsinn, der in der alten Heimat die Existenz über die Jahrhunderte gesichert hat, hier weitergelebt wird. Richard Siemiatkowski-Werner betonte in seinem Grußwort, dass nur der Dialog mit Nachbarn und Mitmenschen Beziehungen aufbaut, die die Grundlage für ein gutes Miteinander bilden. Heilbronns Bürgermeister Harry Mergel betonte in seiner Ansprache, dass das Fest für viele die Gelegenheit sei, sich zu treffen und auszutauschen. Wichtig sei, dass jeder [..] 
- 
    Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 10[..] a eine große Öffentlichkeitswirkung zu erzielen. Es ist erstaunlich, mit welcher Intensität nach der politischen Wende und der Gründung der Evangelischen Akademie ,,Hans Bernd von Haeften" der offene Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft stattfindet. Zweifellos eine große Errungenschaft. Da Christen ihre Sozialisation wie alle Menschen erleben, aber auf christlicher Grundlage, haben Christen und ihre Kirche das Recht, ihre Mitwirkung an den gesellschaftlichen Bildungsprozes [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 1[..] umäniens in Berlin, freute sich, dass die Siebenbürger Sachsen durch ihren Einsatz stets aufs Neue bewiesen, ebenfalls Botschafter Rumäniens in Deutschland zu sein. Die rumänische Regierung messe dem Dialog mit ihnen einen hohen Stellenwert bei, wie die Teilnahme am Heimattag von Innenminister Vasile Blaga zu Pfingsten , von Außenminister Teodor Baconschi und von Chefpräsidialberater Cristian Diaconescu in diesem Jahr belege. Christiane Cosmatu, Unterstaatssekretärin [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3[..] von lebt, dass sich die Bürger einbringen, in der man die Bürger ernst nimmt mit ihren Ansichten, aber auf der anderen Seite auch nicht vergisst, dass Politik führen und entscheiden muss. Beides, den Dialog und die Entscheidung zusammen zu führen, das ist in einer modernen Gesellschaft eigentlich der Kompass. Frau Daniel, zunächst noch zu einem Punkt, den Sie angesprochen haben und den ich ausdrücklich unterstütze: Wenn ich so sehe, wofür wir uns so engagieren, dann glaube ic [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 10[..] t ihnen, fegt mit seiner Gitarre über die Bühne, holt alles aus seiner Stimme heraus und hat sichtlich Spaß mit dem Publikum und seinen Musikern. Zwischen den Songs spricht er von seinem persönlichen Dialog mit der Vergangenheit, erzählt vom Suchen und Finden seiner siebenbürgischen Wurzeln und davon, wie die Idee zum Konzert beim Heimattag ein Jahr zuvor geboren wurde. Die neue Heimat Deutschland thematisiert er ebenso wie den Platz in der Gesellschaft, den die Siebenbürger [..] 









