SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 8

    [..] Malerin Katharina und des Bildhauers Paul Zipser, werden derzeit bzw. demnächst in Karlsruhe und Lübeck ausgestellt. Das Badische Landesmuseum Karlsruhe präsentiert ab dem . Februar in der Reihe ,,Dialog zeitgenössische Kunst im historischen Kontext" die Skulptur ,,Großer Liegender", , Holz, Seil, Farbe, x x cm. Das St. Annen-Museum in Lübeck zeigt seit dem . Februar (Vernissage am . März, . Uhr) die Skulptur ,,Meisterin", , Holz, x x cm [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4

    [..] senproteste angekündigt. Was sagen die Politiker? Ministerpräsident Emil Boc (Liberaldemokratische Partei ­ PDL) verurteilte jegliche Form der Gewalt und appellierte an alle Beteiligten, die Krise im Dialog zu lösen, denn die Straßenkundgebungen seien ein ,,Misstrauensvotum gegenüber der ganzen politischen Klasse." Die Sparmaßnahmen seien jedenfalls notwendig gewesen. ,,Was heute in Europa passiert, zeigt, dass wir recht hatten", so der Premier. Der Chef der oppositionellen S [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 1

    [..] beherzigen und so zum Erhalt unserer zentralen Kulturinstitutionen beizutragen. Auch die Beziehungen zu unserem Herkunftsgebiet Rumänien konnten weiter gefestigt werden, damit in einem konstruktiven Dialog sowohl Forderungen nach einer Verbesserung der Rahmenbedingungen für ein gerechteres Restitutionsrecht und vereinfachte Rentenverfahren angemeldet als auch die Entschädigung für Russlandverschleppte auf die Agenda der Entscheidungsträger gebracht werden konnten. Die wenige [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 3

    [..] er Auszeichnung, die ich stellvertretend für alle Verantwortungsträger in unserem Verband annehme, eine Anerkennung der Strategie unseres Verbandes, mit unserem Herkunftsgebiet einen zielorientierten Dialog zur Lösung gemeinsamer Anliegen zu führen und auch eine Brückenfunktion im Sinne eines guten Miteinanders in Europa wahrzunehmen. Ich sehe es gleichzeitig als Aufforderung, diesen Weg beherzt fortzusetzen und Rumänien auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu begleiten. Aufmer [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] d dann mit wenigen Pinselstrichen die Hühner oder Gänse spurlos zu entfernen. Aber Spannungsspuren bleiben in den Bildern: im Laub der Bäume, dem kahlen Geäst, den Wolkenformationen, dem raffinierten Dialog der Farben (etwa zwischen Rot- und Grüntönen in einem überraschend modernen Erntebild). Ausgezeichnete Reproduktionen von Blumenbildern, aber auch von Landschaften, Stadtwinkeln, Stillleben und Alltagszenen finden sich in dem vor Jahreswechsel herausgebrachten Barner-Kunst [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25

    [..] r erster Auftritt mit dem Siebenbürgenlied, der neckischen Weise ,,Medche, wält te'n Kanter nién?" und einem Volkslied aus Oberösterreich. Unter dem Motto dies diesjährigen Heimattags, ,,Wahrheit und Dialog ­ Schlüssel zur Verständigung", rief der BdV-Kreisgruppenvorsitzende Manfred Jenke die Schrecknisse der Flucht und Vertreibung von Millionen Deutschen ins Gedächtnis, erzählte aus eigener Erfahrung vom Neuansiedeln im Coburger Raum und wies unverblümt auf die bekannten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32

    [..] , ausgebaut und damit ein wichtiger Beitrag zur Kulturpflege geleistet. Dafür danken wir allen Heimatortsgemeinschaften sowie allen Mitgliedern für die Mitarbeit und Unterstützung unserer Arbeit. Den Dialog mit allen siebenbürgischen Organisationen wollen wir auch fortsetzen und vertiefen. Im Namen des Vorstandes des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Karl-Heinz Brenndörfe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] wird. Aber verzichtet ein Bauer auf die Saat im Frühjahr, weil die Ernte im Herbst schlecht ausfallen könnte?" Mit diesem Bild sprach sich der Bundesvorsitzende dafür aus, den konstruktiv-kritischen Dialog mit den Entscheidungsträgern in Rumänien fortzusetzen, um unsere Anliegen durchzusetzen. In einer Resolution forderten die Delegierten den rumänischen Staat auf, seine Aufmerksamkeit auf das Schicksal der Russlanddeportierten zu lenken und den rechtlichen Rahmen für ihre E [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] tführer, verlangten mehr Offenheit der Kirche, respektive die Möglichkeit zur Akteneinsicht. Gunesch wies die Kritik zurück und betonte die Bereitschaft des Landeskonsistoriums zu einem konstruktiven Dialog. Alle Arbeiten würden gemäß den Verträgen mit dem Ministerium für Regionalentwicklung, der Agentur für Regionale Entwicklung Zentrum (ADR Centru) sowie den Baufirmen durchgeführt. In begründeten Einzelfällen seien Änderungen der technischen Projekte möglich, so Gunesch. Ei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 8

    [..] großem Fleiß eine umfangreiche Beschreibung aller Gewohnheiten und Verrichtungen, die zur Vorbereitung und dem Verlauf eines Hochzeitsfestes gehören, angefertigt. Um den Text aufzulockern, hat er ihn dialogisch gestaltet: Ein in Deutschland geborenes Mädchen hat im Album seiner Eltern Fotos von deren Hochzeit, die in Brenndorf stattgefunden hatte, entdeckt. Nun bittet es seine Oma, ihm ausführlich zu erzählen, wie das damals in Brenndorf bei einer Hochzeit gewesen sei. Nachde [..]