SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 14
[..] rzburg, Telefon: () - (Brigitte Nake-Mann), () - (Thea Momper), Fax: () -, E-Mail: oder Die Siebenbürgische Zeitung im Dialog Sagt uns, was ihr denkt Umfrage zum Jugend-Forum der SbZ und zu SiebenbuergeR.de Seid Ihr daran interessiert, unser Jugend-Forum altiv mitzugestalten? Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, selbst einen Artikel für die SbZ zu schreiben? Was gefallt euch an unserem Jugend- [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 15
[..] n? Singen, aber ich kann es nicht lassen, ich muss auch mit den Leuten reden. Seit ich auf der Bühne stehe, habe ich mich mit den Leuten unterhalten, Geschichten und Anekdoten erzählt. Singen ist ein Dialog, aber Sprechen ist die Ebene des Zuschauers. Ich bin mit Leib und Seele Sänger, aber ich moderiere auch unheimlich gern. Sie haben auf Ihren Tourneen Länder auf der ganzen Welt bereist. Gibt es einen Ort, an dem Sie besonders gern gesungen haben oder einen, wo Sie vielleic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 6
[..] offiziellen Person verleugnete der Mensch Hermann ,,Sascha" Gross nie seine spezifische, in Siebenbürgen verVortrag in Köln:. Rumänien aus Sicht eines ·' Deutschen Der Deutsch-Rumänische Kulturkreis DIALOG, Köln, lädt für Sonntag, den . September, zu einem Vortrag zum Thema ,,Rumänien aus der Sicht eines Deutschen"; in die Melanchthon-Akademie Köln, Kartäuserwall b (Nähe Ulrepforte), Raum (. Etage), ein. Der Politologe und Rumänienexperte Dr. Ulrich Burger, neue [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 3
[..] Bündnisgrünen: ,,Gerade im zusammenwachsenden Europa sind Toleranz und Akzeptanz für Menschen unterschiedlicher Herkunft unerlässlich. Grüne Politik richtet die Kulturförderung deshalb europäisch und dialogisch aus. Europa muss ein Kontinent der vielen Völker, der vielen Kulturen, der vielen Sprachen, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit sein." Kulturarbeit und Siebenbürgisches Museum In der Frage des kulturellen Erbes der Vertriebenen und Aussiedler sowie des Erhalts d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 3
[..] Beziehung unserer Minderheit zur rumänischen Majorität und überdies zu den anderen Minderheiten. An diese positive Tradition knüpften wir übrigens schon in Klausenburg, als wir einen Aufruf zum Dialog zwischen Entwicklungshilfe für Energiesektor Seit März arbeitet die aus Hermannstadt stammende Rechtsanwältin Karin Fazakas, die sowohl einen rumänischen als auch einen deutschenjuristischen Hochschulabschluss besitzt, im Beratungsteam der Stadtwerke Frankfurt/Oder Gm [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 7
[..] nde, die etwas anderes suchen. Ein Beispiel dafür sind die Chormitglieder der Städtischen Musikschule und der Siebenbürgischen Kantorei. Sie suchen auf ihren Auslandsreisen immer auch den kulturellen Dialog. In den Pfingstferien war es auch so. ,,Wir verstehen unsere Konzertreise als Brückenschlag zur Völkerverständigung", sagt die Leiterin Ilse Maria Reich. Prag war die letzte Station ihrer einwöchigen, überaus erfolgreichen Konzertreise. Im Handgepäck hatten sie Ralf Grössl [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 6
[..] nn-Röttgen. Die Tagung verfolgte gleich drei Ziele: Verbesserung der Kommunikation und Information mit Hilfe des Internets; Vorstellung und Einarbeitung in die interaktiven Kommunikationskonzepte und Dialoginstrumente aufSiebenbuergeR.de; Ausbau der Internetseiten für die Gliederungen der Landsmannschaft. Die Leitung der Arbeitstagung hatten die drei Webmaster von SiebenbuergeR.de, Hans-Detlev Buchner (Programmierung und Administration), Günther Melzer (Webdesign und Administ [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 9
[..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Weltweiter Dialog der Jugend Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl zum Motto des Heimattages ,,Mit der Jugend in die Zukunft" In der Podiumsdiskussion zum Abschluss des Heimattages bezeichneten siebenbürgische Jugendliche aus Deutschland, Österreich und Rumänien den weltweiten Jugendaustausch als ,,existenzwichtig". Gleichwohl sei auch ein Dialog zwischen Jung und Alt notwendig, damit Jugendliche sich siebenbürgisch-sächsische Werte vo [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 11
[..] rufnummer für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Bei den Mobilfunkanbietern verändern sich die Vorwahlen wie folgt: Connex (statt ), (statt ), (statt ), Orange (vorher Dialog) (statt ), (statt ), (statt ), Cosmorom (statt ) und Zapp Mobile (statt ). Bis zum . September kann sowohl nach dem alten als auch neuen System telefoniert werden. Ab . September ist dann nur noch das neue Vorwahlverfahren g [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 12
[..] k in die historische Gestalt des Dracula. Anschließend wird der Dokumentarfilm ,,Dracula" ( Minuten) gezeigt. Zu dieser Veranstaltung in deutscher Sprache lädt der Deutsch-Rumänische Literaturkreis DIALOG in Köln ein. Eintritt: Euro. sb ,,Alte Keramik-neu belebt" Siebenbürgische Keramik beim Heimattag in Dinkelsbühl Deutsche Wirtschaftstage in Galatz Deutsche Wirtschaftstage veranstaltet die Otto Benecke Stiftung e.V. vom . Juni bis Juni in Tulcea und Galatz. Die Ta [..]









