SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 10
[..] ranzuziehen", sagte Deppner und wies darauf hin, dass sich die Jugendtanzgruppe München nahezu aufgelöst habe. Schon zweimal hatte der Kreisvorsitzende versucht, den bedauerlichen Zustand durch einen Dialog mit den Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften zu beheben. Die beiden Begegnungen hatten im Haus des Deutschen Ostens stattgefunden. Beim zweiten Treffen wurden zwar viele interessante Anregungen gemacht, aber kaum etwas ist seither in die Praxis umgesetzt worden (si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 13
[..] in sang der Chorleiter zwei Solo-Lieder und wurde ebenso mit Applaus bedacht wie die Chormitglieder Karin Rau (mit dem Monolog ,,Die enttäuschte Ehefrau") sowie Maria Falk und Michael Schoger mit dem Dialog ,,Die eifersüchtige Ehefrau". Viel Beifall erhielt auch das Ehepaar Anna und Johann Ungar für seinen Liedvortrag. Pressereferent Georg Modjesch wies auf die Vorzüge der Musik und des Gesangs hin: ,,Sie verschönern das Leben, sprechen Herz und Gemüt an und fördern das Gemei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 17
[..] katholische Lehre zum Ausdruck, doch wird der gemeinsame ökumenische Prozess der letzten Jahre dadurch überhaupt nicht berücksichtigt. Das ist sehr zu bedauern. Wie geht es weiter? Der ökumenische Dialog muss weiter und vertieft fortgesetzt werden. Wir werden nicht in den Schmollwinkel gehen, sondern weiterhin eine ökumenisch offene, weitherzige und einladende Kirche sein. Wir sind aufeinander angewiesen und verbunden durch den, der alleiniger Grund unseres Glaubens ist, J [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 1
[..] chtungen und Aktivitäten über das internationale Datennetz bekannt machen, dem Transport zweckdienlicher Informationen förderlich sein und zudem interessierten Menschen von überall eine Plattform für Dialog und Meinungsaustausch zu Fragen liefern, die Siebenbürgen und Siebenbürger betreffen, ob diese nun heute im Herkunftsgebiet, in Deutschland, Österreich, Kanada, den USA oder sonstwo beheimatet sind. Mach einem Beschluss des landsmannschaftlichen Vorstands hat Robert Sonnle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 2
[..] der Name erkennen lässt, vor allem an die eigenen Landsleute und bietet dem Siebenbürger Orientierungs- und Identifikationsmöglichkeiten. Das Angebot fördert allerdings nicht nur den gruppeninternen Dialog, sondern versucht auch die Neugierde Außerstehender zu befriedigen. Verantwortlich für die Realisierung dieses Internetprojektes ist ein Team, bestehend aus den Siebenbürgern: Hans-Detlev Buchner (Wohnort: Clausthal-Zellerfeld, Herkunftsort: Petersdorf), Günther Melzer (Wo [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 4
[..] rten dreschende Männer aus Herzogenaurach, die einen mit echten Spinnrocken, die anderen mit dem Weinkrügl vor sich. Sie waren so platziert, dass sie das Bühnengeschehen nicht verdeckten. In witzigem Dialog brachten sie Anekdotisches über jede einzelne Gruppe und überbrückten so auf geschickte Weise den Bühnenabgang der einen und das Kommen der nächsten. Glückwunsch an Doris Hutter für das ,,Drehbuch", Anerkennung z.B. für die Mühe mit den gewiss nicht wenigen Telefonaten, di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 5
[..] Dem ,,transnationalen Wirken" gerade auch Rumänische Filmwoche in Berlin Ein Querschnitt rumänischer Filmkunst wird vom . bis . November in Berlin gezeigt. Die Filmwoche soll Anlass zu Treffen und Dialog sein bei Gesprächen mit einzelnen Regisseuren, bei Ausstellungen, Themenabenden und Rundtischgesprächen. Bei den internationalen Festivals von Cannes bis Cottbus, in Programmkinos oder auf ARTE und Sat, wurde man auf rumänische Filmkunst aufmerksam. Etwa Filme wurden s [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8
[..] Heimat auch wieder im Duett auf und wurden von den Zuschauern begeistert empfangen. Der Funke sprang sofort rüber, den beiden Sängern gelang es im Nu, die versammelte Menge anzufeuern. In der Show ,,Dialog der Generationen" ernteten Vater und Sohn bei Solodarbietungen lebhaften Beifall. Vor und nach dem Auftritt gab es eine ganze Menge an Fragen, die Ricky und Elvin den Fernseh-, Radio- und Zeitungsreportern geduldig beantworteten. Moderator des internationalen Festival-Gala [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 18
[..] rneut einzugehen. Haustein, der auch Professor für Kirchengeschichte in Saarbrücken ist, forderte von der katholischen Seite die volle Anerkennung der evangelischen Kirchen. Es sei für jeden weiteren Dialog hilfreich, wenn sich die Kirchen auf ,,Augenhöhe" begegnen könnten und die evangelischen Kirchen nicht wie bisher lediglich als ,,kirchliche Gemeinschaften" betrachtet würden. Aus epd-Wochenspiegel / ben dort den Erlös der Veranstaltung und halfen damit, die Aktion p [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 10
[..] tehen am . Juni mit einem Informationsabend. In einem Vortrag zum Thema ,,Nachbarschaften in Siebenbürgen" ging Erika Mühlbacher auf die Fragen ihrer in Deutschland geborenen Tochter Uschi ein. Der Dialog zwischen Mutter und Tochter lieferte den roten Faden bei einem Gang durch die -jährige Geschichte der Siebenbürger Sachsen bis hin zum nachbarschaftlichen Leben in der neuen Heimat. Sehr konkret kam dabei zum Ausdruck, dass der Nachbarschaft Lohhof ein Zuhause nach dem [..]









