SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«

Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7

    [..] geistrevolutionäre Bewegung: Land- und Künstlerkommunen, wandernde Tanzgruppen, ,,Neue Schar", ,,Christ-Revolutionäre", ,,Aktion Weltwende", ,,Bruderschaft der Vagabunden" ­ Hermann Hesse nannte sie dichterisch den ,,Geheimbund der Morgenlandfahrer". Bis zu seinem Ende hatte Gräser die Hoffnung, Stuttgart könne der ,,Gutstart" werden für seine ökologisch-pazifistisch-spirituelle Utopie. Mit dem Aufkommen der Alternativbewegungen in den er Jahren wurde Gräser als Vordenke [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 8

    [..] stellt Dutz' Werk in die geistige Nachfolge von Gottfried Keller, wenn er notiert: ,,Das Seldwyla, in dem das Narrenspiel menschlicher Torheiten und Liederlichkeiten [...] abrollt, ist, sosehr es der Dichter hinter wechselnden, schalkhaft erfundenen Namen verschleiert, im Grunde doch immer wieder seine Heimatstadt." Seine Helden sind die kleinen Leute mit ihren banalen Schwächen, die sie in der engen bürgerlichen Gesellschaft ausleben. Mit spitzer Feder lässt er hier aufgeplu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 9

    [..] iner seiner größten Söhne, der Humanist und Reformator Johannes Honterus (-), im Jahre behauptete, sie wären ,,nicht der unbedeutendste Teil der deutschen Erde", während ihn der deutsche Dichter Martin Opitz () als germanissimi Germani, also als sehr deutsche Deutsche bezeichnete. König Andreas II. verlieh ,,unseren teutonischen siebenbürgischen Gästen" (hospites nostri Theutonici Ultransilvani) im Jahre einen ,,Goldenen Freibrief", der für die Sachs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10

    [..] zogen. Von bis war er als Übersetzer in einem Ministerium in Bukarest tätig. Danach kehrte er nach Hermannstadt zurück und arbeitete als Lehrer an einem Gymnasium. Er lernte den rumänischen Dichter und Philosophen Lucian Blaga kennen und nahm an den Zusammenkünften des Hermannstädter Literaturkreises (,,Cercul literar de la Sibiu") teil, der die wichtigsten rumänischen Literaten und Kritiker, wie tefan Augustin Doina, Ion Negoiescu u. a. um sich versammelte. Befreun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 11

    [..] lacht zwischen dem ungarischen Heer unter der Führung von General Józef Bem sowie dem österreichisch-russischen Heer unter General Alexander Nikolajewitsch von Lüders. Dabei starb auch der ungarische Dichter und Freiheitskämpfer Sándor Petöfi. Zu den Gefallenen gehörte auch der russische General Skariatin. Zu seinen Ehren wurde das Denkmal auf der Weißkircher Aue errichtet. Es trägt die Inschrift: L. Meisner . Wenn man Jahrzehnte nicht mehr dort war, ist es nicht leicht, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] . von Johann Böbel, Bäcker, Architekturenmaler, in Hermannstadt . von Johann Ludwig Neugeboren, Pfarrer, Naturforscher, . Sept. in Hermannstadt . von Friedrich Wilhelm Schuster, Dichter, . Februar in Hermannstadt . von Arthur Coulin, Maler, . November in Heidelberg . von Erwin Wittstock, Schriftsteller, . Dezember in Kronstadt . von Hans Guggenberger, Bildhauer, . Juni in München . von Ernst Habermann, Unternehmer, Stift [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] tische in der Dichtung war schon immer aktuell. Als eine deutsche Wochenzeitung verkündete, dass sie Gegenwartsgedichte über Politik veröffentlicht, war das zwar nicht neu und aufregend, aber anders. Dichter nehmen das ,,Politische und die Politiker" anders wahr. Sie beschreiben das Politische anders, um uns Leser ,,aus dem Konzept zu bringen". Der Band ,,Mehrfachbelichtung" der Thüringer Künstler konzentriert sich auch auf ,,etwas anderes", was der Engel an der Pforte Rumäni [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 6

    [..] tung Es ist das große Verdienst von Heinz Acker, Bedenken und Zweifel damals zerstreut zu haben. Der Erfolg hat ihm Recht gegeben. Schon das Debütkonzert war eine Sensation. Bald reihten sich in dichter Folge etliche erste Landespreise und Ehrungen bei internationalen Festivals. Die höchsten Weihen aber erhielt das Orchester als Sieger beim Bundeswettbewerb in Gera. Durch seine weltweite Tourneetätigkeit von Israel über Russland, Rumänien, Italien und Spanien, Großb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17

    [..] barschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen bei Johann Imrich, Telefon: ( ) , und bei Paula Röder, Telefon: ( ) . Adventsfeier: Der Vorstand der Nachbarschaft Erlangen lädt alle Siebenbürger Sachsen in Erla [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19

    [..] ferten seine Freunde. Wie das vor sich ging, berichtet seine Tochter: ,,Prof. Carl Römer machte ihn mit den sächsischen Volkssitten bekannt ... In fröhlicher Runde entstand manches neue Liedchen. Der Dichter (Römer) reichte ihm das Blatt ... und schon bald darauf summte Vater die neue Weise vor sich hin ... Siebenbürgische Volkslieder hat Vater diese Weisen genannt ... nicht weil er sie als Volkslieder gehört hat, sondern weil sie inmitten des Volkes, zusammen mit den sächsis [..]