SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«

Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] otto eines Liederabends mit dem Bariton Christoph Reich und der Organistin Ilse-Maria Reich, der am . Mai im Studio in Bamberg stattfand. Auf dem Programm standen Robert Schumanns Liederzyklus ,,Dichterliebe" nach Texten von Heinrich Heine und sechs Lieder des siebenbürgischen Mundart- und Liederdichters Georg Meyndt. Dieser Abend markierte den krönenden Sommerabschluss der diesjährigen Bamberger Vortragsreihe ,,Siebenbürger/n im Blickpunkt". Nach der Vorstellung der Lan [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 19

    [..] o Dolce mit Erich Türk" in St. Martha. Der absolute Höhepunkt des Abends wurde der etwa einstündige Liedervortrag von Horst Samson: ,,Schlag zu, mein Herz ­ Von Liebe, Lust und Leidenschaft". Wie vom Dichter, Sänger, Liedermacher und Gitarristen Horst Samson angekündigt, wurde der Herzschlag vernehmbar, wurden Emotionen wach. Er berührte und verführte mit seinen das menschliche Sein ansprechenden Liedern. Wolf-Dieter Batz hat absolut Recht, wenn er behauptet: ,,Horst Samsons [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 16

    [..] turtage der Stadt Nürnberg Am Freitag, dem . Mai, ab . Uhr findet im Haus der Heimat, , der Liederabend ,,Schlag zu, mein Herz ­ Von Liebe, Lust und Leidenschaft" statt. Der Dichter, Sänger, Liedermacher und Gitarrist Horst Samson singt eigene Lieder in Gitarrenbegleitung. ,,Sie rühren, berühren und verführen. Sie vernetzen Poesie und Melodie, spielen mit Phantasie, Sprache und Geist ...", urteilt Wolf-Dieter Batz. Die Landsmannschaft der Oberschlesi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9

    [..] ich leicht nachvollziehen: Der Bildhauer, der bei der jeweiligen Gesteinsart nicht weiß, wie der Meißel anzusetzen ist, der Maler, der die naturalistisch exakte Perspektive nicht zustande bringt, der Dichter, der die Abwägung der Worte nicht beherrscht, der Komponist, dem Harmonielehre und Kontrapunktik nicht vertraut sind, oder der Intarseur, der die Eigenart der Hölzer nicht kennt, ist undenkbar. ,,Aller Kunst muss das Handwerk vorausgehen", befand Goethe. Eben dies meint d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 13

    [..] r, Schriftsteller und Essayist Richard Wagner, der zuletzt den Roman ,,Das reiche Mädchen" veröffentlichte, aber auch jüngst wortgewaltig in die Debatte um Securitate-Verstrickungen rumäniendeutscher Dichter eingriff, präsentiert nun sein neuestes Buch, in dem es um politische Verwicklungen geht und nicht zuletzt um Tango. Denn aus einem rumänischen Tango stammt der Titel des Romans: ,,Belüge mich". Über Lügen und andere Geschichten Man kann nicht einfach erheitert lachen, we [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18

    [..] barschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Internet http://www.erlangen.com/ Freizeit/Suche/Hedwig, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach ,,Gemütlicher Nachmittag": an jedem ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus E [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8

    [..] e Kartentext ist ebenfalls in Reimen verfasst: ,,Mit Gusto besah ich die leckeren Sorten/Und danke Dir nochmals mit diesen Worten..." Bei der Adressatin handelt es sich übrigens um das seinerzeit vom Dichter George Cobuc angehimmelte ,,Gretchen" Hertel, deren Schönheit und Anmut den damals in Hermannstadt lebenden TribunaRedakteur zu dichterischen Höhenflügen animierte ­ allen voran zum Gedicht ,,Numai una" (vgl. hierzu Annemarie Webers Artikel ,,Auf ihre Schulter fällt das H [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 11

    [..] in Bergels Werk ­ trügerische Kulisse, hinter der sich Schicksale von Menschen auftun, die Opfer von Zufall, politisch-historischen Konstellationen oder menschlicher Ranküne wurden. Der geborene Dichter und Publizist Bergel legt in seinen Anekdoten auch literarisches Zeugnis ab von Bespitzelung, Verrat und grotesken Bemühungen der Beweisführung gegen Opfer in stalinistischen Scheinverfahren. Die Erzählungen reihen sich in eine ,,Chronik des Leids" auf dem Hintergrund von [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 4

    [..] latt" ist seit über einem Jahrzehnt eine feste Institution in Saargemünd. Neben Französisch wird hier auch ,,Platt" oder ,,Francique" gesprochen, eine regionale Sprache Frankreichs. Jedes Jahr kommen Dichter, Musiker und Künstler luxemburgischer, saarländischer und Lothringer Herkunft, um dieses Kulturereignis zu gestalten, und laden alle Wissbegierigen und Liebhaber der Mundart zu diesem Fest ein. Im vergangenen Jahr beteiligten sich die Banater Schwaben mit einem ,,Banater [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] Miess mit ,,wir" meint. Etwa die in den Medien zu Wort gekommenen rumäniendeutschen Literaten und Wissenschaftler? Im Fokus der Medien stand und steht der Fall des verstorbenen siebenbürgischen Dichters Oskar Pastior, Träger des Georg-Büchner-Preises . An der ausgelösten Securitate-Debatte beteiligten sich dann die ihm freundschaftlich verbunden gewesene Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und weitere rumäniendeutsche Autoren wie Richard Wagner, der Schäßburger [..]