SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12
[..] i.R. Kurt Franchy hält am . November um . Uhr einen Vortrag über Michael Wolf-Windau und liest aus seinen Gedichten im Evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe. Vor Jahren wurde der Dichter Michael Wolf-Windau geboren Weder Herr noch Knecht Michael Wolf-Windau (-) Dank der Siebenbürgischen Zeitung konnten entlang der Jahre die Lebensläufe siebenbürgischer Schriftsteller ergründet werden, die in Vergessenheit geraten waren, wie Helmut Friedrich Eduard [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17
[..] barschaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat ab . Uhr Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) , und Paula Röder, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: an jedem ersten Dienstag im Monat im Gemeindehaus E [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 11
[..] ortation in dieses Haus zurück, von dem aus er Richtung Bukarest aufbrach, ,,in den sonnigen Süden, wie er damals glaubte". Der Literaturwissenschaftler Klaus Ramm würdigte den verstorbenen Dichter mit einem Blick zurück auf dessen Hermannstädter Jahre. Initiiert habe die Gedenktafel die Oskar-PastiorStiftung, sagte Stiftungsvorsitzender Ramm. Die Inschrift auf der Tafel lautet: ,,Indem ich schreibe, begebe ich mich aber ganz allein in die Mehrheit. In diesem Haus [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 17
[..] chischen Bundesland Tirol, oberhalb der Ortschaften Ehrwald und Lermoos." Wie besprochen fuhren wir sieben Teilnehmer leider nicht mehr am . September frühmorgens in Richtung Tirol bis Lermoos. Dichter Nebel beeinträchtigte immer wieder die Sicht auf unserer Hinfahrt. Vom Parkplatz aus ging es gleich durch den noch feuchten und kühlen Bergwald auf einem ziemlich steilen Steig los. Wir überquerten mehrmals die und stiegen weiter durch den Wald, bis wir auf ei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22
[..] d von den Freunden, die einen langen bis nach Hause hatten, traten wir den Weg zur Führung durch das Wohnhaus von Justinus Kerner, der von - in Weinsberg als Arzt wirkte und auch als Dichter Ruhm erlangte, an. Es war ein sehr aufschlussreicher und schöner Abschluss unseres Treffens. Für die gelungene Organisation möchten wir uns bei Edda und Peter Reb sowie Hanni und Michel Herberth herzlich bedanken und auch im Voraus dafür, dass sie unser nächstes Treffen i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 13
[..] dazu äußern zu dürfen. Das Siebenbürgenlied ist kein Volkslied. Bei Wikipedia kann nachgelesen werden: ,,Nach Hugo Riemann ( ) ist ein Volkslied entweder im Volk entstanden, was heißt, (dass) der Dichter und Komponist nicht mehr bekannt sind, oder in den Volksmund übergegangen, oder schließlich volksmäßig, d.h. schlicht und einfach leicht fasslich in Melodie und Harmonie komponiert. Das Volkslied unterliegt keiner schriftlichen Fixierung wie etwa abendländische Kunstmusik [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 20
[..] htbare Tempelbau, den König Ludwig I. von Bayern nach den Napoleonischen Kriegen und der Befreiung der deutschen Länder bauen ließ. In Figuren- und Büstengruppen sind dort die bedeutendsten deutschen Dichter, Musiker, Kaiser, Feldherren und Erfinder dargestellt. Gegen Abend erreichten wir das Sporthotel ,,Sonnenhof" im Bayerischen Wald. Bis kurz vor unserer Ankunft, versicherte uns die Wirtin, hätte es kräftig geregnet, aber wir wurden mit Sonnenschein empfangen und nutzten d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6
[..] interessierte Publikum. Werke von Gert Fabritius sind bis zum . September in vier Räumen im Erdgeschoss des Donauschwäbischen Zentralmuseums in Ulm zu sehen. ,,Mythos Heimat Heimat im Mythos" Der Dichter Gerhard Eike und sein künstlerisches Ebenbild bei der Ausstellungseröffnung in Ulm. Foto: Werner Sedler Anlässlich des . Geburtstages des siebenbürgischen Malers Helfried Weiß (-) wird im Dachauer Wasserturm, , in Dachau vom . bis . August [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3
[..] Uen De Sånn än Dinkelsbühl bländt Dennich stohn tausend sähn sich äm uch un: Mer kännen es än de Ue sähn! Nooch hescher: Uch as Jugend set sich bäm Dånzen än de Uen. Pegasus, das geflügelte Ross der Dichter, durfte seine Schwingen auch beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl entfalten. ,,Flügel hier Wurzeln dort. Brücken über Zeit und Raum" war der Leitspruch dieser Tage. Er galt und gilt gerade auch für das dichterische Schaffen unserer Mundartautoren [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8
[..] ,,Portraits Transsvilania" versammelt Bilder, die bei einer Fototour / in Katzendorf entstanden sind, wo Kristian Schullers Vater Frieder Schuller, bekannt als Dokumentarfilmer, Regisseur und Dichter, seit einigen Jahren lebt. Einige seiner Gedichte ergänzen die Ausstellung seines Sohnes Kristian, der an der Hochschule der Künste in Berlin Mode bei Vivienne Westwood und Fotografie bei F. C. Gundlach studierte und heute überwiegend in Paris lebt. Öffnungszeiten: Montag [..]









