SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«

Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 5

    [..] ietzier. Mit diesen Namen, schreibt er im ,,Epilog", ist ,,nur ein kleiner Teil künstlerischer Doppelbegabungen erfasst." So ,,hätten z.B. Troubadoure und Minnesänger genannt werden können, die meist Dichter, Komponisten und Sänger in einer Person waren. Aus der Renaissance ragt die großartige Persönlichkeit Michelangelos heraus (...) An der Wende von der Klassik zur Romantik wirkte der .Gesamtkünstler' E.T.A. Hoffmann." Ihnen hinzugefügt werden könnte Leonardo da Vinci als G [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 6

    [..] icher und Kroaten - befinden sich auch zwei Siebenbürger, die heute ebenfalls zur Elite der mitteleuropäischen Avantgarden gehören: Hans MattisTeutsch (-), Maler, Bildhauer, Kunsttheoretiker, Dichter, Kunstpädagoge, und sein Schüler Heinrich Neugeboren (Henri Nouveau, -), Maler, Komponist, Pianist, Schriftsteller. Beide stammen aus Kronstadt, das damals in Ungarn lag. Seltsamerweise wird im Register des Ausstellungskatalogs, wo alle Künstler mit ihren Werken v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 4

    [..] Das Gerangel um den künftigen Standort des vielumstrittenen Dracula-Parks geht weiter. Wie berichtet, schwebt einigen Regierungsmitgliedern - darunter auch dem Tourismusminister hierfür bereits ein ,,dichter besiedeltes Gebiet" alsjenes auf der Schäßburger Breite vor. Prompt reagierten darauf Verantwortungsträger der Hermannstädter Kreisbehörden zusammen mit einem Touristikamt vom Zibin und regten als mögliche Alternative für den Themenpark ein Areal unter den Fogarascher Ber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 11

    [..] gierung, §erban Mihäilescu, in diese mittlerweile höchst umstrittene Angelegenheit ein und zog ebenfalls einen anderen Standort für das Dracula-Land in Erwägung. Der Regierungsmann befürwortete einen dichter besiedelten Raum und brachte dabei Bukarest ins Spiel. Der Generalsekretär schloss weiterhin jene Alternative aus, die die Liberale Fraktion (PNL) im rumänischen Parlament vorgeschlagen hatte: das Burzenland rund um die Törzburg. Anders sieht es vorerst noch der Schäßburg [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL In der Unruhe liegt die Kraft Jubiläumsausstellungen für den siebenbürgischen Maier Friedrich von Bömches im Oberbergischen Land Gustav Mahler war kein Dichter, wusste jedoch die Worte trefflich zu wählen, wenn es um seinen Beruf ging: Kunst komme nicht von Können, sondern von Müssen. Wer sein ,,Lied von der Erde" hört, weiß, wovon er redete. Auch Friedrich von Bömches ist weder Schriftsteller noch Psychologe oder gar Psychiater [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 6

    [..] itung, Folge /, gestellt hatten, am . April im Siebenbürgisch-sächsischen Literaturkreis ausführlich zu beantworten. Die folgende kurze Zusammenfassung soll an diesen siebenbürgisch-sächsischen Dichter erinnern: Georg Michael Robert Schuster (-) wurde als Sohn des Arztes Georg Schuster und der Charlotte, geborene Lang, in Mühlbach, geboren. Er arbeitete als Hauslehrer bei dem Grafen Bethlen und später in einer Notar-Kanzlei in Hermannstadt und Mühlbach. Anlässli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 10

    [..] n Gästen über seine Auffassung vom europäischen Film und der Zukunft des europäischen Films sprach. Eugen Drewermann konferierte über Dostojewski und das Menschenbild in seinen Romanen. Der russische Dichter weilte Mitte des . Jahrhundert (-) in Wiesbaden und verspielte dabei sein gesamtes Geld in der Spielbank, ein Erlebnis, das er in seinem Werk ,,Der Spieler" verarbeiten sollte. Drewermann nannte ihn den ,,Erfinder des psychischen Surrealismus". ,,Dostojewski kann [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 17

    [..] lgenden anhand eines Kurzportraits vorgestellt. in Hermannstadt geboren, wirkte er Jahre lang an der deutschen Abteilung des dortigen Staatstheaters als Schauspieler (Bühne, Film, Fernsehen), Dichter und Regisseur, davon Spielzeiten als Intendant (Abteilungsleiter). Zudem war er Mitglied des Schriftstellerverbandes in Rumänien. Einige seiner Rollen dürften dem siebenbürgischen Publikum noch in Erinnerung sein: Mephisto (,,Faust"), Marinelli (,,Emilia Galotti"), Wur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 4

    [..] unter der Leitungvon Horst Niedtfeld. Foto: Christian Melzer MAN-Vertretung in Bukarest eröffnet Michael Schmidt übernahm neben BMW nun auch die Rumänien-Vertretung des deutschen LKW-Herstellers Als Dichter werde der Rumäne geboren, der Deutsche eben als ein fleißiger Mensch, sagte in Bezug auf eine hiesige Volksweisheit Toni Grecu, Chef-Entertainer von ,,Divertis", der wohl bekanntesten Showtruppe in Rumänien. Weniger Poesie, sondern vielmehr Fleiß und beachtliche Finanzen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 13

    [..] Rolf Hochhuths Hauptidee für sein neues dramatisches Werk ist voll und eindeutig berechtigt. Man sollte auch nicht vergessen: Rolf Hochhuth ist nicht nur einer unserer derzeit besten Schriftsteller, Dichter und Dramatiker (), sondern auch ein anerkannter und verdienter Philosoph. Zwei seiner bekanntesten Sprüche oder Lehrsätze lauten: ,,Hör nie auf anzufangen, fang nie an aufzuhören" und ,,Die Diktatur ist die Herrschaft der Uniformierten, die Demokratie die der Uninformie [..]