SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 5
[..] ain, Düsseldorf, um nun in Bukarest Endstation zu machen. Ein umfangreiches Begleitbuch zur Ausstellung enthält zahlreiche Originaltexte und dokumentiert das literarische Umfeld der jüdisch-deutschen Dichter Paul Celan, Alfred Margul-Sperber, Alfred Kittner, Moses Rosenkranz, sowie der weniger bekannten Victor Wittner, Uriel Biernbaum, Josef Kalmer u. a. Das frühe Projekt einer gemeinsamen Anthologie Anfang der er Jahre wurde erst von Klaus Werner durch die Herausgabe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 6
[..] er Eiche, wo trockne Ästchen wie die Knöchlein knackten; Transport des Todes an der Spitze des RaketenKopfes, seither ein Kopf der Welt: das Delta t, die Hölderlinie zwischen Null und Eins, unendlich dichter Punkt, und denke an die Stundturmspitze, an alle Kirchtumspitzen von zu Haus, und an Ensof der Juden, dieser Brennpunkt Ihres Gottes in einer viel zu schnellen Ewigkeit, der dort zu ihnen beten mußte, solange jener deutsche Kriegskopf weiter flog . .. ,,Den Harz sah ich v [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 24
[..] kampfbereit für Liebe, Glück und Frieden hier und in Ewigkeit!" Edgar Schottes Der Herr über Leben und Tod hat seinen Diener undtneinen innigstgeliebten Mann Edgar Reinhold Scholtes Pfarrer i. R. und Dichter , geboren am . . gestorben am . . in Bistritz in Nürnberg allzufrüh und unerwartet in den ewigen Frieden heimgeholt. Nürnberg in tiefer Trauer: ns e Kraft-Scholtes, Gattin im Namen aller Anverwandten rdigung fand am Mittwoch, dem . . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8
[..] feldes und die Folgen" anstellt. Auch die Sektion ,,Literatur und Kunst" enthält lesenswerte Beiträge von beachtlichem Niveau u. a. die Vorträge von Prof. Dr. Wolfgang Martens (,,Nikolaus Lenau - Der Dichter in seiner Zeit") und Franz Joseph van der Grinten (,,Hellmut Fabini zeigt Skizzen und Montagen"), die zur Eröffnung der Nikolaus-Lenau-Wanderausstellung im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit am . Januar bzw. a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 11
[..] f Landes- und Kreisebene zu machen. Jugendforum Dennoch sollte die SJD diese Chance nicht ungenutzt lassen. Es gibt viel zu tun, packen wir es endlich an! Nils H. Mäzgäreanu SJD- ein ,,Club der toten Dichter"? Man stelle sich vor: Eine Person, bewaffnet mit einem Lautsprecher, geht in die Probe einer Tanzgruppe und schreit dort ganz laut in die Runde: ,,SJD". Man kann sich nur wundern, was einem da alles an Echo wiederhallt. Hier ein kleiner Auszug davon: ,,Symbol für die Sie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 1
[..] Zeitung druckt im folgenden die wichtigsten Passagen der Festrede ab. ,,Verlorenes Land", ,,Kopfland", ,,Rückzugsgefechte", ,,aussterbene Art" sind Stichworte, mit denen Werner Söllner, der deutsche Dichter banat-schwäbisch-siebenbürgisch-sächsischer Herkunft seine Erfahrung des Heimatverlustes und der Identitätskrise artikuliert. Ähnliches hat bereits Adolf Meschendörfer einen seiner Römanhelden sagen lassen, der die drei wichtigsten siebenbürgischen Völker folgendermaßen c [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 10
[..] ellen Tor nach Thüringen, Sachsen und Böhmen entwickelt. Hof ist ein wichtiges Textilzentrum, beherbergt Unternehmen der Metall- und Elektrobranche und nicht zuletzt sechs Brauereien, die bereits der Dichter Jean Paul zu schätzen wußte. Auch kulturell hat Heimattag in Dinkelsbühl sich Hof mit den jährlichen Internationalen Filmtagen und anderen regelmäßigen Veranstaltungen einen Namen gemacht. Die Landesgartenschau in Hof umfaßt zwei große Bereiche: den Saale-Park in der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 11
[..] ährend auf die geschichtliche Abhandlung über das Kirchenlied auch nicht verzichtet wurde. Das imposante und dennoch handliche Werk aus Dünndruckpapier wird mit einem biographischen Register über die Dichter und Komponisten, einem Verzeichnis der ökumenischen Lieder und den Liedern aus anderen Ländern und Sprachen sowie mit einem alphabetischen Verzeichnis sämtlicher Lieder und Gesänge abgerundet. Das neue Gesangbuch, das auch Aufgaben eines christlichen Haus- und Gemeindebuc [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 2
[..] bleibt die alte Vorwahl - mit sieben Anschlußziffern - gültig. mo Film über Panait Istrati Am . März strahlt das hessische Fernsehen (Hessen Drei), zwischen . und . Uhr, unter dem Titel ,,Dichter, Rebell und Tramp" einen Film über den rumänischen Schriftsteller Panait Istrati aus. Autor des Streifens ist der aus dem siebenbürgischen Kronstadt gebürtige Lyriker und Schriftsteller Klaus Hensel. An einem schneereichen, sonnigen Februarsonntag des Jahres kam Volk [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 3
[..] ber die menschlichen Begegnungen hinaus in Nachdenklichkeit und redlicher Befragung komplexer geschichtlicher Wahrheiten weiterwirkt, dann ist ein erster großer Schritt getan auf dem Weg, der mit dem Dichter Franz Fühmann als Ziel bezeichnet und folgendermaßen beschrieben werden kann: ,,Wir werden weiterhin der Wahrheit nachsinnen. Mehr Schmerz? Wir werden es erfahren. Aber es kann wohl nicht anders sein." Karin Servatius-Speck [..]









