SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«
Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 17
[..] schingsfeier Zu ihrer Faschingsfeier lädt die Kreisgruppe Stuttgart alle Narren, Landsleute, deren Freunde und Bekannte, Groß und Klein für den . Februar in das Haus der Heimat, in Stuttgart, ein. Saalöffnung . Uhr. Für gute Stimmung sorgt das beliebte ,,Stern Trio". Die drei besten Masken werden prämiert. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Kaffee, Baumstriezel, das Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 3
[..] nander verhakten Ringen gewidmet. Das ,,Rad der Roma" habe eine dynamische Expression, erinnernd an den langen Weg der Roma nach Europa. Eine letzte Skulptur erinnert an einen zerbrochenen Davidstern. ,,Ich habe die beiden Dreiecke, die den Davidstern bilden, nach oben gekippt, zu einer konstruktiven Skulptur", erläutert Jacobi. Der Schatten auf der glatten Oberfläche fügt sich einmal im Jahr, am . Oktober, dem rumänischen Holocaust-Gedenktag, wieder zu einem Davidstern zusa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15
[..] stischen Zeit", jedoch in architektonisch sehr schönem Rahmen genießen konnten. Die Begegnung mit der Vergangenheit war sehr gefühlsbetont und ich hoffe, dass es allen Teilnehmern viel gebracht hat. D.K. . Kulturabend in Fürstenfeldbruck Nach längerer Abstinenz entschloss sich die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck vor drei Jahren wieder einen Kulturabend einzuführen, der Themen und kulturelle Bräuche unsere alte Heimat betreffend behandeln soll. Der uns schon vertraute Gemeindesa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15
[..] en München und zurück; Flug von München nach Moskau, hier zwei Übernachtungen mit Halbpension; am späten Abend des dritten Tages Fahrt mit dem Nachtzug (er Schlafabteil) vom ,,Leningrader Bahnhof" in Moskau nach St. Petersburg; ein Abendessen vor der Zugfahrt im Hotel, ein Frühstück nach der Zugfahrt im Hotel in St. Petersburg; drei Übernachtungen mit Halbpension im Hotel in St. Petersburg; deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen für alle Transfers und das Besichtigun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 11
[..] esken standen ebenso auf dem Programm wie die Holzkirchen der Maramuresch und der einzigartige ,,lustige" Friedhof von Spâna nördlich von Sighet. Mit einem Besuch in Kelling ebenfalls auf der Welterbeliste fand die Rundreise vor der Rückkehr nach Hermannstadt ihren Abschluss. Als Fazit der Rundreise muss festgehalten werden, dass die Teilnehmer von der Vielfalt und Bedeutung der erhaltenen ,,gebauten" siebenbürgisch-sächsischen Kultur, in den Städten und Dörfern, einschli [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] . In Assenheim hat er eine Musikschule ins Leben gerufen, die heute noch bestens funktioniert, den Kirchenchor gefördert und auch den neuen Bau des Kindergartens betreut. Hier in Assenheim hat er auch eine Familie gegründet, aus der drei Kinder entsprossen. So ist er ein geliebter Großvater von sechs Enkelkindern geworden, zu denen später dann noch zwei Urenkelkinder kamen, das Jüngste wurde zehn Tage nach seinem Heimgang geboren. Mit seiner Familie blieb derVerstorbene immer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19
[..] den Komponisten Emil Stolc. ,,Die Teufelszunge", eine Bravourpolka für Trompete von Hugo Schmidt, wurde von Holger Tontsch professionell dargeboten und von den Zuhörern mit tosendem Beifall belohnt. Im Anschluss erklang der Walzer ,,Rosen so rot" von Karel Vacek. Bei der Polka für zwei bis drei Klarinetten von Lothar Gottlöber, ,,Die Holzwürmer", hatten Hans Tontsch, Adolf Scharmüller und Tobias Jäger ihren Einsatz. Ein weiteres Schmankerl boten Hermann Mattes und Florian Auk [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 24
[..] nd manches Auge funkelte vor Begeisterung. ,,Keine Weisheit, die auf Erden gelernt werden kann, vermag uns das zu überbringen, was ein Wort, ein Blick der Mutter gibt." Diese Worte fanden sich wieder als Anhänger an einer roten Rose, die an jede anwesende Mutter/Frau von drei jungen Damen überreicht wurde. Eine Überraschung gab es für unseren ehemaligen Kreisgruppenvorsitzenden Rudi Freitag. Für sein besonderes Engagement im Dienste unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinsc [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 38
[..] edankt. Zum Richttag mit Neuwahlen der HOG Felldorf begrüßte Manfred Schuller (Vereinsbeirat der HOG) alle Anwesenden und bat den Kassier DI Franz Peter Seiler um seinen Bericht. Schriftführer Markus Kaltenbrunner berichtete kurz über seine Tätigkeiten der letzten drei Jahre. Nachbarvater Reiner Seiler legte Rechenschaft über sein Wirken seit dem letzten Heimattreffen ab und stellte die Frage, ob es ein weiteres Heimattreffen geben solle. Alle Anwesenden sprachen sich da [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22
[..] den. Bald standen mehrere Grillmeister um ihn herum, um das von zu Hause mitgebrachte Fleisch zu grillen. Am Nachmittag wurde der Mai mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Der Mai ist gekommen" begrüßt. Die Gäste, die drei Generationen umfassten, versammelten sich dazu in einem Kreis und sorgten so für einen erinnerungswürdigen Moment. Jung und Alt verbrachten einen sonnigen Tag miteinander. Vom Regen am Abend ließ man sich nicht beirren und suchte, Schulter an Schulter, Schutz [..]









