SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 10

    [..] Wir gratulieren Maria Gubesch, Bad Hall, zum . Geburtstag und wünschen der Jubilarin beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Folklore Ensemble ,,Doina" in Bad Hall - Am . März waren das Ensemble ,,DOINA" und eine Militärmusikkapelle aus Bistritz im evangelischen Gemeindezentrum zu Gast. Die Tanz- und Folkloregruppe mit drei Sängerinnen gestaltete in Verbindung mit der Militärmusikkapelle einen wunderschönen Abend. Sie gaben rumänische Tä [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 18

    [..] Tanz- und Jugendgruppen! Ab sofort sind Berichte und Meldungen nurmehr an die neue Pressereferentin des Vereins, Christine Morenz, , Vöcklabruck, zu senden! und Sarah Schneider zur fünfjährigen Mitgliedschaft vor. Auch die Jugend zeigte uns drei ihrer schönen Tänze. Danach berichtete Nachbarvater Martin Duka über das arbeitsreiche Jahr , über die abgehaltenen Veranstaltungen und lud sogleich für die nächsten Ereignisse ein. Im Anschluss daran gab [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 22

    [..] lls hervorragend. Als großer, leuchtender Stern trat Manuel Wester auf und verkündete das Kommen des Herrn. Andrea Kellner erfreute uns als großer Engel Gabriel abermals mit ihrer schönen Stimme. Während sie das Lied ,,Ehre sei Gott in der Höh" sang, schwebten drei kleine Engel um sie herum, Saskia, Jessika und Kerstin. Ines und Anje Wester führten ein interessantes Zwiegespräch und zündeten symbolisch Kerzen an - für den Frieden und die Leid tragenden Menschen in der ganzen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 17

    [..] lt entscheidend mitbestimmt hat. Es ist darum höchst bemerkenswert, dass auf der Rücklehne des ehemaligen Gestühls der Schneiderzunft in der Schwarzen Kirche in Kronstadt nicht bloß die sieben Tugenden - die vier so genannten philosophischen und die drei theologischen - sondern zehn Tugenden allegorisch dargestellt werden. Diese am lutherischen Denken geschulte Einteilung, die sich an den Zehn Geboten orientiert, hat auch den ,,Fleiß" einbezogeh. Die kunstvolle Darstellung au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 8

    [..] klarer und lebensvoller vermag das Bild unserer an Ehren und Leiden so reichen Vorzeit heute vor die Seele desselben zu treten!" Der Sohn Friedrich Teutsch hat und die dritte und vierte Auflage, jeweils aufgrund der neuen Forschungsergebnisse ergänzt, herausgegeben. Gleichzeitig hat er das Werk des Vaters fortgeführt und durch drei Bände die ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk" bis in die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg fortgeführt. Die vie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 20

    [..] provisation gefragt. Spontan hatten sich rund rumänische Familien bereit erklärt, Gäste aus dem Westen aufzunehmen. Andere hatten die Möglichkeit, in Schäßburg und Neumarkt unterzukommen. Zudem hielt der Bürgermeister Wort: Er hatte den Ende der dreißiger Jahre erbauten sächsischen Saal, der sich in einem erbärmlichen Zustand befunden hatte, eigens für das Festessen renovieren lassen. Freilich fehlten am Freitagmittag vor dem Fest noch der notwendige große Herd und das Was [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 14

    [..] ft der Siebenbürger Sachsen e.V. München Ich interessiere mich für Ihr Angebot und bitte um weitere Informationen: PLZ Ort Telefon Koll Am . April starteten wir unsere Reise nach Hawaii, zu den ,,Juwelen" im Pazifik. Wir sollten auf dieser dreiwöchigen Reise vier der acht großen Inseln besuchen. Nach Flugstunden landeten wir in Honolulu. Am folgenden Tag bot sich uns auf dem bekannten Aussichtspunkt ,,Diamond Head" eine herrlichen Aus [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10

    [..] er Geschichten"Von Christine Franck Das Zusammenläuten der Glocken war verklungen. Sie hatten ganz eindringlich gerufen, sie hatten gemahnt, das kleine Glöcklein hatte geklagt, und dann hatten sich ihre drei Stimmen vereint, und ihr Brausen war bis hinaufgestiegen, war an die bewaldeten Hügel gestoßen und in der kalten, klaren Luft von dort zurückgehallt. Es seien alte, wertvolle Glocken, wurde erzählt, jahrhundertealt, mit gotischer Inschrift. Die große Glocke sei dem heilig [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12

    [..] del aus dem Kokeltal". Sie erreichte auf dieser Gastspielreise über Aufführungen und errang einen ungewöhnlichen, sich von Mal zu Mal steigernden Erfolg. In Mannheim beispielsweise kam es zu zweiunddreißig ,,Vorhängen", und in Stuttgart wurden die Theaterbesucher ,,immer wieder auf offener Szene zu stürmischem Beifall hingerissen" (Stuttgarter Neues Tagblatt). Dirigent und Autor dieser für die siebenbürgische Musik in mehrfacher Hinsicht denkwürdigen Produktion war Richar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17

    [..] Bundesebene, Ersatzdelegierte sind Michael Klöss und Markus Mannfred. Termine . Dezember, . Uhr: Weihnachtsfeier im Adolf-Hölzl-Haus Dachau. . Dezember, . Uhr: Silvesterball im Gasthaus ,,Drei Rosen" Dachau. Anmeldungen bei Martin Hanek, Telefon: () , oder Michael Klöss, Telefon: () . . Januar ,. Uhr: Faschingsball im Bürgerhaus Karlsfeld, Einlass ab . Uhr. Es spielt die Kapelle ,,New Sound". Alle Freunde und Bekannte sind dazu ei [..]