SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«
Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 13
[..] mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erarbeitet. Vorgestellt werden Berufe, in denen im letzten Jahr das Angebot an Ausbildungsplätzen größer als die Nachfrage war. Weiter macht die von Rolf Raddatz und Manfred Bergmann herausgegebene Broschüre mit Berufen bekannt, die in den letzten drei Jahren neu entwickelt wurden. Erhältlich ist sie zum Preis von , DM beim W. Bertelsmann Verlag GmbH, Aufdem Esch , Bielefeld. (spa) Zweites Brenndorfer Jugendtref [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16
[..] sfeier war gut besucht. Für die Kinder gab es Päckchen und für sämtliche Teilnehmer Plätzchen. Alle waren zufrieden. Zu ihrer Silvesterfeier lädt die Kreisgruppe Landsleute und Freunde ins Gasthaus ,,Drei Rosen" nach Dachau, , ein. Die Kosten von DM beinhalten einen Sektempfang und ein reichhaltiges Büfett mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten. Einlass: ab . Uhr; Beginn der Feier: . Uhr. Anmeldungen nimmt Herr Markus, Telefon: () , entg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 10
[..] st als Motiv die Rose. Auf den Möbeln erscheint sie nicht einzeln, sondern mehrfach symmetrisch in einen Blumenstrauß oder in eine Girlande eingebunden. Das typische Meeburger Rosenmuster besteht aus drei Rosen und soll auf das Wappen des früheren Schäßburger Bürgermeisters vom Ende des . Jahrhunderts Johann Schuller von Rosenthal zurückzuführen sein. Dieses Wappen, ein Arm mit drei Rosen in der Hand, ist heute nicht nur am Tor des ehemaligen Bürgermeisterhauses in Schäßbur [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 11
[..] hte und die Vergabe von ISBN. Beispielgebend Pionierarbeit geleistet haben die Sachwalter derartigen Erbes aus Nordsiebenbürgen, vor allem Dr. Jost Linkner und Horst Göbbel. Wenn demnächst auch die letzten drei von insgesamt ehemals deutsch besiedelten Ortschaften des Nösnerlandes und des Reener Ländchens ihr fertiges Buch haben werden, dann können die fleißigen Initiatoren und Autoren zufrieden feststellen, dass das Gebiet flächendeckend erfasst wurde. Von den Büchern, di [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 19
[..] Böblingen Kulturabend Auch dieses Jahr veranstaltet die Kreisgruppe einen Kulturabend mit Blas- und Chormusik, und zwar am . Oktober, . Uhr, im Bürgerhaus Maichingen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen sowie drei Singgemeinschaften: die Chöre der Kreisgruppe, der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Kleinschelken und der HOG Tartlau. Wie gewohnt wird für Speis' und Trank reichlich gesorgt. Alle Landsleute, Freunde und Bekannte sind zu d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 18
[..] eisgruppe Waiblingen Gelungener Faschingsball der Nachbarschaft Backnang Zum Faschingsball der Nachbarschaft Backnang hatten lustige Masken gute Laune mitgebracht. Von der Jury wurden die schönsten drei Erwachsenen- und Kindermasken mit jeweils einer kleinen Überraschung bedacht. Ausgelassen tanzten sie bis zu später Stunde. Als es ans Abschiednehmen ging, wollte keiner nach Hause gehen. Alle freuen sich jetzt schon auf das nächste Mal. W. Hermann Kreisgruppe Heilbronn Zu Bes [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 18
[..] Beifall und Rosen Viel Beifall undje eine Rose für die Damen - das war der Dank für den Auftritt einer kleinen Singgemeinschaft der Siebenbürger Sachsen beim Erntedankfest des Koblenzer ,,Vereins für besseres Hören". Die elf Landsleute traten in ihren schönen Trachten auf und sangen drei Lieder, zwei davon in sächsischer Mundart. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Ortwin Gunne, hatte die Truppe kurz vorgestellt und über Sitten, Bräuche und Traditionen sowie Trachten und Pflege [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1998, S. 11
[..] er unteren Bildungsschicht. Je älter die Wähler waren, desto weniger wählten sie für die DVU: Von den - bis jährigen erhielt die Partei Prozent der Stimmen, von den - bis jährigen elf Prozent. Die über jährigen gaben der rechtsextremen Partei drei Prozent. (spa) Ingenieure gesucht Köln. - In der Gunst der Studienanfänger haben die Ingenieur- und Naturwissenschaftler schon seit längerem das Nachsehen. Weniger als ein Drittel aller Erstsemester an deutschen Hochsch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 17
[..] bestehende gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Neu-Isenburg und der Landesgruppe der Landsmannschaft hin. Im Mittelpunkt des anschließenden Kulturprogramms stand der Auftritt der Trachtenkapelle Rüsselsheim. Das Blasorchester, das seit dreizehn Jahren besteht, setzt Zeichen dafür, wie gute Musik Aussiedler aus Siebenbürgen oder dem Banat Verbandseigene Vorsorge Sterbegeld- und Unfallvorsorge der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zen, sich einen ausreichenden Versich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23
[..] embef singt das Mediascher Oktett zur zweiten Adventswoche". Da unsere Heimbewohner aus allen Teilen Siebenbürgens kommen, gab es bei vielen Ratlosigkeit: Wer sind das? Doch im Heim leben noch fünf Angehörige des Oktetts: der Seniorsangesbruder Josef Buresch mit Frau Hanni ( bzw. Jahre alt) und drei Gattinnen verstorbener Sänger, Herta Weinrich, Erna Lang und Hilda Gerst. Sie konnten Auskunft geben. Im Jahre beschloß eine Gruppe besonders sangesfreudiger Musikverein [..]









