SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Gedicht Für Anna«

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] ches Dankeschön daher auch auf diesem Wege nochmals allen Helferinnen und Helfern! Bitte umblättern ­ Einen weiteren Nachmittag der besonderen Art gab es unter dem Motto ,,Bitte umblättern" im Siebenbürger Haus. Zu Kaffee und Kuchen gab es eine große Anzahl von Erzählungen, Berichten und auch Gedichten für unsere Gäste. Diese wurden immer wieder unterbrochen von Musikbegleitung: Unsere Singstärke unter Rita Heerdes erfreute wieder mit einer gelungenen Auswahl von Liedern, die [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 22

    [..] Kindertanzgruppe unter der Leitung von Gerda Knall und der Organistin Katharina Kraus. Zur Einstimmung sang der Chor das Lied ,,Motterharz". Nach der Begrüßung, einem gemeinsamen Gebet und Gesang trugen die Kinder Gedichte wie ,,Wir wären nie gewachsen" oder ,,Liebe Mama" vor, abwechselnd mit Musikeinlagen der Big-Band und des Chores. Jeder einzelne Beitrag, ob in Versform oder musikalisch, würdigte die anwesenden Mütter an diesem Ehrentag. Die Predigt befasste sich mit den G [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 14

    [..] nde St. Andreas den Muttertagsgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition. Gestaltet wird das Programm vom Siebenbürger Chor Augsburg mit Liedern wie ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und von Kindergruppen, die Muttertagsgedichte vortragen. Eine Predigt, die Mütter und Frauen gleichermaßen würdigt, gehört ebenfalls dazu. Nicht zuletzt erhält jede Frau zum Schluss des Gottesdienstes das klassische Geschenk, eine Rose. Recherchiert haben Yasmin Kellner, Jahre, Mitglied der K [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9

    [..] rvierung Euro Abendkasse Euro Vorverkauf und Platzreservierungen: ab . Jänner Vereinssekretariat: , , Telefon und Fax: Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Donnerstag von bis Uhr Kommt bitte zahlreich in unserer schönen Tracht! Nachbarschaft Augarten Richttag ­ Am . Januar, kurz nach Uhr, leitete die Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster mit dem Gedicht ,,Zu Hause" von Helene Oldehoff das offiziel [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 15

    [..] htsfeier fand am . Adventssonntag, dem . Dezember, im voll besetzten Gemeindehaus ,,St. Michael" in Aschaffenburg statt. Das Wetter war sehr weihnachtlich, es schneite fast den ganzen Nachmittag. Rund Kindern erfreuten uns unter der Leitung von Anna Krech und Gerda Kast auch dieses Jahr mit ihren Gedichten und musikalischen Darbietungen. Christa Zang sorgte für die musikalische Umrahmung der Feier bzw. für die Begleitung der Gäste bei den gemeinsam gesungenen Weihnachts [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16

    [..] wesenden. Bei Kaffee und Kuchen stärkten und unterhielten sich unsere Mitglieder. Den besinnlichen Teil des Nachmittags eröffnete der Pfarrer der Markuskirche mit der Geschichte: ,,Uns ist ein Kind gegeben". Frau Schnell trug das Gedicht ,,Immer Weihnachten" vor. Es folgten altbekannte Weihnachtslieder und das Mundartgedicht ,,Wängterzegt", hervorragend rezitiert von Johann Krech, der auch zu den Strophen passende Bilder zeigte. ,,Und der Esel kann's nicht fassen" lautete der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17

    [..] chtlich geschmückte Saal verbreitete warme Stimmung. Getragen wurde die Feier von Darbietungen unserer kleinen und großen Musiker und Interpreten: von Kindern, die das erste Mal vor dem Publikum Weihnachtsgedichte vortrugen, von Jugendlichen, die ihre Instrumente bestens beherrschten, einem Instrumentenchor sowie von Lesungen der Weihnachtsgeschichten ­ mal heiter, mal besinnlich. Das Weihnachtsgebäck, von Frauen aus unserer Kreisgruppe gebacken, mundete allen vorzüglich zu K [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 18

    [..] ahl der musischen Beiträge des Chors und der Bläser gibt es als Videoaufnahme auf You Tube unter dem Suchbegriff: ,,Siebenbürger Adventsfeier". Vor der Bescherung für die Kinder gaben auch diese ihre Lieder und Weihnachtsgedichte zum Besten. Kräftiger Applaus und ein reich gepacktes Weihnachtssäckchen waren die Belohnung. Unsere treue Chorleiterin Hildegund Müller erhielt als Zeichen des Dankes einen Blumenstrauß überreicht. Die schon traditionelle geräucherte Bratwurst ,,än [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21

    [..] e mit den Kindern. In einer Kaffeepause verkauften die Kinder der beiden Kindertanzgruppen ihre selbst gebackenen Plätzchen ­ zugunsten einer weiteren gemeinsamen Hüttenfahrt. Anschließend wurden die Jüngsten vom Nikolaus beschert, wobei die Kinder alle mit Gedichten und Musikstücken erfreuten. Damit ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wir freuen uns, dieses Jahr gleich mit fünf neuen Mitgliedern der Kreisgruppe, den Familien Alfred Gödderth, Arnold Gunnesch, Gabriel Ungar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 24

    [..] ten Kreisgruppe Köln, die uns mit ihrer Anwesenheit beim Ball überrascht haben. Die Gäste fühlten sich richtig wohl. Die Weihnachtsfeier war auch gut besucht. Besonders viele Kinder erfreuten uns mit Gedichten und Liedern. Dafür belohnte der Weihnachtsmann sie mit Päckchen. Nach gutem Kaffee und leckerem Kuchen wurden noch Weihnachtslieder gesungen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Wir danken dem Vorstand für seine Bemühungen, hoffen auch weiterhin auf Unterstützung durch [..]