SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Gedicht Für Anna«
Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16
[..] auch Bildzeugnisse zu den Textaussagen. Das hochwertige Buch kann zum Preis von Euro, zuzüglich Versand, beim Autor, Telefon: () , bezogen werden. Mathias Möss Neppendorfer Heimatbuch Yasmin Mai-Schoger, bereits bekannt als Autorin des Theaterstücks ,,Veilchen und Hochzeitstanz" sowie von lustigen Geschichten und Märchen für Kinder und von Gelegenheitsgedichten, legte jetzt mit ,,Palukes für die Seele" ihren ersten Lyrikband vor. Gleich im Titel kommt dem ,,Palu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18
[..] vorsitzender sowie Rudolf Riffelt und Ruprecht Phleps als Kassenprüfer. Manfred Modjesch dankte für das Vertrauen und gab seiner Hoffnung auf gute und erfolgreiche Zusammenarbeit Ausdruck. Im kulturellen Teil der Veranstaltung wurden eine Geschichte aus dem Werk eines Autors mit siebenbürgischen Wurzeln und ein Gedicht vorgetragen. Beides fand guten Anklang bei unseren Mitgliedern. Aus dem Nachlass unseres langjährigen Mitgliedes Ange Stracke wurden siebenbürgische Bücher zum [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 18
[..] ezember, ab . Uhr alle Landsleute, Freunde und Bekannte zur diesjährigen Weihnachtsfeier in die Maintalhalle nach Mainaschaff, , herzlich ein. Auch dieses Jahr werden uns die Kinder mit ihren Gedichten, Liedern und einem Krippenspiel in weihnachtliche Stimmung versetzen. Spenden für die Tombola können bei den Proben zum Krippenspiel bei Anna Krech abgegeben werden oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied. Die Spenden sollten nach Möglichkeit schon verpa [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 24
[..] des Kassel in diesem Jahr steht an. Alle Landsleute sind zur Weihnachtsfeier für den . Dezember in die Markuskirche in Kassel herzlich eingeladen. Begonnen wird um . Uhr. Für die Kinder wird es wieder eine Überraschung vom Nikolaus geben. Gedichte und Lieder sind herzlich willkommen. Die erste Veranstaltung im neuen Jahr wird der Kaffeenachmittag am . Januar sein, der ebenfalls um . Uhr in der Markuskirche in Kassel stattfinden wird. Auch hierzu sind alle Landsleute [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25
[..] sser wird gesorgt. Es wäre schön, wenn jeder etwas zum Essen beitragen könnte. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, besonders auch auf Kinder und Jugendliche, die gerne zur Feier mit Gedichten oder Musik beitragen können. Der Nikolaus hat sich ebenfalls angekündigt. Der Vorstand der HOG Großpold Reußmarkter Lichtertsingen in München Liebe Reußmarkter und Freunde aus München und Umgebung, die Reußmarkter Nachbarschaft lädt zum alljährlichen Lichtertsingen [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 19
[..] n Bußd wurde vom Vorsitzenden vorgelesen. Schuster konnte am Treffen nicht teilnehmen. Für sein Engagement in Sachen Kirchenburg und Friedhof in Bußd danken wir sehr herzlich. Hilda Schuster rezitierte ein Gedicht in sächsischer Mundart von Fritz Schneider, das sehr gut bei den Gästen ankam. Ein Höhepunkt des Treffens war die Aufführung zweier Tänze durch die Kindertanzgruppe der Kreisgruppe München unter der Leitung von Ilse Schunn. Die Kinder zeigten den ,,Schustertanz" und [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 14
[..] . Dank eines ausgiebigen Trainings vorab, einer Menge Adrenalin und eines begeisterten Publikums gelang es dem -Jährigen in kürzester Zeit die Krone zu erreichen. Aus luftiger Höhe trug er ein Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vor, in dem auf den Sinn des Festes und die existenzielle Bedeutung der Ernte für die Dorfbevölkerung der Siebenbürger Sachsen hingewiesen wurde. Anschließend regnete es aus der Krone Süßigkeiten und Leckereien für die Kinder. Es folgten D [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24
[..] ech-Hemmimger ganz herzlich begrüßt. Erfreulich viele Gäste waren erschienen und feierten den Auftritt der Jugendlichen gebührend. Viel Applaus gab es auch für Aaron Modjesch, Jahre alt, der mit einem kurzen Gedicht zum Vatertag überraschte. Gedankt sei den Jugendlichen für ihre große Bereitschaft, mit ihren Tänzen an einem Feiertag vielen Menschen eine Freude zu bereiten, ebenso danken wir den Eltern für ihre Unterstützung. Für die kleine HOG Deutsch-Zepling sind die beide [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 7
[..] yalität gegenüber dem ungarischen Staat, die trotz der Magyarisierungspolitik der ungarischen Regierungen seit dem . Jahrhundert außergewöhnlich stark ausgeprägt ist. Beides drückt sich in der geringen Zahl ungarndeutscher Aussiedler aus, die ihr Land nach und auch nach in Richtung Deutschland verlassen haben. Dieses Dilemma verarbeitet der ungarndeutsche Lyriker Robert Becker in seinem Gedicht ,,Archiviert", das im Lyrikband ,,Gebündelt" erschienen ist: nur [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18
[..] nbürgischen Trachten, sehr zur Freude der Gäste von nah und fern. Abwechselnd erfreuten die Kulturgruppen das Publikum mit ausdruckstarken Tänzen und wunderbarem Gesang. Christa Dörling steuerte einen Gedichtvortrag in sächsischer Mundart bei. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Mühlradl", ,,Schaulustig" und ,,Hettlinger Bandriter" sowie als Zugabe der eigene Tanz ,,Dreh dich Mädchen" nach dem Lied ,,Dreh dich Rädchen" (die Tanzfiguren wurden von Anna Krech zusammengestel [..]