SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 6

    [..] Berlin ), die bei Lesern und Kritik Kurt H. Binder Possenreifer Die Konstruktion des Pegasus und andere Malheure eine gute Rezeption hatten, bietet Kurt H. Binder nun in einem hübschen Sammelbändchen (die Titelzeichnung stammt ebenfalls von ihm) einen Strauß von neuen humoristischen Kurzgeschichten. So wie Don Quichote auf seiner Rosinante in die Welt reitet, um überall das Böse zu bekämpfen und das Gute zu verteidigen, so wird Binder der Pegasus zum Kampfross und die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 18

    [..] schichte des südöstlichen Mitteleuropa. Rahden , , DM/, EUR. Glondys, D. Dr. Viktor: Tagebuch -. AGK-Verlag Dinklage, , Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, DM/, EUR. Huttmann, Arnold: Medizin im alten Siebenbürgen. Beiträge zur Medizin im alten Siebenbürgen. Herausgeber: R. Offner u.a., Seiten, Hora-Verlag, Hermannstadt , , DM/ EUR. Meschendörfer, Hans: Münchner in Siebenbürgen - Siebenbürger in München. HDO, München , bros [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 11

    [..] r zusammengetragen. Dabei hatten die beiden Damen großen Wert daraufgelegt, möglichst wahrheitsgetreu Spezialitäten aus der alten Heimat zu servieren, damit sich die Frauengruppe heimisch fühlen konnte. Frau Dr. Köb reihte sich mit ihrer Lesung in den bunten Strauß siebenbürgischer Spezialitäten ein und wurde von der Frauengruppe bewusst und zum Teil nostalgisch aufgenommen, las sie doch aus einem Abschnitt der Geschichte, den fast alle Anwesenden selbst erlebt haben! Die Aut [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 6

    [..] nderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. Kritik zeigte sich wohlwollend und anerkennend, gar in höchstem Maße lobend. Lorbeeren erntete Richter zudem als Dirigent in Dresden, Leipzig, Breslau und Bukarest. Renommierte Musiker jener Zeit wie Richard Strauss und George Enescu zeigten Interesse an Richters kompositorischem Schaffen. Er selbst jedoch tat in seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung wenig dazu, um sich und seine Musik bekannt zu machen, außer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 5

    [..] assischer und romantischer abendländischer Musik mit dem Cello-Konzert in C-Dur von Joseph Haydn (Solist: Maximilian Schultis, Karlsruhe/Heidelberg) sowie Werken von Johannes Brahms, Antonin Dvorak, Bedrich Smetana und Johann Strauß stießen beim Publikum in Amman und Damaskus auf hohes Interesse und große Begeisterung. Erstaunen beim Publikum und ,,wahre Beifallsstürme", so die Badischen Neuesten Nachrichten in einem Bericht von der Konzertfahrt, wurden ausgelöst, als das Ens [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11

    [..] hes Volk"? Man kann also feiern, dass der Orden vertrieben wurde aus Siebenbürgen, und man hat es eigentlich stets auch gefeiert, etwa mit den Versen von Georg Friedrich Marienburg: ,,Da stiegen stolze Burgen auf/ im Tal und auf den Höhen, / die haben in der Zeiten Lauf / manch harten Strauß gesehen. // Und fragst du nach dem Rittersmann, / der diese Festen baute? / Der Bürger war's, der Bauersmann, / der solches sich getraute." Gemeint sind hier nicht die fünf oder sieben Bu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13

    [..] ab es in Hülle und Fülle- Ein ,,Talentschuppen" bot Gelegenheit, bereits vorher einstudierte Werke dem internen Publikum vorzutragen, im Hauskonzert kamen während der Woche erarbeitete Kompositionen zur Aufführung - vorwiegend von Komponisten aus Südosteuropa. Des Weiteren referierte Franz Metz in einem Diavortrag ausführlich über die Reise von Johann Strauß Sohn durch Ungarn, die Slowakei und Rumänien. Die von ihm gewonnenen Erkenntnisse werfen ein ganz neues Bild auf die Ju [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 14

    [..] boren wurde, gründete und leitete zwischen den zwei Weltkriegen die gleichnamige Konzertdirektion in der Hermannstädter Nr. . Berühmte, auch heute noch bekannte Musikerpersönlichkeiten kamen durch seine Vermittlung nach Siebenbürgen, u.a. Richard Strauss, Wilhelm Kempf, Angela Salloker. Schier unglaublich mutet heute die Tatsache an, dass zwischen dem . und . März , also nur zehn Monate nach Kriegsende, in Hermannstadt laut Programm ein ,,Festivalul BA [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 15

    [..] s großen Anklang gefunden hatte. Für die Übergabe der Spende bot der Kulturnachmittag der Kreisgruppe einen würdigen Rahmen. Wie jedes Jahr wurden an diesem Nachmittag die Geburtstage der älteren Landsleute gefeiert. Stellvertretend für alle erhielten jeweils ein Herr und eine Dame einen Strauß Blumen und eine Flasche Wein. Kreisgruppenvorsitzender Bernd Schmidt freute sich, dass sich der Stephan-Ludwig-Roth-Chor, die Bruder- und Schwesternschaft und auch die Blaskapelle an d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 7

    [..] dter Musikdirektors Johann Lukas Hedwig (-). Die Leitung des Konzerts hat Franz Metz (Hechingen) inne. Ein weiterer interessanter Programmpunkt der Musikwoche dürfte am Donnerstag, dem . April, . Uhr, in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein-Altenau ein Vortrag von Franz Metz über Johann Strauß in Siebenbürgen, dem Banat und Rumänien sein. Ehrengast der Musikwoche ist der Klausenburger Komponist Hans Peter Türk, der am . März Jahre alt geworden ist. Sä [..]