SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] ieben Nachbarn, Christa und Horst Hennrich, gratulierten Nachbarmutter Aline Zimmermann und . Nachbarmutter Gerda Scharsach zur Geburt ihres Töchterchens Petra. Sie brachten der Mutter Blumen und die ersten Patscherl für das Kind. Nachbarvater Andreas Krauss und Nachbarmutter Aline Zimmermann überbrachten mit einem Strauß Blumen am . Mai d. J. Alois Taufar für seinen hohen Achtziger die Geburtstagswünsche der Nachbarschaft. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberös [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7
[..] rauß vertrieb: Weber, Livres d'Art, Genf. -- DM. ' Anekdotisch Vorgestellt" [ung^We^war^MSTe'corbusL^-na^ Seiten mii acht ganzseitigen Photos. S a Ä d V a n G o g h - die dritte der schof- ^chtl % ?'*<%>· München TMd **"«*». ' ferischen Gestalten, deren Leben und Wirken ,,ls< i> -su V . «· -TM* T, , u durchleuchtet und uns nahegebracht wird. Der Unserem Landsmann Hermann Otto Bolesch heutige Stand der Kenntnisse um den großen wird nachgesagt, daß er von allen Bonner [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 8
[..] överkritik, Rund um die Frauentürme, Weiß-Blaues, Auf parlamentarischer Wildbahn, Schatzkästlein, Das richtige Maß der Mitte, Ausblicke, Zur Person. Der Kabarettist Dieter Hildebrandt sagt z.B.: ,,Der Wiederaufstieg von Strauß ging so schnell, daß man als Kabarettist gar nicht nachkam." Der SPD-Vorsitzende Helmut Schmidt: ,,Strauß war die Kröte, die wir schlucken mußten." Strauß selbst: ,,Eher hält sich ein Mops einen Wurstvorrat, als daß das Parlament darauf verzichtet, vorh [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4
[..] angeboten. Die auf die Wohnungsbaufinanzierung spezialisierte Wüstenrot-Bank hat zum . September ihre Arbeit aufgenommen und sich im Rumpfgeschäftsjähr erwartungsgemäß entwickelt. Sie soll weiter In ihre Funktion als Hilfsinstrument der Bausparkasse für die Bauflnanzierung hineinwachsen. Es sagte Bundesfinanzminister Franz Josef Strauß: ,,Die Frage ist nicht, wem Denkmäler gesetzt werden; die Frage ist nur, wer sie setzt und was darauf steht." * Der tunesische Staa [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7
[..] bt! FRANZBRANNTWEIN mit.··Merrthor In Apotheken und Drogerien Hersteller: Friedr. Melzer- Brackenfieim Sprangers. Eltern und Erzieher sowie deren Kinder und Schüler werden gleicherweise Nutzen aus diesem Buche ziehen. Simon Schwarz Friedel Strauß und Dr. med. Paul Clerc: ,,Diät für Herz und Kreislauf" Eine leicht verständliche Anleitung mit praktischen Rezepten bei Krankheiten des Herzens und der Gefäße. -- Seiten und Farbphotographien von Hans-Ruedi Clerc-Groß. -- [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1
[..] kleiner Kranz, -- Zentimeter Durchmesser, ebenfalls mit beschrifteter blauroter Schleife. Preis ,-- DM. . Ein größeres Blumenarrangement aus Tannen und Blumen ohne Schleife Preis ,-- DM. . Ein Strauß aus Tannen und Blumen. Preis ,-- DM. Der Text für den Schleifenaufdruck soll möglichst kurz gehalten sein. Um eine rechtzeitige Einplanung der Aufträge in den Gärtnereibetriebsn sicherzustellen, bitten wir, die Blumengebinde sofort zu bestellen. Alle Aufträge sind aus [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 2
[..] en der abwartenden Haltung der Bundesregierung Deutschland zur Unterzeichnung des Atomsperrvertrags mit den Geschehnissen in der CSSR ein direkter Zusammenhang bestehe. * Bundesfinanzminister Strauß sagte in einem der ,,Welt am Sonntag" gegebenen Interview, die militärische Bedrohung der Bundesrepublik Deutschland durch die Sowjetunion sei stärker geworden. ,,Das so laut und heftig gebrauchte Argument, daß die Russen nur in ihrem Einflußbereich mit militärischen Mitteln für O [..]
-
Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6
[..] r d. J. Die Vereinsleitung gratuliert herzlichst. Geburt: Als viertes Enkelkind unseres Altnachbarvaters von Hietzing, Peter Kramer, wurde am . Mai d. J. den Eltern Edeltraud und Herwart Kramer das Töchterchen Michaela geboren. Mit einem Strauß Rosen und den ersten Patscherln gratulierte die Altschaft der Nachbarschaft. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: ErnstHaltrich, Agersiedlung Schwanenstadt O. ö. Nachbarschaft Bad Hall [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3
[..] ein herzlicher Empfang bereitet, sie wurden in vorbildlicher Gastfreundschaft aufgenommen und bewirtet und sie fanden am Abend ihres Auftretens ein volles Haus und offene Herzen. Sie boten uns einen bunten ,,Strauß xier Lieder", vor jedem Abschnitt mit einem Vorspruch geschickt eingeleitet und von einem Lied zum andern mit einem Zwischenspiel eines kleinen Orchesters überbrückt. Die Sänger und Sängerinnen, vom sechzigjährigen Mann bis zum achtjährigen Mädelchen, hielten alle [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 6
[..] Namen der Landsmannschaft herzlich willkommen hieß. Freude an der Begegnung drückten in ihren Grußadressen auch der Bürgermeister und der Kurdirektor aus, der den Gästen Geschenke zum Andenken an Bad Hell überreichte. Als Prof. Walter Scholtes dann den Taktstock hob und sein ,,Bunter Strauß der Lieder" zur Wirkung kam, war alles fasziniert: aus der sehr verschiedenartigen Reisegesellschaft war ein disziplinierter Klangkörper geworden, der alle Mühen und Strapazen vergessen ha [..]









