SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4
[..] verein. Wo schlägt das Herz vor Freud auch heut? nur im Frauenverein! Für all die viele Mühe mit den Vorbereitungen wurde den fleißigen Mitarbeiterinnen gedankt und der Leiterin, Frau Elvine Gusbeth, ein Strauß Nelken überreicht. So ging ein arbeitsreiches Frauenvereins-Jahr zu Ende. C. B.-B. Frauenkreis München Einladung Unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, . . , im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg , statt (unweit des Deutschen Museums; Haltest [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6
[..] Nordwestdeutschen Philharmonie, im großen Konzerthaussaal, Wien , , die Wiener Symphoniker Konzerthausgesellschaft. Die Konzerte beginnen um . Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Richard Strauß (Don Juan), Saint-Saens (. Klavierkonzert), George Enescu (. Symphonie Es-Dur). Erich Bergel, gebürtiger Kronstädter, seit Anfang des Jahres in der Bundesrepublik Deutschland, leitete am . und . November d. J. das Erste Abonnementskonzert/Serie A de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3
[..] , Bukarest, Alt; Nicolae Radulescu, Passau, am Flügel Sonnabend, . November , Uhr, im Eichendorff-Saal ,,Haus des Deutschen Ostens", Düsseldorf, /. Programm: Lieder von Johannes Brahms, Richard Strauß, Tiberiu Brediceanu, Paul Richter, Rudolf Lassei und Manuel de Falla. Eintritt frei. Unkostenbeitrag DM ,- bis ,--. ) ,,Geistliches Konzert" mit Werken von: J. P. Sweelinck, H. Schütz, D. Buxtehude, A. Vivaldi, O. G. Blarr, A. Bruckner, J. S. Bach. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber. , Salzburg Zigeuner spielen Johann Strauß Wer Eine Rundreise durch Rumänien Bei strahlendem Sonnenschein zogen am . August d. J. mit einem Salzburger Reisebus fröhliche junge Volkstänzer und Musiker aus, um Rumänien zu besuchen. Ungewohnt war die Landschaft in Ungarn -die berglose Puszta endlos und fast unerträglich heiß. Tiefe Ate [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 3
[..] he Bücherei" geschlossen. Unsere Anschrift: Siebenbürgische Bücherei -- Wissenschaftliche Bibliothek, Archiv und Arbeitsstelle -- D Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, Telefon ( ) . Martha-Keßler-Liederabend Wir machen unsere Leser aus München und Umgebung noch einmal auf den für den . Juli d.*J., Donnerstag, festgelegten Liederabend der Bukarester Altistin Martha Keßler aufmerksam. Der Liederabend findet im Scholastika-Saal (München, ) statt; B [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4
[..] t geziemend eingeladen, i- A.: Hubert Groß Martha Keßler-Liederabend Am . Juli d. J. wird Martha Keßler / Bukarest -- Rumäniens derzeit bekannteste Altistin -- in München einen Liederabend geben. Veranstalter sind die Kreisgruppe München und der Landesverband Bayern der Landsmannschaft. Der Abend findet im Scholastika-Saal statt. Frau Martha Keßler wird Lieder von Brahms, Richard Strauß, Paul Richter, Rudolf Lassei u.a. singen. -- Näheres geben wir in der nächsten Ausgabe d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4
[..] s Wortes musiziert werden. Ulrich Rohr, ein lyrischer Bariton mit tenoraler Klangfarbe, weich, doch modulationsfähig über den komischen (,,Der Floh" von Beethoven) bis zum dramatischen Ausdruck (Tartarus), konnte den guten Eindruck gediegener Anpassung an den Charakter des jeweiligen Liedes nicht nur halten, sondern bis zum Schluß steigern. ,,Andenken" von Beethoven, drei Lieder von R. Strauss und die Zugabe von Beethovens ,,Der Floh": ein Hochgenuß für anspruchsvolle Zuhörer [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] - und Wissensaustausches in jenen vergangenen Jahrhunderten, in den unser Siebenbürgen miteinbezogen war. Starker Applaus dankte Hans Bergel für seinen Vortrag. Geert Borckmann Liederabend in München! Am Freitag, dem . Dezember , Uhr, findet im Gemeindesaal der Paul-GerhardtKirche, München-Laim, ein Liederabend mit Liedern von Schubert, Schumann, Beethoven, Strauß, Wolf, De Falla, Ravel, statt. Es singen: Frl. Heidemarie R a d l e r (Sopran), Ulrich Rohr (Bariton); a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4
[..] iederabend in der Paul-Gerhardt-Kirche/München Am . Dezember , Beginn Uhr, "mciet in der Paul-Gerhardt-Kirche (Ge·..?indesaal), München/Laim, ein klassischer '.. "derabend statt. Auf dem Programm stehen Lieder von i'.bcrt, Beethoven, Schumann, Strauß, De . ...ia, Ravel u. a. Ausführende sind: Heide-irie R a d l e r (Sopran) und Uli R o h r "Triton); am Flügel begleitet von J a O C h . Alle Münchener Freunde sind herzlich Kreisgruppe Wolfrat shausen-Geretsried: Ka-h [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] urt ihres Sohnes Christian, dem Ehepaar Michael und Dorli Rosina Thomae zur Geburt des Sohnes Walter und Frau Käthe Bloss (. , Steyr) sucht ihren Bruder Michael Gassmann, geb. in Pretai bei Mediasch. Wer weiß etwas von ihm? dem Ehepaar Friedrich und Sara Strauss zu der Geburt ihrer Tochter Ingrid. Wir trauern um liebe Tote: Eduard Dahinten ( Jahre alt), Georg Sponner (Bistritz, Jahre alt), Peter Fritsch (Felldorf, Jahre alt), Katharina Schuller, geb. [..]









