SbZ-Archiv - Stichwort »Eine Siebenbürgische Elegie«
Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 7
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Klavierabend Leonhard Westermayrs im Kloster Indersdorf: Münchner Musikkritik entdeckt Genialität des Siebenbürgers Carl Fiitsch Bei einem vom Indersdorfer Kulturkreis Ende September im Barocksaal des Klosters Indersdorf nahe der bayerischen Landeshauptstadt veranstalteten Klavierabend des Nachwuchspianisten Leonhard Westermayr hat die Münchner Musikkritik nach anderthalb Jahrhunderten der Vergessenheit nun offenb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] esem Herbst Neppendorfer Treffen in Deutschland und im nächsten Sommer in Neppendorf stattfinden. Der Vorstand unserer HOG hat sich bemüht, ein Treffen am Samstag, dem . November, einschließlich eines Frühschoppens am . November, zu veranstalten und lädt dazu alle Neppendorfer/innen, jung und alt, in die ,,Frankenlandhalle" nach Schnelldorf bei Crailsheim ein. Schnelldorf liegt nur wenige Kilometer von Crailsheim entfernt, an der Autobahn A , Richtung ,,Feuchtwanger Kreuz [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 17
[..] ung. Mit Essen und Getränken versorgt die Anwesenden Gastwirt schewski. Horst Gunesch Bodendorfer Blaskapelle spielte auf Gartenfest in Leverkusen Am . und . Juni spielte die Bodendorfer Blaskapelle auf einem Gartenfest in Leverkusen. Da nicht alle Mitglieder der Blaskapelle in Leverkusen wohnen, waren viele von weit angereist: aus Setterich, dem Raum Kassel, Nürnberg und einige sogar aus Ingolstadt, um die Bodendorfer Blasmusiktradition weiterzupflegen. Viele Musikanten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 8
[..] en. Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen. Bonn,. Die Kulturstiftung der Deutschen Vertriebenen hat sowohl vor als auch nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in den Ostblockstaaten eine Reihe von Büchern über Volksgruppenrecht und die Lage der Minderheiten in Ost- und Südosteuropa veröffentlicht. Vorliegender Band beschäftigt sich mit dem Minderheitenschutz in Ungarn (G. Brunner) und in Rumänien (G. Tontsch). Wir beschränken uns auf den Teil, der sich auf [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 7
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Eine Einrichtung wird erwachsen Arbeitskreis Südost des Instituts für Deutsche Musik im Osten veranstaltete zehnte Sing- und Musizierwoche in Löwenstein Eigentlich ist sie den Kinderschuhen schon längst entwachsen, die jährliche Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises Südost, und hat Anfangsschwierigkeiten bereits seit langem ausgestanden. Die Sing- und Musizierwoche, deren . Auflage im württembergischen Löwenste [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 9
[..] ugendtag in Baden-Württemberg Am . Mai fand in der Stadthalle Korntal bei Stuttgart erstmals ein Landjugendtag der siebenbürgisch-sächsischen Jugendgruppen in Baden-Württemberg statt. Vorangegangen war eine mehr als halbjährige Vorbereitung, unter anderem eine Arbeitstagung in Stuttgart im Februar , wo der Ablauf des Jugendtages beschlossen worden war. Verantwortlich war hauptsächlich Melitta Weber, Kulturreferentin der Landesgruppe Baden-Württemberg, bis März [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 5
[..] tsch an der Münchner Kunstakademie studiert, er, der Sohn des Kronstädter Zeichenlehrers und Malers Heinrich Schunn, bei dem ebenfalls aus Kronstadt stammenden, schon nach dem Ersten Weltkrieg in München etablierten, in der nationalsozialistischen Zeit jedoch in Ungnade gefallenen Professor. (Adolf Meschendörfer hat seine ,,Siebenbürgische Elegie" zuerst Walther Teutsch gewidmet.) Heinz Schunn aber, der sein Abitur an der Honterusschule in Kronstadt ablegt, gelingt erst [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 6
[..] s, begangen. Am . September fand die erste Chorprobe mit ihm statt und Ende September des gleichen Jahres schon der erste öffentliche Auftritt der der von ihm geleiteten Singgemeinschaft bei einem Sängerfest der Freiburger Chöre. Das Großscheuerner Brautpaar und die beiden Brautfrauen, die am diesjährigen Oktoberfestzug in München teilnahmen. Von Millionen bewundert Siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe - eine Bereicherung des Münchner Oktoberfestzugs Fernsehreporte [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Gelungene musikalische Veranstaltung Treffen der siebenbürgisch-sächsischen Singgemeinschaft aus Baden-Württemberg in Trossingen Eine beeindruckende Leistungsschau der siebenbürgisch-sächsischen Chortätigkeit in Baden-Württemberg fand Ende Juni in Trossingen statt. Nach war es das zweite Mal, daß das Kulturreferat der Landesgruppe (Leitung: Siegfried Habicher) zu einem Schausingen eingeladen hatte. Von den ex [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14
[..] m Kursaal zu Bad Cannstatt. Saaleinlaß: ab . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt die Musik-Band ,,Stern". Nähere Auskünfte über die Rufnummer: () . Bastelnachmittag Einen vorweihnachtlichen Bastelnachmittag veranstaltet die Kreisgruppe für Männer und Frauen am . November, ab . Uhr, in Raum des Hauses der Heimat Stuttgart (. Stock). Info-Telefon: () . Hermine Krestel Kreisgruppe Schwäbisch Hall/Crailsheim Herbstf [..]









