SbZ-Archiv - Stichwort »Eine Siebenbürgische Elegie«

Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 13

    [..] . Jetzt waren ehemalige ,,deutsche Jungen", Ehefrauen und sechs Zeplinger gekommen. Das Erinnern und Erzählen nach Jahren wollte kein Ende nehmen. Es gab Lichtbilder aus alten und neuen Zeiten sowie einen Film von Deutsch-Zepling und Umgebung zu sehen; alte Fotos machten immer wieder die Runde. Dieses Mal erfuhren die Versammelten einiges über die Geschichte und Entwicklung von Deutsch-Zepling. Der Versammlungsraum war dekoriert mit dem Wappen und einer Landkarte vo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 9

    [..] in Dinkelsbühl erfolgreich aus Der aus Hermannstadt gebürtige Kunstphotograph Konrad Klein, der seit Jahren zu den festen Mitarbeitern der Siebenbürgischen Zeitung zählt und von dieser mit einem Preis bedacht wurde, stellte während des diesjährigen Heimattages in Dinkclsbühl über fünfzig seiner Bilder aus, die bei einem ungewöhnlich zahlreichen Publikum lebhaften Anklang fanden. Die Aufnahmen Kleins sollen demnächst auch in Nürnberg gezeigt werden. Bei der Vernissage in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 17

    [..] lungene Darbietung der Jugendtanzgruppe in Luxemburg Ein Tag in Luxemburg ist viel zu kurz, stellten die Reisegäste voriges Jahr fest. Unser Reiseleiter hielt sein Versprechen und organisierte heuer eine Zweitagesfahrt in das Großherzogtum Luxemburg. Erste Station war Trier, für jeden von uns ein beglückendes Erlebnis. Danach besuchten wir das alte luxemburgische Städtchen Echternach, bekannt durch seine ehemalige Benediktinerabtei. Die noch teilweise von Ringmauern umgebene [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 2

    [..] ftsstelle der Landsmannschaft mit: Im Falle von Beitragserhebungen im Bankeinzugsverfahren wird dieses ab . Januar automatisch auf den neuen Betrag abgestimmt. Mitglieder, die ihren Beitrag über einen Dauerauftrag zahlen, sind gebeten, diesen bei ihrer Bank entsprechend zu ändern. Jugendliche, die ein eigenes Zeitungsexemplar erhalten, entrichten ab . Januar einen Mitgliedsbeitrag von DM, Zweitmitglieder (ohne Zeitungsbezug) , DM. Bei Direktüberweisungen ist beg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 21

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Röscher Treffen Am . und . Juni fand das . Röscher Treffen im Gasthaus ,,Felsenkeller" zu Mönchsroth bei Dinkelsbühl statt. Es war eine wunderschöne Begegnung mit vielen unserer Landsleute, von denen sich einige über zehn Jahre nicht mehr gesehen hatten. Die Begrüßung übernahmen die Vorsitzenden. Für die gute Stimmung sorgte die Band ,,Edelweiß"; unsere fröhlichen Landsleute trugen zusätzlich dazu bei. Diesmal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 5

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Zeichen gegen das Vergessen Gedächtnisstunde fürAdolf Meschendörfer: Feierliche Enthüllung einer Gedenktafel am Hause des Dichters Von Wolfgang Wittstock, Kronstadt Kronstadt. - In der sonst sehr stillen, verkehrsarmen (heute ) am Fuße des Mühlbergs in der Oberen Vorstadt herrschte am Nachmittag des . Mai reges Treiben: Anläßlich des Geburtstages von Adolf Meschendörfer (-) [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 4

    [..] durfte, jetzt aber in Deutschland lebt. Das Gebäude gegenüber von der Stadtpfarrkirche ist Jahre alt. Es wurde zu der Zeit erbaut, als Samuel von Brukenthal Gubernator Siebenbürgens war. (Übrigens: Seine reichen Kunstund Büchersammlungen hatte er testamentarisch an die Schule vererbt.) wurde dann eine ,,Brukenthal-Linde" im Kirch- und Schulhof gepflanzt. Damals erhielt die Schule ihren Namen, den sie nun als ,,theoretisches Lyzeum Brukenthal" durch Ministerialerlaß [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13

    [..] racht und anschließendem gemütAchtung Tanzfreunde! Am Dienstag, . . WEIHNACHTSBALL im Hofbräuhaus Traunreut. Beginn: Uhr, Eintritt: DM ,Für Bombenstimmung sorgt auch diesmal die Gruppe ,,Holiday" liehen Beisammensein bei einem Siebenbürger Eintopf - hatte die Kreisgruppe Karlsruhe für den . Dezember alle Landsleute aus Karlsruhe und Umgebung zu einer Adventsfeier eingeladen. Sie begann mit einem gut besuchten Gottesdienst in der Kleinen Kirche, von Pfarrer Herma [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 1

    [..] B D SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November .Jahrgang Im Historischen Museum der Stadt Frankfurt am Main: Zeugnisse einer historisch eigenständigen Leistung Rumäniens Kulturminister Ludovic Spiess bei Eröffnung der Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" anwesend / Dankwart Reissenberger, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, fordert Schutz für das in Siebenbürgen verbleibende Kulturgut / Über [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4

    [..] n auf allen Ebenen vertieft werden sollten. Es wurde die Anregung ausgesprochen, daß von den Foren in Siebenbürgen ein besonderer Bezugspartner für die Kontakte zur Föderation beauftragt werden sollte. Einen besonderen Beratungspunkt stellte die Verabschiedung der beim . Föderationsgespräch in Dinkelsbühl am ./. Juni besprochen und von dem Gremium der Föderationsmitglieder inzwischen verabschiedeten ,,Grundsatzerklärung der Föderation" (siehe den gesonderten Abdruck), [..]