SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9

    [..] , Geschichten und Leben eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes" erzählt sie ihre Lebensgeschichte. Auch das Erlebnis von der Uhr, Geschenk eines späten Geliebten, die für immer stehen blieb, nachdem er diese Welt verlassen hatte ... Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, schreibt Emil Hurezeanu im Vorwort. Nach der Lektüre beider Bücher ist es ein ganzes Stück vertrauter geworden. Nina May Ruxandra Hurezean: ,,Zwischen den Welten", ins Deutsche übersetzt von Beatrice Ungar, [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 23

    [..] er Susanne Modjesch mit Familie Bruder Georg Feierabend mit Familie sowie alle Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Hilde Gubitza geb. Marx * . . . . In tiefer Trauer: Dein Ehemann Emil Deine Töchter Marianne und Renate mit Ehemännern Gyuri und Stevie Deine Enkel Robi, Antonia, Kizzi und Alex mit Partnern und Kindern Du bist befreit von allen Schmerzen, Trennung ist unser Los, das tröstet uns in unserem Leid. Auferstehu [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 1

    [..] gnen." Auf der Bühne am Großen Ring waren neben dem Präsidenten und seiner Gattin Carmen der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt, der österreichische Botschafter Mag. Gerhard Reiweger, der rumänische Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu, die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, der Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritiu [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der deutsche Botschafter in Bukarest, Cord Meier-Klodt, der rumänische Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu, sowie die rumänische Vizepremierministerin und Entwicklungsministerin Sevil Shhaideh. Die größte Freude und Überraschung bereitete jedoch die Teilnahme von Staatspräsident Klaus Johannis. Dieser lobt ausdrücklich die Wiederbelebung von Gemeinsamkeit [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14

    [..] ren, ist doch klar. Aus dem ganzen Land kommen Wünsche von Glück und Segen, Gesundheit und Frohsinn auf euren Wegen. Am . September zur großen Feier finden sich alle ein und freuen sich auf ein fröhliches Beisammensein. Robert, Sandra und Julia Brigitte und Liviu Lia und Gery Manuela und Jesus mit Carlo und Paulo Chris und Christin mit Neele und Emil Alex und Diana mit Max Anzeige So zahlreich wie noch nie nahmen die Siebenbürger Sachsen am Festumzug des Gäubodenfestes in St [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7

    [..] bald die Heimat, um zuerst in Wien und dann in Berlin zu lernen. Bald etablierte sie sich als Liedsängerin, gab auch Unterricht, nahm parallel dazu aber noch mehrfach Gesangsstunden. Lehrerinnen und Lehrer waren Gustav Walter (/), Emilie Herzog (-), Etelka Gerster (/), später Lilli Lehmann (in Berlin, ) und Raimund zur Mühlen (/ in London) ­ meist nach der Methode der ,,Meisterlehre", bei der die oder der Lehrende vorsang und die Schüler nachzus [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 4

    [..] erin tags zuvor Präsident Klaus Johannis ,,als ein sehr lebendiges Beispiel" der Brückenrolle bezeichnet, die die deutsche Minderheit zwischen den beiden Ländern spielt. Anwesend bei der Ausstellungseröffnung waren neben dem rumänischen Botschafter Emil Hurezeanu, Mitgliedern des Deutschen Bundestages, darunter BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, Gunther Kriechbaum und Dr. Christoph Bergner, auch der deutsche Abgeordnete im rumänischen Parlament Ovidiu Victor Gan, der deutsche [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 14

    [..] nterview mit dem erst -jährigen Zoodirektor Marius Lunca und eine Erinnerung an die vor fünf Jahren entlaufene Tigerdame Michaela eingespielt. Entlang der ehemaligen Straßenbahn, die bis Richtung Rätersdorf fuhr, marschiert der Wanderer bis zum Freilichtmuseum ,,Astra", wo Gabriela Popescu und Felix Micu den Hörer auf eine Zeitreise entführen. Auf dem ,,Emil Cioran" durchquert der Wanderer schließlich den Jungen Wald, mehrere Wiesen und Weiden, den Schewisbach s [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4

    [..] ffen, das Räume, Zeiten und tiefgehende Ideen umspannt". Der mehrfach preisgekrönte, zuletzt mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnete Autor ist in Graz zur Welt gekommen als zweites von drei Kindern seines ,,siebenbürgisch-patriarchalischen Vaters" Dr. med. Emil Roth und seiner österreichischen Mutter Erna. Dem Wunsch seines Vaters entsprechend begann er das Studium der Medizin, das er jedoch wieder aufgab zugunsten seiner eigentlichen Bestimmung, dem Beruf de [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8

    [..] Kulturfilm ­ so der alte Begriff ­ einen weiteren historischen Filmschatz als DVD herausbrachte. Es ist zugleich der älteste, den der gebürtige Kronstädter digitalisierte. Als er erwähnte, dass darauf auch Emil Sigerus zu sehen sei, war mein Interesse sofort geweckt. Die Filmspule hatte noch sein Schwiegervater, der bekannte Agronom und Heimatforscher Kurt W. Stephani ­ vielen als Mitverfasser der Monographie ,,Marienburg im Burzenland" ein Begriff ­ ausfindig gemacht. Mit ja [..]