SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 9

    [..] histenführer Zu der Buchvorstellung und dem Rundem Tisch ,,Cpitan Codreanu und seine Erben" laden das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München und die Botschaft von Rumänien in Berlin ein für den . Februar, . Uhr, in die Botschaft, , Berlin. Nach der Begrüßung durch Botschafter Emil Hurezeanu hält der Historiker Oliver Jens Schmitt (Wien) einen Vortrag. In seiner Biographie ,,Cpitan Codreanu. Aufstieg und Fall [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 21

    [..] durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Wir nehmen Abschied von unserer geliebten Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Dosi und Uroma Agnetha Seiwerth geb. Buchholzer geb. am . . gest. am . . in Bekokten in Speyer sowie von dem geliebten Sohn, Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Emil Theiss geb. am . . gest. am . . in Bekokten in Augsburg Leicht kann ein Mensch vergessen, was im Traum verfliegt, doch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2

    [..] ertel an und ließen uns einige Bereiche des Bundestags inklusive des großen Plenarsaals erklären. Im Anschluss besichtigten wir in Begleitung unseres Kuratoriumsmitglieds Dr. Bernd Fabritius MdB die gläserne Reichstagskuppel. Um . Uhr begann die eigentliche Mitgliederversammlung. Die Anwesenden wurden durch herzliche Worte des Geschäftsführers Hans Georg Richter, des CWG-Vorsitzenden Reinhold Sauer sowie des Botschafters von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland Emil [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] Lohrmann Lebendiger geschichtlicher Vortrag in Stuttgart Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe fand am . November im Haus der Heimat ein historischer Vortrag statt. Das Kriegsgeschehen um Hermannstadt jährte sich zum hundertsten Mal. Was lag da näher, als darüber zu referieren? Zumal Helmut Wolff, der die Vortragsreihe betreut und diesen Vortrag hielt, seine Informationen aus erster Hand bezogen hat ­ von Zeitzeugen wie Emil Sigerus und Albert Reich. Mit Texten und Z [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 5

    [..] enbürgen. Ein Europäisches Kulturerbe" wurde Ende November in der rumänischen Botschaft in Berlin feierlich eröffnet. Sie entstand in Zusammenarbeit der Projektpartner Stiftung Kirchenburgen Hermannstadt, TU Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung, Fachgebiet Denkmalpflege, und Deutsches Kulturforum östliches Europa Potsdam. Dazu eingeladen hatte der rumänische Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Emil Hurezeanu, zusammen mit der Stiftung Kirchenburgen. Ange [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 3

    [..] r-Plakette fand am . November in festlichem Rahmen in der Abtei Rolduc in Kerkrade in den Niederlanden statt. In ihren Laudationes gingen Theo Bovens, Kommissar des Königs in der Provinz Limburg, und Emil Hurezeanu, Rumäniens Botschafter in Deutschland, auf den Werdegang von Klaus Johannis ein. Hervorgehoben wurde seine Zugehörigkeit zur deutschen Minderheit in Rumänien, sein Wirken als Pädagoge und vor allem sein Einsatz als Bürgermeister von Hermannstadt, ein herausr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6

    [..] nt wurde. Mein zweiter Gedanke war dann: Hat er mein Buch gelesen, oder sein Redenschreiber? Aber ich habe mich sehr darüber gefreut, weil es mir ein Anliegen ist, dass meine Bücher und Erzählungen auch für die rumänischsprachige Bevölkerung zugänglich und erreichbar sind. Es gibt leider noch keine Übersetzung des ,,Halben Steins", es gibt nur eine Geschichte, die dank deiner Initiative, lieber Josef, von Emil Cira ins Rumänische übersetzt wurde. Auf seiner Homepage annoncier [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10

    [..] tische Orientierung relativ unbeschadet, was insbesondere dem neuen Bischof Friedrich Müller (-Langenthal) zu verdanken war, der sich klar gegen die Volksgruppenführung positioniert hatte und gute Beziehungen zu rumänischen Politikern wie Petru Groza und Emil Bodnra unterhielt. Zunächst konnte er sogar den deutschen Schulunterricht fortführen, bis dieser der Kirche entzogen und verstaatlicht wurde. Immerhin bestanden Einheiten mit deutscher Unterrichtssprache weiter und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11

    [..] e Beziehungspflege beim Rathausempfang auf dem Heimattag in Dinkelsbühl: Vorne Philosoph Dr. Andrei Pleu, in . Reihe von links Ministerpräsident Dacian Ciolo im Gespräch mit Dr. Christoph Machat, rechts Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des DFDR, mit Emil Hurezeanu, Botschafter Rumäniens in Berlin. Hinten links Ovidiu Gan, Mitglied des rumänischen Parlaments, rechts Bundesvorsitzende Herta Daniel und Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, MdB. Als Gan von Dr. Fabritius [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 12

    [..] . Ida, Ada . Do. Hans, Eveline . Fr. Nikodemus . Sa. Kornelius, Alma . So. . So. n. Trinitatis Hildegard Röm. , (-) - Lk. , - Pr.: Mk. , - Psalm,- . Mo. Krimhilde . Di. Sidonie, Igor . Mi. Detlef, Debora . Do. Matthäus, Ehrentraut . Fr. Mauritius, Frieda . Sa. Thekla . So. . So. n. Trinitatis Gerhard, Gert . Petr. , c- Mt. , - Pr.: Lk. , - Psalm . Mo. Ortwin . Di. Selma . Mi. Waldemar . Do. Wenzel [..]