SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 13

    [..] k ,,Zwei mal zwei ist fünf" nach Vorlagen von Ignaz Stößer, Albrecht Zweier und Wolfgang Ernst in zwei Akten auf. Nach einer kurzen Pause veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. mit ihrem Original Karpaten-Express unter der Leitung von Reinhard Konyen ihr Jahreskonzert: Freuen Sie sich u. a. auf die Titel ,,Meine Königin" von Emil Stolz, ,,Musik ist Trumpf" von Heinz Gletz, den ,,POS-Marsch" von Edward Maj und das Medley ,,Im sonnigen Süden" von Franz Bummerl. [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 2

    [..] worden. Begleitet wurde Staatssekretär Ciamba, der erneut zum Ko-Vorsitzenden für die deutsch-rumänische Regierungskommission für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien berufen wurde, vom Rumänischen Botschafter in Berlin, S. E. Emil Hurezeanu, Gesandtin Miheia Diculescu-Blebea sowie weiteren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im rumänischen Außenministerium. Schwerpunkt des Gesprächs war laut einer Pressemitteilung des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedler [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] Messestand der nordsiebenbürgischen Folklorekünstlerin Virginia der ,,LinIA Traditionala". Zudem fungierte das Nösner Land als Co-Gastgeber bei der feierlichen Eröffnung des rumänischen Messekomplexes durch Botschafter Emil Hurezeanu, Tourismusminister Mircea Dobre und den Präsidenten des Landkreisamtes Bistritz-Nassod, Emil Radu Moldovan. Zu den Repräsentanten gehörten die Bürgermeister von Beclan, Nicolae Moldovan, von Prundu Bârgului, Doru Crian, und Alina Schreglmann, Ver [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 6

    [..] ht immer günstiger Zeiten und Fügungen lange zielstrebig verfolgt hat. Dichterisch war sie wohl nicht so produktiv wie ihre männlichen Vorfahren, deren Namen (Heinrich, beziehungsweise Heinrich Emil Bretz) in allen guten siebenbürgischen Liedersammlungen als Wortund/oder Tondichter zu finden sind. Einige der heutigen Mundartdichter sind ihrem Beispiel gefolgt und haben Gedichte in den ihnen bekannten Ortsmundarten als Parallelfassungen ausprobiert. Hanni Markel und Bernddiete [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 7

    [..] ir oder den schwedischen Ministerpräsidenten Olaf Palme. Wer sich die Namensliste der Solisten ansieht, die unter seiner Leitung auftraten, findet unter ihnen Weltberühmtheiten vom Rang der Jessye Norman oder der Anne-Sophie Mutter, eines Maurice André, Alfred Brendel, Emil Gilels u.v.a. Die Namen der Eliteorchester reichen vom Royal Philharmonic Orchestra London über die Wiener Symphoniker und Berliner Philharmoniker, das Orchestre de Paris, das Symphonische Orchester in Tok [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 10

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tanz: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Getragene Trachten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme am: offenen Tanzen gemeinsamen Tanzen (Wenn beides zutrifft, dann bitte beides ankreuzen.) Anmeldung bi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 2

    [..] wortet auch deutschsprachige Ortschilder, doch dies wurde laut Nachrichtenportal Hotnews vom Gericht abgelehnt. Gegen die Gerichtsentscheidung kann binnen Tagen Berufung eingelegt werden. Laut einer Sprecherin des Bürgermeisters Emil Boc (PNL) wird die Stadtverwaltung das Urteil anfechten. Zweisprachige Ortsschilder sind in jenen Ortschaften gesetzlich verpflichtend, in denen mindestens Prozent der Bevölkerung einer nationalen Minderheit angehören. Dies ist in Klausenbu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 5

    [..] en dabei sein. Unser Treffen am . April ist die erste Möglichkeit zum Austausch und Kennenlernen. Noten werden in ausreichender Stückzahl vorhanden sein. Bitte weitersagen! Natürlich kann man auch zusätzlich Sänger mitbringen, die nicht regelmäßig in einem Chor mitsingen, sich aber für dieses Projekt Zeit nehmen könnten! Auf einen schönen Probentag mit singfreudigen Menschen hoffen wir herzlich grüßend Hans Gärtner, HOG-Verbandsvorsitzender, Andrea Kulin und Doris Hutter Lus [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . März . Seite Gerda Bretz wird am Weihnachtsabend in Schellenberg geboren. Ihr Vater Heinrich Emil Bretz (-) ist Lehrer, Predigtlehrer und Rektor der Schule, die Mutter Emma, geborene Gündisch (-). Gerda ist ihr viertes und jüngstes Kind. H. E. Bretz schreibt in seinen Erinnerungen: ,,Ich hatte Dienst in der Kirche mit der Christbescherung der Schulkinder (...). Nachdem wir dort die schönen alten Christli [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 18

    [..] len Erfolg untermauerte unsere Kassiererin Irmgard Hutter mit einer positiven Bilanz, die von den Kassenprüfern Ramona Engelhardt und Betina Leonbacher bestätigt wurde. Aus der Frauengruppe berichtete Senta Cloos, Emil Kaiser gab einen Einblick in die Tätigkeiten der Siebenbürger Blaskapelle, Sunnhild Mai zeigte den Einsatz der Tänzer/innen der Kinder- und Erwachsenentanzgruppe Stuttgart-Schorndorf auf und Hans Paul erzählte von der Blaskapelle Siebenbürger. Michael Konnert [..]