SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«
Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 10
[..] ssenschaftler nach wie vor im Bereich der rumänischen Justiz. So sei zum Beispiel bis heute kein einziger rumänischer Täter, der für den Holocaust Verantwortung trage, vor Gericht gestellt worden. In der Zeit des früheren Präsidenten Emil Constantinescu seien sogar Leute rehabilitiert worden, die in die Juden-Deportationen verwickelt gewesen seien. Überdies wirft Ioanid Rumänien vor, dass es zu wenig gegen die Ausbreitung des Antisemitismus getan habe und tue. Bericht teilwei [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 12
[..] Dracula-Korrektur. Roman. Ludwigsburg: Pop Verlag; Seiten, , , ISBN ----. Schneider, Erika / von Killyen, Hansgeorg / Schneider, Eckbert: Naturwissenschaftler in Hermannstadt. Vorläufer, Gründer und Förderer des Vereins für Naturwissenschaften. Heidelberg: AKSL Verlag, Seiten, , , ISBN ----. Schumacher, Bernd: Kleine Wanderungen rund um Hermannstadt. Hermannstadt: hora Verlag, , Seiten, , , ISBN ---. Schuster [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 21
[..] n. Bei Interesse an einer Aufführung wenden Sie sich bitte an Hildegard Schmidt, Telefon: ( ) . Die Autorin, Maria Regina Haydl, wurde am . September in Arbegen geboren. Durch ihren Vater Friedrich Emil Haydl, der Büchervorlesungen organisierte und Theaterstücke inszenierte, lernte Maria Haydl bereits in ihrer Kindheit das Theaterspiel kennen und lieben. Die beliebte Mundartautorin schrieb zahlreiche Prosastücke und einige Gedichte. Ihre Vorliebe galt jedoch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 28
[..] ihr -jähriges Jubiläum feiern, bietet sich das Mühlbacher-Treffen an, mit Quarta und Tertia gemeinsam ein Klassentreffen abzuhalten. N.B. Seite . . November LESERECHO / HOG-NACHR I C H TE N Siebenbürgische Zeitung Herzlichsten Glückwunsch zum . Geburtstag von Deinen Christina, Emil, Mathias, Gelu und Diana Johanna Dumitrascu geborene Beindressler am . . in Hetzeldorf Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Opiela, geborene Helch [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 30
[..] nd die Perspektiven, was zu einer längeren, interessanten Aussprache führte. Kornel Kwieczinsky verlas einen Bericht über sein Leben, wobei er für alle bedeutenden Abschnitte und Ereignisse passende Sprüche, Zitate, weise Worte aus der deutschen Literatur und aus Liedtexten fand. Emil Haner brachte eine heitere Einlage zum diesjährigen Doppeljubiläum, da die meisten Kollegen auch das . Lebensjahr erfüllten. Zu später Stunde ging man auseinander, um sich am folgenden Morgen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12
[..] der vier sächsischen Gaue die vier Tannen aufgepflanzt worden waren." Freiheit, Treue, Festigkeit, Einigkeit Hinweise auf die Geschichte des letzten Amtssitzes der Nationsuniversität auf dem Großen Ring finden wir in dem Buch von Emil Sigerus ,,Vom alten Hermannstadt" (. Folge, ). befand sich in ihm die Hermannstädter Münze. kaufte es der durch die Schlacht auf dem Brodfeld berühmte Bürgermeister Georg Hecht. Sein Sohn Johann Hecht wagte es, in seinem Haus d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 13
[..] i einem Gläschen Most die letzten Sonnenstrahlen zu genießen, ehe wir wieder heimfahren mussten. Es war ein sehr schöner und interessanter Nachmittag. Geburtstage Wir gratulieren herzlich zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Michael Berger, , Regau; zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Emil Seibriger, Europahof , Vöcklabruck; zum . Geburtstag am . Oktober Frau Maria Dorfi, , Vöcklabruck; zum . Geburtstag am . Oktober Herrn Altbür [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6
[..] n der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunde überreicht. Die Ausstellung, die die erste gemeinsame Veranstaltung der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung (München), des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des ,,Emil Sigerus"-Museums (Hermannstadt) war, ist das Ergebnis einer lebenslangen ,,ansteckenden" Sammelleidenschaft von Horst Klusch, der mehr als Exemplare vorwiegend siebenbürgisch-sächsischer Zierkeramik zusammengetragen hat. Von seinen Preziosen stellte Horst K [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 24
[..] n dem Baujahr entsprechend besorgt und ersetzt. Wir sind außerdem sehr froh darüber, dass sich die Hochschule ,,Ion Mincu" aus Bukarest in Schönberg so engagiert zeigte. Für die geleisteten Arbeiten danken wir sehr herzlich Prof. Dr. Emil Barbu Popescu, dem Rektor der Universität, Dr. Sergiu Nistor, der zurzeit als Staatssekretär im Kultusministerium für Hermannstadt als Kulturhauptstadt Europas verantwortlich ist und nicht zuletzt Marcel Nemeti, Leiter der Arbeiten in S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 5
[..] chaft der Deutschen aus Hermannstadt zum Kulturhauptstadtjahr . Um eine Steinskulptur reicher ,,Vielleicht im schönsten Ausstellungsraum Hermannstadts", wie Museumsdirektor Cornel Bucur einführend sagte, wurde die Ausstellung bemalter Möbel aus Siebenbürgen eröffnet. Zwar sind die Ausstellungsräume des Emil-SigerusMuseums im Schatzkästlein bereits seit einiger Zeit in Betrieb, siebenbürgisch-sächsisches Kulturgut wird darin aber zum ersten Mal im Rahmen der angelaufenen S [..]









