SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 18

    [..] ter Herta Sandru geborene Schön Sie war der Mittelpunkt der Familie. Sie hat uns ihr Leben lang ihre Liebe und ihre Kraft geschenkt. Sie war immer da, liebevoll und aufopfernd. Wir vermissen sie sehr. Töchter Melania und Carmen und Ehegatten Enkelkinder Andrea, Carmen und Emil Geschwister Emil, Erna, Erich und Helga und Familien Die Beerdigung fand am . Februar in Balingen statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ihr meine Lieben, Lasst mich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8

    [..] in deutschen Rundfunksendern zu hören. Am meisten schätzte Bock die Interpretationen des Hermannstädter Sängers Wilhelm Orendt. In Berlin widmete sich die Gesangsprofessorin Marie Hedmondt dem Liedschaffen Berta Bocks. An Bühnenwerken schrieb Bock zunächst die zwei Ballette ,,Klein Elschens Traum" (Uraufführung ) und ,,Das erste Veilchen" (UA ) auf Texte von Emil Sigerus. Ihre ,,Volksoper in drei Aufzügen. Die Pfingstkrone auf einen Text von Anna Schuller-Schullerus" [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] iester der rumänischorthodoxen Kirche. In der Umgebung von Hermannstadt sind zwei bedeutende rumänische Dichter und Denker geboren worden, beide aus orthodoxen Pfarrerfamilien in Rinari bei Hermannstadt: Octavian Goga und Emil Cioran, der künftige weltweit bekannte französische Philosoph, Essayist und Aphoristiker nach dem Zweiten Weltkrieg. In Hermannstadt weilte und spielte Theater in seinen Jugendjahren auch der Nationaldichter der Rumänen, der der deutschen Romantik sich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 7

    [..] iens als auch Themen der gesamten deutschen Literatur ­ allein im Zusammenhang mit Brecht liegen Arbeiten vor. Natürlich steht die deutsche Literatur Siebenbürgens im Vordergrund, so etwa eine Untersuchung der Novellistik Daniel Roths (-) oder des Werks Petrus Mederus' (-), Emil Wittings (-), Georg Schergs (-), Emil Sigerus (-) etc. In über hundert Texten ließ sich Udo Peter Wagner überdies als Theaterkritiker, Memorialist, Literatur [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 15

    [..] umänien die Rückerstattung beantragt haben, bleibt Bürgermeister Klaus Johannis nur noch der : kein Geld, kein Baugrund (,,Tribuna" vom . Juni ). Unvergessene Stars des Wassersports Wasserspringer im Hermannstädter Strandbad: die Brüder Klaus, Herbert Wittenberger sowie Norbert Hatzak, etwa . Foto: Emil Fischer Am . Juli errang die Damen-Nationalmannschaft Rumäniens ihren ersten Weltmeistertitel. Den Einzug ins Finale der Großfeldweltmeisterschaft sc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19

    [..] ßbach, wohnhaft in München Das Lebensbuch hat viele Seiten, die Kummer und auch Freud' bereiten. In deinem schönen, langen Leben hat es von beiden was gegeben. Wir wünschen dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage. Es gratulieren von Herzen dein Ehemann Georg, die Söhne Georg und Gerhard mit Familien, deine Enkel- und Urenkelkinder. Anzeige Bayern Emil Müller Lieber Tata, ist es nicht toll? Du machst heut' die voll. Auf viele Jahre blickst du nun zurück, auf m [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 4

    [..] worden. Ein Jahr später erhielten Josef Andreas Zimmermann (-), ehemaliger Professor an der Hermannstädter Rechtsakademie und Präsident des Evangelischen Oberkirchenrats in Wien, sowie der Volkskundler Emil Sigerus (-) eigene Tafeln. Mittlerweile ehren steinerne Tafeln auch den Publizisten Martin Hochmeister, der bis Bürgermeister von Hermannstadt war, Hans Otto Roth (-), den bedeutendsten rumänendeutschen Politiker der Zwischenkriegszeit, Th [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 6

    [..] eise komponiert hat. Als einziges der vier Haydl-Kinder war Uwe Hatzack angereist. Zu würdigen ist die unermessliche Arbeitsleistung der beiden Töchter der Dichterin, Waltrun Mayer und Heidemarie Zeck. Sie haben die Bühnenstücke umgeschrieben, teilweise sogar nachgebessert. Den Umschlag ziert ein Aquarell des Freizeitmalers Friedrich Emil Haydl, Vater der Dichterin. Die Gesamtherstellung verdankt sich dem Verlag ,,Inteltipo, Hermannstadt", ein Unternehmen, das auch weiterhin [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 25

    [..] Kassel, im Dezember Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Schmerzen, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Paula Spechea geborene Müller * am . . am . . in Neudorf in Nürnberg Wir nahmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit: Gheorghe, Paula, Gabi, Viorel, Emil Die Beisetzung fand am . Dezember auf dem Südfriedhof in Nürnberg im Familien- und Freundeskreis statt. Nürnberg, . Januar Dankbar für deine Lie [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 6

    [..] Guido, Holger . Sa Traugott APRIL Monatsspruch: ,,Ob wir leben oder ob wir sterben, wir gehören dem Herrn." Röm., Philipper ,­ Joh. , ­ Pr.: Joh. , (­) ­ Ps. , ­.­, b­. . So Palmsonntag Hugo, Heide . Mo Lienhard, Franz Ô . Di Alarich . Mi Cynthia, Sieghild . Kor. , ­ Joh. , ­ (­) Pr.: . Mose , ­.­..­ Psalm , ­.­. . Do Gründonnerstag Emilie, Irene . Kor. (b­) ­ Joh. , ­ Pr.: Matthäus [..]