SbZ-Archiv - Stichwort »Emil Boc,«

Zur Suchanfrage wurden 1746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 31

    [..] mutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Hildegard Müller (Puschi) geborene Ungar * am . November am . November In stiller Trauer: Krista und Michael Török Dr. Brigitte und Gert Lingner Silke und Emil Engström Sabine Lingner mit Thomas Borgans Elisabeth Müller Friedel Ungar Pfarrer Werner Ungar und Familie Pfarrer Dieter Ungar und Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Geilenkirchen statt. Für die erwiesene Anteilnahme und die Zuwendungen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7

    [..] nnstadt um verdanken wir dem Landschaftsmaler und Fotografen T. Glatz (-). Es folgen viele andere Fotografen wie Camilla Asboth, J. K. Briegel, J. Herter, W. Mann, A. Schuster, Wilhelm Auerlich sowie Emil und Josef Fischer. In den Büchern, Bildersammlungen und Mappen von Emil Sigerus finden wir viele wertvolle alte Fotos mit Hermannstädter Motiven. In den ,,goldenen Jahren" der Ansichtskarte (-) boomt der Verkauf von Ansichts- und Fotopostkarten und stell [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ingeladen. An jedem Tag waren die Teilnehmer zu Gast in einer der historischen Kirchen Bukarests (auch bei den Reformierten). In der lutherischen Kirche hielt Bischof D. Dr. Christoph Klein die Predigt. . Einiges aus der evangelischen Kirchengemeinde in Bukarest Nach einem Bericht von Stadtpfarrer Dr. Daniel Zikeli, der zusammen mit Pfarrer Emil Olteanu die evangelische Kirchengemeinde von Bukarest betreut, ist diese evangelische Gemeinde bereits im Reformationsjahrhundert d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 22

    [..] er Sinn des Treffens sei, das kulturelle Erbe an die kommenden Generationen weiterzugeben, aber auch Neues zu erfahren, damit wir integrative Brückenbauer werden zum gesellschaftlichen Umfeld, in dem wir eine neue Heimat gefunden haben. Er dankte dem Pfarrer und Lehrer Emil Weiß, der die Evakuierung im September aus Baierdorf mitgemacht hatte und kürzlich verstorben war. Er war von - Lehrer in Baierdorf. Als besonderen Gast begrüßte Georg Hanek die Vorsitzende de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 26

    [..] die Pflege in den letzten sieben Monaten. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot ­ er ist nur fern. Seneca Wir trauern um Dieter Schuster geboren am . . gestorben am . . in Bulkesch in Stuttgart von dem wir nach langer und schwerer Krankheit in Liebe und Dankbarkeit Abschied nahmen. Emilia und Hannelore mit Freund Geschwister mit Familien und deren Kinder Schwager und Onkel Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Stuttgart-F [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] te schon zweimal seinen Rücktritt als Premierminister bekannt gegeben und dann seinen Entschluss wieder revidiert. Damit ist das Phantom der vorgezogenen Wahlen in Rumänien zwar gebannt, aber eine Regierungsumbildung wird immer wahrscheinlicher. Ausstellung des Emil Sigerus-Museums Hermannstadt. ­Eine Ausstellung des Emil Sigerus-Museums zum siebenbürgisch-sächsischen Dorfleben wurde am . Juli eröffnet. Nach vorangegangenen Schauen, die sich mit anderen Bereichen siebenbürg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5

    [..] engeren Bereich Bischof Friedrich Müller, dann die Philosophen Nikolai Hartmann, Karl Jaspers, Martin Heidegger, die Dichter Hugo von Hofmannsthal, Franz Kafka, Thomas Mann, Hermann Hesse, Wilhelm Raabe, die Maler Oskar Kokoschka und Emil Nolde ­ dies rundet das Bild seiner geistigen Haltung ab. Was geschah, was erlebte er nicht alles in diesem Jahrhundert! Zwei Weltkriege, völlige Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Lage in der Welt, tief greifenden Wandel der S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 4

    [..] inke Demokratische Partei (PD) hat auf ihrem Sonderparteitag in Bukarest ihr politisches Programm geändert und als Volkspartei einen bürgerlichen Kurs eingeschlagen. Zum Vorsitzenden der Partei wurde Emil Boc, der Bürgermeister von Klausenburg, gewählt. Der -Jährige stellte sich mit einer Plattform zur Wahl, die den Mitte-Rechts-Schwenk der bisher im sozialdemokratischen Bereich angesiedelten PD auch doktrinär besiegelte. Die PD zog sich aus der Sozialistischen Internationa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 4

    [..] terlange Akten aus den Beständen der ehemaligen rumänischen Geheimpolizei erhalten. Die Unterlagen werden nun in mühsamer Arbeit erschlossen und sollen Licht bringen in das dunkle Kapitel der kommunistischen Unterdrückung. Am . Dezember ratifizierte der damalige Staatspräsident Emil Constantinescu das Gesetz Nr. über die ,,Enttarnung der Securitate als politische Polizei" in Rumänien. Ein elfköpfiges Leitungsgremium des ,,Nationalrats für die Untersuchung der Securi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 26

    [..] ronn Familie Heinrich und Bettina Kiderlen, Crailsheim Familie Michael und Gudrun Doris Klein, Illingen Familie Wilhelm und Katharina Konnerth, Esslingen Familie Horst und Sofia Ludwig, Gerstetten Familie Martin und Maria Meitert, Crailsheim Familie Emil und Rosemarie Polder, Rottenburg Familie Kurt und Ursula Reisenauer, Crailsheim Familie Michael und Maria Rill, Steinheim Familie Michael und Erika Rochus, Schwieberdingen Familie Bernhard und Iris Roth, Neresheim Familie Mic [..]