SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 1
[..] ritten Bundespräsidenten nach Carstens und Herzog ,,im Zentrum des ältesten Siedlungsgebietes der Deutschen in Rumänien unsere Kirche und die Siebenbürger Sachsen nicht weiter vorstellen", sagte beim Empfang der evangelische Landesbischof D. Dr. Christoph Klein. Rau nehme seit vielen Jahren Anteil am Schicksal der Siebenbürger Sachsen, sein Wissen und Engagement reiche gar bis in seine Jugendzeit zurück, als er sich an einer Spendenaktion für eine neue Glocke in Siebenbürgen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 2
[..] eriert über Rechts- und Steuerfragen. Ab . Uhr - Erfahrungsberichte deutscher Unternehmer, Limbert präsentiert die jüngste Studie über das Wirtschaftsklima in Rumänien, anschließend wird zu einem Empfang mit Weinprobe auf den Messestand Rumäniens (H Stand H) geladen. Weitere Infos: IBD/ WBF-Büro, Wolfgang Limbert, Telefon: +-- oder +---/, Fax: + / , E-Mail: , Pflegekräfte aus Rumänien gefördert Berlin. - Rumänie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2002, S. 26
[..] umarkt am Mieresch (Tg,Mures) - Deva - Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch Schäßburg -Fogarasch - Kronstadt - Pioiesti - R. Välcea-Pitesti - Bukarest Schnell-PoMenst / Kg (ab Kg) fim . Tag bsim Empfang« - Überall in Rumänien fäeUe&ün* /VERBINDUNGEN VON/ Dortmund - Essen - Düsseldorf - Köln - Siegen - Gießen - Mainz - Frankfurt - Aschaffenburg - Würzburg - Mannheim - Heide Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart - Heilbronn - Ulm - Augsburg - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 2
[..] dem Rathaus (Leitung: Martin Stefani) . Uhr Offizieller Festakt mit Urkundenunterzeichnung im Rathausprunksaal durch die beiden Oberbürgermeister Josef Deimer und Klaus Johannis. Anschließend Stehempfang im Rathausfoyer . Uhr Vortrag über ,,Schulbildungssysteme in Europa" im Salzstadel, Referent: Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands . Uhr ökumenischer Gottesdienst in der Christuskirche mit Dekan und Stiftspropst Bernhard Schömann und De [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 16
[..] en Kreisgruppe Weilheim Sächsisches Theater Die Kreisgruppe lädt als Osterüberraschung für Sonntag, den . April, . Uhr, zu einer siebenbürgisch-sächsischen Theateraufführung mit anschließendem Empfang bzw. gemütlichem Zusammensein in das Weilheimer Stadttheater ein. ,,Der Geizkragen" von Karl Gustav Reich wird von der Tanzgruppe und Mitgliedern des Vorstands unter der Leitung von Susanna Schuster dargeboten. Eintritt Euro. ReinhardGrießmüller Kreisgruppe Donau-Ries H [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17
[..] e Pfarrer Köber mit den Worten eingeladen: ,,Wir laden Sie herzlich nach Darmstadt ein, ich versichere Ihnen, dass Sie sich bei uns sehr wohl fühlen werden", was sich auch bewahrheitet hat. Schon der Empfang durch Pfarrer Köber und sein aktives Team war besonders herzlich, und die Gäste wurden zudem mit leckeren Brötchen, Kuchen und erfrischenden Getränken verwöhnt. Vorvollem Saal wurde das Lustspiel ,,Der DaniMisch wid herresch", ein Mundartstück von Otto Reich gespielt, und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 19
[..] mit Werken ausgewanderter siebenbürgischer Künstler. - . Uhr: Offizielle Eröffnung mit Festreden und Kulturprogramm. - . Uhr: Runder Tisch im Forumshaus. . Tag, Samstag, . Mai: -. Uhr: Empfang durch den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Hermannstadt. -. Uhr: Enthüllung der Franz-Binder-Gedenktafel und Programm des Museums. -. Uhr: Vernissage der Ausstellung mit Graphiken von Kirchenburgen und Vorstellung in Rumänien herausgegebener deutschsprachi [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 20
[..] unft der Busse vor dem Schullerhaus, Aufsuchen der Quartiere Freitag, . Mai . Uhr: Begrüßung der Gäste in der Stadtpfarrkirche mit anschließender Besichtigung von Kirche und Altstadt . Uhr: Empfang aller Gäste im Rathaus durch Bürgermeister Prof. T. Plopeanu und die Mediascher Stadträte . Uhr: Kurze Vorstellung des Schuller-Hauses. Vernissage der Ausstellung ,,Mediascher Künstler" in der Galerie des Schuller-Hauses . Uhr: Musikalisch-literarische Stunde im F [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5
[..] sind somit die ersten Hermannstädter, die diese hohe Ehrung bislang erfuhren, und der gebürtige Schäßburger Christoph Machat ist vermutlich der erste Sachse, der diesen seit gestifteten Preis in Empfang nahm. Bauaufmaße haben Emil Cri§an, Ioan Bucur, Lu: cian Nicolescu und Hermann Balthes erstellt, für die fotografische Dokumentation kamen Georg Gerster (Zürich) und Hermann Balthes auf, die Redaktion des Bandes besorgte Friedrich Schuster vom Siebenbürgen-Institut in Gun [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 9
[..] ngen umfassen heute viele Tausend Exemplare. Bedeutende Künstler haben sich dieser besonderen Kleingraphik gewidmet: Dürer, Heinrich Vogeler, Otto Ubbelohde, Cocteau, Kubin, Schmidt-Rottluff, Neujahrsempfang auf Schloss Horneck Einhelligkeit: Das Kulturzentrum Gundelsheim als Einheit erhalten Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat, das Koordinationsgremium aller sächsischen Vereine und Institutionen auf kulturellem Gebiet, hatte für den . Januar zu dem traditionellen Neuja [..]









