SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 1
[..] n Köln-Bayenthal in einem Brief vom . . an die Stadtverwaltung den Initiatoren und den Korntaler Bürgern gedankt. Die Botschaft schreibt: ,,Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir bestätigen den Empfang von Kleiderund Hausratsspenden aus Ihrer Gemeinde, welche mit zwei großen Lastwagen am . . (Fortsetzung auf Seite ) Bonn-Moskau die Zukunft erkennen. Die Frage nämlich, die er ,,in den Raum" stellt, lautet: was werden dl« beiden Partner aus den fünf Artikeln des in [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] tschafter eine Spende in Höhe von DM zur Verfügung zu stellen. Der Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien, Seine Exzellenz Constantin Oancea, bedankte sich sowohl für den herzlichen Empfang und die tief empfundenen Worte bezüglich der in Rumänien entstandenen KatastrophenSchaden als auch für die damit verbundene geldliche Spende, die sicherlich auch zur Linderung der Notlage beitragen wird. Fortfahrend erwähnte er, daß die wirtschaftlichen und kulturellen so [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 1
[..] Köln, Kto. Nr. - nach, am späten Nachmittag, fand das Gedächtniskonzert Paul Richter statt. Während am Abend der Bürgermeister von Dinkelsbühl und der Bundesvorsitzende ihren traditionellen Empfang für die Ehrengäste gaben, trafen sich die Heimatgemeinschaften auch wieder in ihren Trefflokalen. Am Montagvormittag fand das Podiumsgespräch ,,Väter fragen -- Söhne antworten" statt/Daneben fand die Rechtsberatungsstelle der Landsmannschaft an allen Tagen reichen Zuspruc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4
[..] aben auch eine leichte, eine gastliche Seite, für die Dinkelsbühl sorgt. Bürgermeister Ernst Schenk und Bundesvorsitzender Erhard Plesch hatten am Pfingstsonntag nachmittag, wie alljährlich, zu einem Empfang in das Rathaus gebeten. Gewiß, es wurde gegessen und getrunken wie auf jedem Empfang, aber es gab einige besondere Delikatessen, die eben nur in Dinkelsbühl möglich sind. Bundeskanzler Brandt kam nicht nur als Staatsmann, sondern auch als gelöster privater Gast. Als ihm e [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 2
[..] Sachsen, Rumänen, Ungarn und Szeklei, der Lutheraner, Neformiertcn Unltarler, Katholiken und Orthodoxen. Diese Harmonie zeigt sich auch im Gebrauch dreier Sprachen bei dem dem Gottesdienst folgenden Empfang im Vischofspalais und beim nachher anschließenden Festmahl, eine Harmonie, von der sich der heutige rumänische Staat bewußt nicht ausschließt, sondern sie mltfördert. Dies ergab sich aus einer Magistralen Rede von brillanter Eloquenz, die Generalsekretär Prof. Dem. Dogaru [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6
[..] der Tanzpause veranstaltete, machte allen Spaß. Bei den Klängen der Tanzmusik ,,Kremstaler Buam" wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Todesfall Am . . starb nach längerem Leiden und Empfang des hl. Abendmahls im . Lebensjahr Maria Thellmann. Unser Mitgefühl wendet sich den trauernden Hinterbliebenen zu. Singkreis Der Singkreis der Siebenbürger Nachbarschaft Traun veranstaltete am Samstag, dem . April , einen lustigen Abend. Chorleiter Wilhelm Elz begr [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1
[..] nd des Wintersemesters als Gastprofessor an der Universität Heidelberg Vorlesungen über rumänische Philologie gehalten hat, fanden am . Januar in Heidelberg zwei größere Empfänge statt. Beim ersten Empfang im Haus Buhl verabschiedeten der Heidelberger Rektor, Prof. Dr. Conze, und der Heidelberger Oberbürgermeister Zundel den rumänischen Gelehrten, der gleichzeitig Vizerektor der Universität Bukarest ist. Prof. Cazacu bezeichnete in seiner Dankansprache den Heidelberger Aufe [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 4
[..] und so harmonisch verlaufenen Begegnung, und wünschte, es mögen in Zukunft solche Begegnungen öfters stattfinden und dem Frieden in der Welt und einer fruchtbaren, friedlichen Zusammenarbeit dienen. Empfang beim Bürgermeister Am Mittwoch, dem . Jänner, gab der Bürgermeister der Stadt Salzburg im Marmorsaal des Schlosses Mirabell einen Empfang für die Gruppe. Bürgermeister S a l f e n a u e r , der mit Stadtrat Weilhardtner die Gäste empfing, dankte ihnen für die beiden gel [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7
[..] n, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel, Herrn Dkfm. Erhard Regius Bilanzbuchhalter i. R. -- ehem. Fabriksdirektor in Siebenbürgen am . Februar , nach schwerem Leiden und Empfang des hl. Abendmahles, im . Lebensjahr zu sich heimgerufen. Wir betteten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, . Februar , um Uhr auf dem Friedhof in Grieskirchen zur ewigen Ruhe. In tiefer Trauer: Elsa Regius, Gattin Renate Fuger, Tochter Günther Fuger, Schwi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] er Siebenbürger Trachtenkapelle unter d.er Leitung von Kapellmeisterstellvertreter Johann Kreischer nahm der Abend einen fröhlichen Verlauf. Todesfälle Am . . verstarb im . Lebensjahr nach Empfang des Heiligen Abendmahls Maria Göttfert aus Deutsch-Zepling. Am . . wurde nach kurzem Leiden und unerwartet Susanne Kai (geb. Krebelder) aus Deutsch-Zepling aus unserer Mitte gerissen. Beide Verstorbenen wurden unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe get [..]