SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2
[..] austausch zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien habe sich in erfreulicher Weise entwickelt. Würdigende Worte galten der anwesenden Künstlerin. Bei einem anschließend gehaltenen kleinen Empfang schloß sich Frau Viorica Prodanof an diesem Tag fälligen Geburtstagswünschen für Präsident Dr. Althammer an, die vom Direktor des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen Dr. Rehs und von SOG-Vlzepräsldent Honig mit herzlichen Worten dargebracht wurden. USA-Flüge [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7
[..] t. Unser lieber Vater, Schwieger-, Groß- und Urgroßvater, Schwager und Onkel Herr Johann Foisel Malermeister aus Bistritz ist am Freitag, . Januar , um Uhr, nach kurzem, schwerem Leiden, nach Empfang des Abendmahles, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlafen. Er war uns ein treubesorgter Vater und wir danken ihm für alle Liebe, die.er uns geschenkt hat. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Sonntag, . Febr. , um Uhr, vom Trauerhaus Preisinger Straße [..]
-
Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 3
[..] em ergreifenden ,,Abdanken". Die Vertreter des Staates und die anderen hohen Gäste aus dem Lande und aus dem Ausland kamen anschließend noch mit den Nertretern der Evangelischen Landeskirche zu einem Empfang und Gedankenaustausch im ,,Römischen Kaiser" zusammen. Am Sarge des Bischofs in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche halten sächsische Bauern die Totenwache Der Trauerzug bewegt sich durch die Stadt. In der ersten Reihe der Metropolit Prof. Dr. Mladin, Landesbischof D. Mit [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5
[..] viele geglückt, einige gekonnt, aber alle erfüllt von einem heiteren Schwung und vielem ernsten und vielleicht auch sorgenvollem Bemühen, ihrer Herr zu werden. Fasching auf Drabenderhöhe Musizieren, Empfang willkommener Gäste und reger Gedankenaustausch Über Langeweile oder Eintönigkeit können wir uns hier nicht beklagen, besonders aber in dieser Zeit ist bei uns immer allerhand los. Da hatten wir unlängst einen Musikabend, den unsere Trachtenkapelle gemeinsam mit dem Männer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4
[..] g, den . Januar , um Uhr, zur Eröffnung der Ausstellung in die Räume des Berufsverbandes Bildender Künstler, München, , eingeladen. Dieser Einladung und dem anschließenden Empfang mit kaltem Büffet waren rund Personen, darunter zahlreiche prominente Gäste, gefolgt, so der Kulturattache der Botschaft der SR Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Prof. Puscas. Der Hausherr, Senator Alfons K l e i n , hieß die Erschienenen in einer Ansprache w [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5
[..] erhalle erwartete am Sonntag, dem . Oktober, seine Gäste zum Erntedankfest. Die sauber gedeckten Tischreihen und die mit vielen Blumen herbstlich geschmückte Bühne boten den Gästen einen festlichen Empfang. Die Landsleute kamen von nah und fern, mit Kind und Kegel. Die Blasmusik gab mit munteren Weisen das -Zeichen zum Beginn der Veranstaltung. Landesvorsitzender Arthur Braedt trat ans Rednerpult und bat für das von der Blasmusik gespielte Lied ,,Nun danket alle Gott..." Ge [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] chen Fahrt in die hessische Hauptstadt. Begrüßt und geführt von Lehrerin i. R. Erna Höhr besuchten wir zuerst das Kurkonzert und besichtigten die schönen neben dem Konzertsaal befindlichen Räume, den Empfangsraum für Bälle und Empfänge, den Muschelraum und die Konzert- und Festhalle, die alle in dem schönen großen Park lagen. Dann ging es zum Mittagessen, das im Rathaus eingenommen wurde, gegenüber dem Schloß, das wir auch später bei der Rundfahrt sehen konnten. Während der R [..]
-
Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 2
[..] kgegangen, der jährliche Nachwuchs ist mit begrenzt. Bemerkenswert ist neben der schon seit Fahren bestehenden, von oekumenischem Bemühen geprägten Zusammenarbeit mit der rum.-orthodolen Kirche ein Empfang der Vertreter aller Kulte durch den Staats- und Parteiführer Oeauzezcu, am . Februar dieses Jahres, bei dem Vischofsvikar Prof. Dr. Hermann B i n d e r in einer bedeutsamen Rede auf die vielen Beweise der Lovalität der Glieder der evangelischen Kirche A. V, hinwies und [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3
[..] mit Prof. Helmut Plattner, der von einer Gastspielreise durch die Sowjetunion nach Rumänien zurückgekehrt ist. Der Verfasser des Berichtes Georg Hromadka verzeichnet einen außerordentlich herzlichen Empfang, den das russische Publikum und die Veranstalter dem Gast aus Bukarest bereitet haben. ,,Der Künstler spielte in Moskau im großen Saal des Konservatorums, in Riga im berühmten Dom und in Leningrad im Saal der Philharmonie. Helmut Plattners Programm umfaßte Werke Bachs (dr [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 1
[..] rende Spuren deutscher Leistungen gefunden, anerkennende Worte seitens der führenden Männer in Kanada hierüber gehört habe. Er habe dies mit Freude und Stolz zur Kenntnis genommen. Der liebenswürdige Empfang, wie er ihm und seiner Begleitung auf der ganzen Fahrt durch das schöne Land bereitet wurde, bestätige nur die Anerkennung der deutschen Leistungen in diesem Lande. Das von der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Vereine ihm und seiner Begleitung zu Ehren veranstaltete Bank [..]