SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 21
[..] . In froher Erwartung stellten sich die Kinder, ob klein ob groß, an, um dem Nikolaus ein Gedicht vorzusagen, ein Lied vorzusingen oder gar auf der Flöte vorzuspielen und dann ein Päckchen von ihm in Empfang zu nehmen. Wir bedanken uns herzlich beim Nikolaus, dass er uns jedes Jahr besucht und sich so viel Zeit für die Kinder nimmt. Der Vorstandsvorsitzende Fleischer nutzte die Gelegenheit, sich bei allen Kuchenspenderinnen, den Frauenreferentinnen Katharina Tonsch, Rosemarie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 16
[..] s Schmidt präsentierte heimatliche Lieder im vorweihnachtlich dekorierten Saal und erntete, wie auch die Schauspielgruppe, tosenden Applaus. Alle Gäste wurden anschließend zu einem kostenlosen Schnapsempfang mit original Siebenbürger-Pali begrüßt. Den Spendern, Familie Reinhold Breckner aus Bad Windsheim, sei dafür herzlich gedankt. Dann hieß es Schlange stehen, denn bei der beliebten ,,Happy Hour" konnte man zwei Stunden lang jedes offene Getränk für Cent erwerben. Die Ka [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 9
[..] estalteten die Schäßburger Sänger einen stimmungsvollen Sonntagsgottesdienst in der Kirche St. Dionys in Neckarsulm mit. Und ein Ständchen erhielt auch Oberbürgermeister Volker Blust beim offiziellen Empfang des Chors im Neckarsulmer Rathaus. Blust würdigte öffentlich die langjährige Beziehung der beiden Chöre und betonte die Wichtigkeit von Begegnungen dieser Art für das Zusammenwachsen in Europa. Apropos Europa: Die Frage, auf welche Weise Sprach- und sonstige Grenzen am ei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 4
[..] off zum Thema ,,Flucht und Vertreibung" konsequent fortführen. Dies sicherte Ministerpräsident Günther Oettinger kürzlich in einem Gespräch mit den Vertretern der Aussiedler und Vertriebenen zu. Beim Empfang in der Villa Reitzenstein würdigte der CDU-Politiker die Integrations- und Aufbauleistung der Landsmannschaften. Weitere Themen der Begegnung waren die Zusammenarbeit des Beirates des Hauses mit den Vertriebenenverbänden, die große Landesausstellung und die Teilnahme der [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 5
[..] Hanne Kulessa, Sprecherin der Jury. Anschließend übergab Prof. Dr. Peter Frankenfeld, Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes BadenWürttemberg die Ehrengaben. Im Anschluss fand ein Empfang des Ministeriums statt. Franz Hodjak, geboren am . September in Hermannstadt, studierte nach Abitur und Militärdienst Philologie in Klausenburg (Germanistik, Rumänistik) und wirkte danach als Lektor für deutschsprachige Literatur in Klausenburg. Seit seiner Übersie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 11 Beilage KuH:
[..] n Kirche, Wehrkirche, Kirchenburg und Bauernburg unterscheiden können, bleibe dahingestellt.) Sehenswert ist die Ausstellung allemal und für jeden. Ebenfalls noch am Samstag wurde zu einem ,,kleinen" Empfang eingeladen: Es wurde u. a. sogar siebenbürgischer Baumstriezel und Rahmhanklich angeboten. Ob da jemand beim Zugreifen bescheiden bleiben konnte, weiß ich nicht, mir jedenfalls ist es nicht gelungen. Am Sonntag strömten dann Alt- und Neu-Augsburger, sowie die vielen, die [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 24
[..] m siebten Treffen der HOG Wurmloch, das in Mosbach stattfand, war auch der Wurmlocher Bürgermeister Dr. Pinte Avram mit seiner Gattin Dr. Pinte Zmeurica anwesend. Begeistert von dem freundlichen Empfang, machte er den Vorschlag, eine gemeinsame Gedenkfeier ,, Jahre Wurmloch" in der alten Heimat zu veranstalten. Der Termin wurde für den .. August festgelegt, zwei Wochen vor dem achten Treffen der HOG Wurmloch in Mosbach. Der Großteil der Teilnehmer bevorzugte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 26
[..] rgschulverein Mitgliederversammlung bei Heilbronn Mitglieder und Freunde der Bergschule Schäßburg treffen sich am Sonntag, dem . November, ab . Uhr, im Alexanderhäuschen in Weinsberg. Neben Sektempfang und Neuwahlen will der Verein auch seine -jährige Tätigkeit kritisch bilanzieren und diskutieren. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich bei Sigrun Kelp, Telefon: ( ) , Dr. Dana Bänder, Telefon: ( ) , oder Günter Czernetzky, Mobiltelefon: ( ) [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 33
[..] m Treffen fünf Klassen einzuladen. Dabei halfen ihnen die Klassensprecher Helmut Homm (Jahrgänge und ), Edeltraud Zakel (), Alfred Drotleff (). Der Einladung folgten Personen. Der Empfang war herzlich. Es fanden ergreifende Begrüßungsszenen statt: An liebevoll gedeckten Tischen nahmen wir Platz. Erika Schuster und Alfred Drotleff, zweiter Vorsitzender der HOG Groß-Alisch, begrüßten die Gäste und Ehrengäste, namentlich unsere Lehrerinnen Katharina Paul und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 2
[..] s überzeugen. Mit dem Vorsitzenden des Kreisrats, Martin Bottesch, sprach Kartmann unter anderem über die Zukunft des Hermannstädter Flughafens. Ein Höhepunkt des Besuchs in Hermannstadt war der Empfang durch Bischof D. Dr. Christoph Klein, mit dem Kartmann über die aktuelle Lage der deutschen Minderheit und die Situation der Evangelischen Kirche in Rumänien sprach. Zum Abschluss seines Besuchs in Hermannstadt lud der Landtagspräsident gemeinsam mit seiner Frau die Gespr [..]









