SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11
[..] e Jugendtanzgruppe Heilbronn mit den Tänzen ,,Der Seppl" und ,,Walzquadrille" die Nase vorn und konnte nach dem gemeinsamen Aufmarsch aller teilnehmenden Tanzgruppen unter großem Jubel die Trophäe in Empfang nehmen. Auf Platz landete die Tanzgruppe Nürnberg mit dem ,,Ländler" und der ,,Glücksschmiedpolka", deren Damen übrigens alle ,,unter der Haube" tanzten. Den dritten Platz belegte mit den Tänzen ,,Holsteiner Dreitour" und ,,Russenpolka" die Jugendtanzgruppe Stuttgart, d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 1
[..] auch als Drehbuchautor und Produzent fungiert, soll in die Kinos kommen. Weltweiter Zusammenhalt der Siebenbürger . Sachsentreffen in Birthälm stand unter dem Motto ,,Über Grenzen, einig ..." Empfang im evangelischen Pfarrhaus vor dem Festgottesdienst des Sachsentreffens in Birthälm, von links nach rechts: Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Manuela Drews, Gattin von Thomas Gerlach, Hans Jörg Neumann, Gesandter [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 10
[..] ekamen wir selbst gebackenes Brot und Salz gereicht, das wir einen Moment später mit Schnaps nachspülen konnten. Keinen Schritt kamen wir voran, ohne mit einer Blume begrüßt zu werden. Einen wärmeren Empfang hätte ich mir nicht vorstellen können. Ich war auf die Intensität der Begegnung mit den Menschen nicht gefasst, nicht darauf, dass auch ich Gegenstand ihres Interesses war. Meine Freude war groß, als mir von Freunden meines Großvaters erzählt wurde, und ich viele traf, di [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 14
[..] riges Jubiläum Der Siebenbürger Chor Böblingen feiert am . Oktober sein -jähriges Jubiläum. Das Fest beginnt um . Uhr in der Paul-Gerhard-Kirche. Anschließend findet im Haus der Begegnung ein Empfang statt. Die Chormitglieder bereiten eine Ausstellung vor, in welcher siebenbürgischsächsische Kunst und der Werdegang des Chors präsentiert werden. Paul-Gerhard-Chor, Siebenbürger Blaskapelle Böblingen, Männergesangsgruppe der Blaskapelle sowie ein Trio des Zeidner Gitarre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17
[..] ndliche und junge Erwachsene, viele auf der Suche nach ihren Wurzeln und den Spuren der siebenbürgisch-sächsischen Vergangenheit ihrer Eltern und Großeltern. (Siehe auch Seite dieser Ausgabe.) Der Empfang der Gäste durch die rumänische Bevölkerung in Zendersch war überwältigend. Das ganze Dorf war auf den Beinen, den Gästen wurden Blumen, Salz und Brot gereicht, Striezel und das unverzichtbare Gläschen Pali. Kinder und Jugendliche in farbenprächtiger Tracht boten temperame [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] etwa zehn Stunden. Der viertägige Aufenthalt in Odessa entschädigte dann für alle Strapazen der Reise. Nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt haben uns begeistert, sondern vor allem der herzliche Empfang und das Programm im Bischofshaus, wo wir sehr gut untergebracht waren. Die Gruppe hatte Gelegenheit, durch eine intensive Aussprache mit den ukrainischen Prädikanten einen Einblick in die bewegte Situation der Kirche und des Landes zu bekommen, und wir entdeckten dabei ma [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] s Berlin nach Hermannstadt Zwischen April und Juni konnte das Zentralarchiv unserer siebenbürgischen Heimatkirche einen besonderen Hilfsgütertransport organisieren und am . Juni erfolgreich in Empfang nehmen. Tonnen Sachspenden aus deutschen Staatsarchiven konnten, finanziert durch private Spenden, nach Hermannstadt befördert werden, die jedoch überwiegend an einige evangelische Gemeinden und an Archive anderer christlicher Konfessionen bzw. Religionsgemeinschaften [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 11
[..] ie Frauen nach Drabenderhöhe eingeladen. An der Programmgestaltung waren die Landesfrauenreferentin Waltraud Fleischer und der Vorstand des siebenbürgischen Frauenvereins aus Drabenderhöhe beteiligt. Empfangen wurde die Delegation auf dem Kölner Hauptbahnhof von dem Landesvorsitzenden, Harald Janesch, der das Gepäck in die Quartiere brachte, und Enni Janesch, die den Damen anschließend die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigte. Bei einer Führung durch Drabenderhöhe hieß Enni Ja [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 16
[..] bürger Chor unserer Kreisgruppe -jähriges Jubiläum. Dazu sind Sie herzlich eingeladen! Die Feierstunde beginnt um . Uhr in der Paul-Gerhard-Kirche, anschließend findet im Haus der Begegnung ein Empfang statt. Paul-GerhardChor, Siebenbürger Blaskapelle, die Männergesangsgruppe der Blaskapelle und ein Trio des Zeidner Gitarrenkränzchens gestalten das Fest mit; eine Ausstellung vermittelt Eindrücke von siebenbürgisch-sächsischer Kunst und vom Werdegang des Chors. Weitere T [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2
[..] n Hanni Widmann alles Gute und Gottes Segen. Der Vorstand des Adele-Zay-Vereins An alle Sender von E-Mails Die Mitarbeiter der Redaktion und Anzeigenabteilung sind zurzeit im Urlaub. Deshalb kann der Empfang von elektronischer Post erst ab . August bestätigt werden. [..]









