SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] leicht mit der Anstellung, aber er konnte warten und das hat sich gelohnt. Denn: ,,Wer beharret bis ans Ende, der wird selig"! Friedrich Feder, Pfarrer i. R. und ehem. Dechant im Unterwald . Neujahrsempfang im Bischofspalais Zu dem alljährlichen Empfang anlässlich des Jahreswechsels hatte Bischof D. Dr. Christoph Klein für Mittwoch, den . Januar eingeladen. Zu den zahlreich erschienenen Gästen zählten Würdenträger deutscher Kulturinstitutionen und des öffentlichen Lebe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 1
[..] mit Zunftmeister Lutsch bekannt. (Fortsetzung auf Seite ) Stabwechsel in Berlin Christoph Bergner ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Zu einem Empfang in die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund in Berlin hatte Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble anlässlich des Wechsels im Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten am . Februar unter anderem den Bundes [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 1
[..] Bianka Zeck, Gerhard Martini) und der Volkstanzgruppe München (Leitung Simon (Fortsetzung auf Seite ) Regierung bekennt sich zu Aussiedlern und Vertriebenen Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen in Berlin / Kurswechsel im Bereich der Kulturförderung? Für Dr. Angela Merkel ist es schon Tradition, am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen teilzunehmen. Im letzten Jahr war sie als Oppositionspolitikerin gekommen, diesmal durfte sie als [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 2
[..] Hauptaktionär des Tourismusunternehmens ist der Kronstädter Investmentfonds SIF Transilvania, der sämtliche Hotels und Gaststätten modernisieren will, um höchsten Ansprüchen zu genügen. dd Herzlicher Empfang für Bundeskanzlerin Angela Merkel (links) durch BdV-Präsidentin Erika Steinbach. Foto: Bildschön Johannes-Künzig-Institut erhält neue Räumlichkeiten Vortrag über siebenbürgische Kulturarbeit am . März Mit seinen Forschungsarbeiten über die Kultur der ehemals deutschen S [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 4
[..] n man hat sich den neuen Gegebenheiten angepasst. Es wird mit dem Bus ab . Uhr von Großsachsenheim nach Kleinsachsenheim, Hohenhaslach, Ochsenbach, Häfnerhaslach, Spielberg gefahren. Es gibt einen Empfang beim Ortsvorsteher in Spielberg und Brauchtumsvorführungen sowie einen Empfang im Schlosshof und bei der Stadtkirche. Musikalisch werden die verschiedenen Urzelnparten von den Ochsenbacher Musikanten in einigen Stadtteilen begleitet und in Großsachsenheim von den Musikant [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 7
[..] ller Abend fand seinen krönenden Abschluss in rauschenden Ovationen vorrangig für den Schöpfergeist Dieter Acker, aber auch die zahlreichen Interpreten und Wiederschöpfer. Ein großzügig vorbereiteter Empfang seitens des Rektorats der Hochschule bot dem gefeierten Maestro abschließend Gelegenheit, tief gerührt einem engeren Kreis von Bluts -und Tonverwandten, Kollegen, engen Freunden sowie den zahlreich erschienenen Studenten, namentlich Rektor Prof. Dr. Mauser seinen Dank aus [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 15 Beilage KuH:
[..] mit Hilfe derer die Weihnachtsbotschaft begriffen werden kann. Das Licht, der Stern, dem die Magier folgten, führe zur Krippe, zu Christus. Zum Sinn der Weihnachtsbotschaft gehöre aber nicht nur der Empfang des Lichts durch den Menschen und die damit gegebene Orientierung sondern auch seine Reflexion durch uns in die Dunkelheiten anderer Menschen. Im Hören der Musik. z.B. vom Chor dargeboten, könne über sprachliches Verstehen hinaus, das Geheimnis der Menschwerdung Gottes wa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 7
[..] . Januar gab es eine Führung durch die Stadt am Zibin, die sich intensiv auf die Rolle einer Kulturhauptstadt Europas (zusammen mit Luxemburg) vorbereitet. Bürgermeister Klaus Johannis wies bei einem Empfang auf Fortschritte in dieser Richtung und auf das gute Verhältnis des zahlenmäßig kleinen deutschen Forums zur rumänischen Mehrheitsbevölkerung und zu den Großparteien hin. Ähnliches verlautete in Mediasch bei Bürgermeister Daniel Thellmann und bei einer Burgführung in Schä [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 10
[..] t von Pfarrer Ungar und die sieben Fürbitten der Jugendlichen ließen die Botschaft von der Geburt Jesu in unseren Herzen lebendig werden. Endlich konnten die Kinder die heiß ersehnten Päckchen in Empfang nehmen. Mit der Bescherung knüpfen wir an unsere Tradition aus der alten Heimat an. Gedankt sei all denen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Nach der erfolgreichen Premiere des Jugendorchesters und im Hinblick auf weitere Aufgaben im Jahr wünschen wir [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17
[..] uppe, der mit rührenden Weihnachtsliedern zu einer besinnlichen Atmosphäre beitrug. Das Schönste waren die leuchtenden Augen der Kinder, die kaum erwarten konnten, ihre Päckchen voller Süßigkeiten in Empfang zu nehmen. Mit der Bescherung knüpfen wir an unsere Tradition aus der alten Heimat an. Zum Ausklang des Gottesdienstes sangen alle gemeinsam das Lied ,,Stille Nacht". Danach bedankte sich der Vorsitzende der Kreisgruppe, Willy Schenker, bei allen Mitwirkenden, insbesonder [..]









