SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 1
[..] r Soziale und Politische Wissenschaften", beide Bukarest. Ebenfalls außer Zweifel steht, daß der ,,Arbeitskreis" seit Aufnahme des wissenschaftlichen Gesprächs mit Rumänien unter dem Strich mehr gute Ergebnisse vorzuweisen hat, als er S c h a d e n angerichtet hätte -was warnende Stimmen aus den eingangs genannten Gründen verständlicherweise befürchteten und noch befürchten. Dabei nun richtet sich die Kritik -- ohne daß dies bisher jemals klar ausgesprochen worden wäre -- zwe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2
[..] über die sich alle Regierungen zuvor im Grundsatz geeinigt haben müßten. Sobald die damit beauftragten Beamten die Formulierungsarbeit abgeschlossen haben, könnten die Außenminister zur Billigung der Ergebnisse erneut zusammentreten. Im Abschließenden Dokument von Belgrad ist -- von manchen unbemerkt -- auch die Verpflichtung zu weiteren Zusammenkünften über Madrid hinaus niedergelegt worden, womit die Formulierung der Schlußakte in diesem Punkt präzisiert wurde. Dies entspri [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 3
[..] der Pädagogik des Alters und des alten Menschen u. v. a. In rund siebzig Veröffentlichungen -- so ein Überblick über eine Auswahl seiner Arbeiten aus dem Jahre -- sind die Studien- und Forschungsergebnisse des heute Dreiundsechzigjährigen nachzulesen. Mieskes studierte Ende der dreißiger Jahre in Jena Erziehungswissenschaft, Psychologie und Theologie (Dr. phil.), war Assistent an der Karls-Universität in Prag und wurde in Jena Professor; wegen politischer Nachstellu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4
[..] chen. Ohne die Verbände der freien Wohlfahrtspflege und die in der letzten Zeit verstärkt einsetzende Mithilfe der Landsmannschaften wäre die gestellte Aufgabe wohl kaum zu bewältigen. Die bisherigen Ergebnisse bestätigten die Richtigkeit der von der Bayerischen Staatsregierung vertretenen Auffassung, die Verbände im größtmöglichen Umfang in die Betreuungsarbeit einzubeziehen.' Ohne deren Engagement wäre die Eingliederung der Aussiedler in Bayern nicht denkbar. ÜBERSETZUNG un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8
[..] einsetzen und den neuen Amtswaltern mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Michael Thellmann bedankte sich bei allen, die ihn in seiner langen Amtszeit unterstützt haben. Die Neuwahl brachte folgende Ergebnisse: Ehren-Nachbarvater: Michael Thellmann sen.; Nachbarvater: Martin Thellmann; Stellvertretender Nachbarvater: Johann Lassei; Kassier: Johann Lutsch; Stellvertreter: Martin Fabi; Schriftführer: Gerhard Riemer; Nachbarmutter: Katharina Weber; Stellvertr.: Kath. Berger und [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4
[..] n, seiner Gattin und der Gäste -- den Jahresbericht vorzulegen. Das Bild, das der Bericht von der Arbeit der Mitglieder und des Vorstandes entwarf, die Tätigkeit in den einzelnen Referaten und .deren Ergebnisse erwiesen sich als überaus erfreulich. Obwohl es sich um eine zahlenmäßig kleine Landesgruppe handelt, konnte eine stattliche Reihe von Veranstaltungen, jedoch auch von Aktivitäten im sozialen Bereich, in der Frauengruppe etc. angeführt werden. Daß dies nicht zuletzt au [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9
[..] Ehrenobmannes R. Somitsch fiel wegen Erkrankung aus. Dann folgte der Bericht des Obmannes Dr.' Fritz Frank ,,Zur heimatpolitischen Läge". Er berichtete über die Kontaktaufnahme in Bukarest und deren Ergebnisse. Während seinen Ausführungen erschien der Chefredakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung", der Schriftsteller Hans Bergel, von den Anwesenden stürmisch begrüßt. Bergel sprach anschließend über das Thema ,,Die Lage Siebenbürgens aus sächsischer und internationaler Sicht". [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2
[..] andesgruppe, die im Bundesgebiet zahlenmäcig nach Bayern die zweitstärkste ist. Die Wahlen selbst, außerordentlich sicher und flüssig geleitet von DlpLIng. Stadtrat M ü l l e r /ergaben die folgenden Ergebnisse: Landesvorsitzender: Dipl.-Ing. Arch. Hans Wolfram T h e i l ; Stellvertreter: OSt.-Dir. Nilneinschaft gestellt, der bereit ist, Ihnen das ihm abgeforderte Opfer an Einsatz, Kräften und Freizeit zu bringen. Er ist schon einmal in der vorderen Reihe Ihrer Landesgruppe g [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3
[..] der hervorragenden wissenschaftlichen Arbeiten Dr. MUdras auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung sowie des ländwirtschaftlichen Versüchswesens und des Pflanzenanbaus, die, unter Anwendung der Forschungsergebnisse in der Praxis durch die Züchtung besonders gut adaptierter Getreidesorten, zu einer Verbesserung der Ernährungssituation in Entwicklungsländern führten. Hier der ungewöhnliche Lebenslauf des Geehrten: Geboren am . . in Siebenbürgen, Studium der Landwirtschaft an [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3
[..] in Anerkennung hervorragender wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung sowie des landwirtschaftlichen Versuchswesens und des Pflanzenanbaus, die, unter Anwendung der Forschungsergebnisse in der Praxis durch die Züchtung besonders gut adaptierter Getreidesorten, zur Verbesserung der Ernährungssituation in Entwicklungsländern führten. Der ungewöhnliche Lebenslauf des geehrten Hochschullehrers in Stichworten: Geboren am . . in Siebenbürgen, Studium [..]









