SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12
[..] enden Stand der Industriearbeiter war für viele ein Aufstieg. Die vordem pluralistisch durchorganisierten deutschen Gruppen versickerten immer mehr in diesem Arbeitermeer. Erst nach Festhalten dieser Ergebnisse kann dem heutigen Sozialistischen Staat Rumänien das Lob für den industriellen Aufschwung im Lande gezollt werden, das er im Jahre des hundertsten Bestandes eines selbständigen, seine Unabhängigkeit betonenden Staates erwartet. Quellennachweis: ,,Aus dem Leben König Ka [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 1
[..] in Siebenbürgen vor allem im Zusammenhang mit Problemen der Aussiedlung aussiedlungswilliger Landsleute. Im Blick auf die im Juni d. J. in Belgrad stattfindende Konferenz (Überprüfung der bisherigen Ergebnisse der HelsinkiAbkommen ) kommt diesem Thema in den bevorstehenden Monaten besondere Bedeutung zu; man ist sich sowohl auf deutscher als österreichischer Seite dieses Umstands durchaus bewußt. Damit im Zusammenhang wurden auch die Möglichkeiten verschiedener Hilfeleis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] ordens im Burzenland zu klären. An der vollständigen Um- und Neugestaltung des Museums nach dem Tode von Julius Teutsch im Jahre war Prox als einziger Angestellter maßgeblich beteiligt. Über die Ergebnisse seiner vielseitigen Forschungen und Tätigkeiten unterrichtete er regelmäßig in einer ganzen Reihe von Veröffentlichungen. " Die so überaus hoffnungsvolle Entwicklung wurde durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges unterbrochen. Vom ersten Tage an nahm Prox als Gebirgs [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 1
[..] tzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Hans Philipp! Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Frau Gertrud Kaeker/Hamburg u. a. --, sind die Ergebnisse jedesmal positiv und von beachtenswerter Breitenwirkung. Was diese Zeilen jedoch beabsichtigen, ist nicht die Beschwörung vorzeigenswerter Vergangenheit, sondern sie wollen als Aufruf an die große Zahl fähiger, kluger und gebildeter, aber allzu stiller Frauen aus unser [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] der Siebenbürger Sachsen. In: Interferenzen. Rumänisch-ungarisch-deutsche Kulturbeziehungen in Siebenbürgen. Hrsg. von Michael Kroner. Klausenburg . S. --. N u s s b ä c h e r , Gernot: Neue Ergebnisse in der Honterus-Forschung. In: Revue Roumaine d'Histoire. Bukarest. , , , S. -. N. N.: Der erste wirkliche Dichter unserer Mundart. Unbekannte Briefe von Viktor Kästner. In: Karpaten-Rundschau, Kronstadt. Jg. , Nr. vom . . , S. --. Abb. P ä [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 1
[..] ie Durchführung der Schlußakte der KSZE gehalten haben, inwiefern also die Unterzeichner in diesem Zusammenhang vertragswürdig waren und sind. # Man sollte aber, so meinen wir, In Bonn nicht erst die Ergebnisse von Belgrad abwarten, sondern nach Nominierung des neuen Kabinetts möglichst bald damit beginnen, in der Frage der Aussiedlung aussiedlungswilliger Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben und der Freizügigkeit Bukarests diesen gegenüber mit der rumänischen Regierung [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 1
[..] agten jede mögliche Hilfestellung zur Erreichung der gemeinsamen Zielsetzungen zu. Die Tournee der Hertener Blaskapelle und Tanzgruppe war über alle Erwartungen hinaus so etwas wie ein Siegeszug; die Ergebnisse im mitmenschlich-landsmannschaftlichen und im politischen Bereich von vielleicht ausschlaggebender Bedeutung. Erfahrungen und Erkenntnisse mögen der Erörterung in den zuständigen Gremien vorbehalten bleiben. Sicher ist, daß derlei Begegnungen im Interesse des landsmann [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2
[..] Konferenz der kommunistischen Parteien in Ost-Berlin (Ende Juni ), daß alle Staatsmänner -- sowohl der westlichen als auch der östlichen Welt -- darauf bedacht sein müßten, die fortschrittlichen Ergebnisse von Helsinki einzuhalten. Auch spricht er immer wieder vom Humanismus, der die Grundlage jedes Staates, der Zusammenarbeit der Staaten und selbst unterschiedlicher Gesellschaftsordnungen sein müßte. Auch das letzte Dekret des Staatsrates der Sozialistischen Republik Ru [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] dem siebenbürgisch-sächsischen Volksleben. , verb. und erw. Aufl. Nachwort von Bernhard Capesius. Bukarest: Kriterion . Seiten. Lei ,--. R e i n e r t h , Karl: Erwiesene und hypothetische Ergebnisse der neueren Forschung über die Herkunft der Siebenbürger Sachsen. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Köln, Wien. III. F., Jg. , , H. --, S. --. Seh wob, Ute Monika: . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgisc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3
[..] den Aufschwung" -- Rückbesinnung auf ureigenste Kräfte, Suche nach deren Aktivierung --, meine ich, sind ohne persönliche vorgelegte Leistungen im Sinne von Gemeinwesensarbeit keine hochgeschraubten Ergebnisse zu erwarten. An diesen Beispielen ist ablesbar, wie sehr das Pendel zurückschlägt in ein geschaffenes Vakuum, entstanden durch Vernachlässigung oder auch falsch verstandener Verdrängung. O. D. Da ist zunächst Mediasch als Geburtsort des Verfassers. Das Stichwort Schust [..]









