SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1
[..] rkunde durch das Land NordrheinWestfalen. Von dem stellvertretenden Landesvorsitzenden, Gustav Adolf S c h w a b , geleitet, ergaben die Wahlen in den Vorstand der neugegründeten Kreisgruppe folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Michael L e p p r i c h ; Stellvertreter: Michael R a i g e r und Michael Hoos; Frauenreferentin: Frau Katharina L e n n e r t h ; Stellvertreterin: Frau Katharina Hoos; Kassenwart: Michael Hoos. -Im Hinblick auf den Vorabend der dreißigsten Jährung der [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 2
[..] onner Kulturpolitik. Wir Siebenbürger Sachsen wissen aus zurückliegenden Zeiten, welche Rolle die deutsche Sprache in aHndel, Industrie, Kultur in den Ländern Südosteuropas spielte. Eines der fatalen Ergebnisse des letzten Krieges war das Verschwinden der deutschen Sprache als internationales Kommunikationsmittel in Osteuropa als Folge der Vernichtung der osteuropäischen Juden, die das Deutsche u. a. weit nach Rußland hineingetragen hatten. Im Sommer d. J. hielt Dr. Hans A r [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2
[..] g Familienzusammenführung - ein elementares Menschenrecht und überhaupt der Aussiedlung von Deutschen aus den Ländern des Ostblocks mit die Ursache ist für eine weithin spürbare Enttäuschung über die Ergebnisse der deutschen Vertragspolitik mit dem Osten. Diese sogenannte neue deutsche Ostpolitik hat gerade hier nur zu höchst unzureichenden Regelungen geführt. Die Zahlen zeigen, daß die von hochgespannten Erwartungen begleitete Aussiedlung aus dem polnischen Machtbereich nach [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 1
[..] ockung des Ostflügels und des Der gärtnerisch neugestaltete ,,Hirschgra- _ , . , ,. _, , . , Nordflügels des Pflegebaues, wo nicht nur ben" beim Schloß mit seinen zahlreichen Sitz- Dab .ei wurden die Ergebnisse der gememsaweitere Zimmer geschaffen wurden, sondern bänken, die alten Verteidigungstürme und die m e n landsmannsctiaitiic&en Arbeit des verauch weitere Bäder und sanitäre Einrichtun- Reste der Burgmauer, die Flachdachterrasse ga n Se n e n Jahres einer Kritischen Wür [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1
[..] I d n e r zu einem Gespräch über aktuelle Fragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Dabei wurden u. a. auch sehr eingehend die landsmannschaftliche Tätigkeit im vergangenen Jahr und deren Ergebnisse erörtert. Die Aussprache verlief in gewohnter aufgeschlossener und freundschaftlicher Atmosphäre. germeister Lüth begrüßt worden waren; ebenso . der Besuch einer Gruppe von vierzig Jugendlichen aus den genannten Ländern. Nach den Formalitäten der Entlastung der Vorstan [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 2
[..] en wir Ihnen nach erfolgter Anmeldung schriftlich mit, Selbstverständlich betrachten wir Sie auf Burg Hohenberg als unsere Gäste! BLICKPUNKT: Bilanz nach Jahren Der BundesVorsitzende in Eckenheid: Ergebnisse landsmannschaftlicher Arbeit Wie ,,in guter alter Zeit" zu seinen Landsleuten zu sprechen, forderte Peter Meyndt im Namen der Siedler aus Eckenheid bei Nürnberg am . . den Bundesvorsitzenden auf, der in Begleitung des Kreisgruppen-Vorsitzenden Nürnberg-Fürth, Rudolf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 3
[..] tehenden Heilbäder, die bekanntesten siebenbürgischen Mineralquellen chemisch zu untersuchen -- eine Aufgabe, die ihn fast Jahre lang beschäftigen sollte. Bereits veröffentlicht er die ersten Ergebnisse über die bei Baassen gelegenen Mineralwässer -- Ferdinandsbad, Felsenquelle, Kirchenbad, Sigmundsquelle und Merkelbrunnen --, die sich ihrer chemischen Natur nach als wahre natürliche Solen erweisen und deren medizinische Wirkung Folberth dem großen Chrom- und Jodgehal [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3
[..] tige Datierungen durchgeführt werden können. Schon beim ersten öffentlichen Vortrag über die neue Methode und ihre Anwendungsmöglichkeiten -- am . November -- konnte Blücher über beachtenswerte Ergebnisse berichten; über die auch der ,,Neue Weg" in Nr. vom . Dezember einen ausführlichen Beitrag von Prof. Dr. Maja Philippi veröffentlichte. In der folgenden Zeit wandte sich Gebhard Blücher der Untersuchung der alten rumänischen Drucke des . Jahrhunderts zu, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 3
[..] e sich MattisTeutsch direkt und konsequent zum sogenannten ,,Abstrakten". Die stilistischen Bestrebungen beider Maler ergänzen sich also aufs vortrefflichste, und doch grenzen sich die künstlerischen Ergebnisse deutlich voneinander ab. So kommen nicht nur die Farben diesseits und jenseits der Karpaten anders zum Blühen, auch die formalen Probleme werden völlig verschieden angefaßt. Trotzdem sollte man auch beim Fixieren des Nationalen, in der modernen Kunst vor allem, behutsa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 8
[..] atur, Bukarest. () , S. --. G o s c h i c k, Wolfgang: Kriterion . VerlagsVorschau für das nächste Jahr. In: Neuer Weg. Bukarest vom . Oktober . K i l l y e n , Franz: Einige Ergebnisse der neuen Valentin-Wagner-Forschung. In: Kirchliche Blätter. Monatsschrift der Evangelischen Kirche A. B. in der Sozialistischen Republik Rumänien, Hermannstadt. () , S. --. K l e i n , Karl Kurt: Vertikale Sprachdurchschichtung dargestellt am Beispiel des Sie [..]









