SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 3

    [..] Eigenschaft überbringen wir Ihnen von Seiten derer, die wir vertreten, einen innigen brüdcrlichcn Gruß und den Wunsch, die Arbeiten Ihrer Konferenz mögen günstig verlaufen und reiche und segcnsvolle Ergebnisse zeitigen -- für Sie und für uns alle, ja für unsere Kirche, Weiter wünsche ich Ihnen, verehrte Gäste, daß Sie sich hier in unserem Land, das Sie mit Freuden aufnimmt, wohlfühlen mögen! Ich freue mich auch persönlich ganz besonders, daß ich die Ehre habe, an Ihrer Konfe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4

    [..] esichtet worden, so daß von einer im . Jahrhundert errichteten Ritterburg ke; ^e Rede sein kann. Im besten Fall befand sich hier eine romanische Kapelle, die die Zisterzienser nach bauten. Die Ergebnisse dieser Grabungen veröffentlichte Eugen Cosma, in der in Polen erscheinenden Fachzeitschrift .,Acta Archaelogica Carpathica" (XVIII , -). Auch die diesjährigen Grabungen des Kronstädter Kreismuseums unter der Leitung von Florea Costea führten zu denselben Resultat [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7

    [..] s. Hermannstadt. (N. W.) -- Zur ersten wissenschaftlichen Tagung der jungen Hermannstädter Geschichtsfakultät kamen die Studenten zusammen. Zur Debatte standen wislenschaftliche Mitteilungen über die Ergebnisse der archäologischen Grabungen, die die Hermannstädter Studenten im August vergangenen Jahres unter Leitung ihres Dekans Prof. Nicolae Lupu in Säcädate auf einer dakoromanischen Siedlung durchgeführt haben, sowie eine Mitteilung von Hans Tontsch über die letzten archäol [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 3

    [..] n Nordrhein-Westfalen und des Bundesinnenministeriums realisiert. Seit der Veröffentlichung der ersten Honterus-Monographie durch Theobald Wolf sind fast Jahre vergangen, Darstellung und Forschungsergebnisse müssen als veraltet und überholt angesehen werden. In den letzten Jahrzehnten folgten außerordentlich wichtige Publikationen namhafter Honterus-Forscher (O. Netoliczka, K. K. Klein, E. Roth, K. Reinerth und H. Dehmel), die das althergebrachte Honterusbild völlig veränd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] dsmannschaft und der neugegründeten Kreisgruppe in Erinnerung zu rufen, las er die wichtigsten diesbezüglichen Punkte der Satzungen vor. Anschließend leitete K. Schönauer die Wahl. Sie hatte folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Dr. Schuster, Stellvertretende Vorsitzende: Lautner und Sonntag, Kassenwart: Bodendör,,Ketzern" und Wahlen fer, Schriftführerin: Fr. Paul, Frauenreferentin: Fr. Reissenberger, Kulturreferent: Rampelt, Kassenprüfer: Reissenberger und Schuster. Der neugewä [..]

  • Beilage LdH: Folge 206 vom Dezember 1970, S. 3

    [..] en, c> Der plötzlich und hart einsetzende Druck hat zunächst bei dem überwiegenden Teil der organisiertcn Kirchen zu einer Veitcidigungshaltung geführt. Da die Maßnahmen der staatlichen Gewalt meist Ergebnisse grundsätzlicher weltanschaulicher Nberlcgungen waren, konnten sie die Kirche zuerst fast nur in Sclbstiechtfertigung stürzen, Jedci von uns hat in seinem Bekanntenkreis eine Menge unschuldig leidender Menschen, die meist mehr oder wcniger verbittert fragten, was für ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] e Karpaten Siebenbürgens und deren angrenzende Teile zu erschließen und ihren Besuch zu erleichtern, sie in wissenschaftlicher Beziehung zu erforschen, zu beschreiben, zu schildern und die gewonnenen Ergebnisse zu verbreiten." Mittel zur Erreichung dieser Ziele waren, wie es in den Satzungen weiter hieß, die Herausgabe von touristisch-literarischen Veröffentlichungen und Arbeiten, Vorträge touristischen und verwandten Inhalts, Veranstaltungen gemeinschaftlicher Ausflüge und g [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 1

    [..] hsen aus Dinkelsbühl, bewegte sich nach dem Hauptgottesdienst zur Kriegergedächtniskapelle neben dem Heimathaus Siebenbürgen. Die Landtagswahlen in Bayern am . November d. J. brachten die folgenden Ergebnisse: CSU: , °/o d. s. Sitze im Landtag; SPD: , °/o d. s. Sitze im Landtag; FDP: , °/o d. s. Sitze im Landtag. NPD, BP und DKP blieben unterhalb der für die Beteiligung an der Sitzverteilung im Landtag erforderlichen Grenze. Dinkelsbühls Bürgermeister, Sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 2

    [..] rch entstehen zu lassen, daß dieser Personenkreis zu niedrig oder falsch In das Berufsleben eingegliedert wird, habe Ich eine Untersuchung über ihre berufliche Eingliederung angeordnet. Auf Grund der Ergebnisse will ich gezielte Berufshilfen in die Wege leiten. Ein Integrationsproblem ist auch bei vielen die Herkunft vom flachen Lande, auch wenn sie heute als Arbeitnehmer ihr Brot verdienen, ,ehe sie in die Bundesrepublik aussiedelten. In der Großstadt, wo die Zahl der offene [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] otwendigkeiten der Nachfolgenden in eine fast frappierende Nähe. Denn was diese nach in einer völlig gewandelten Welt mit sich und der neuen Umgebung Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde Ergebnisse des Preisausschreibens noch vor Weihnachten Das im Dezember vom ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" ausgeschriebene Preisausschreiben ,,Der rumänische Sprachunterricht in den siebenbürgisch-sächsischen Schulen vor ", steht vor dem Abschluß. Es lieg [..]