SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 2
[..] liche Beispiel der oberen Führungsschicht sind notwendig, soll diesem zweifellos richtigen Weg Erfolg beschieden sein. Ideale Verhältnisse wird auch die Unterteilung nicht bringen, aber sie wird doch Ergebnisse zeitigen, die ohne sorgfältig durchgeführte Unterteilung niemals erreicht werden könnten. In den vorangegangenen Ausführungen habe ich auf einen Weg hingewiesen, der der Ergänzung der institutionellen Sozialpolitik und damit der Vermenschlichung des Klimas in der heuti [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] die Bauern den Eigentümern für die Benützung Pachtzins zahlen. Bei mehreren Gütern hatte der Grundbesitzer das Recht, von jedem Gut ha als nicht enteignungsbar zu behalten."... ,,Waren nun diese Ergebnisse der Agrarreform von vornherein als dauerhaft anzusehen, und wollte man sie aufrechterhalten? Die beiden Fragen überschneiden sich, denn das entscheidende Moment ist, ob die erstmalig aus der Bodenzuteilung oder durch Ergänzung entstandenen neuen Wirtschaften lebensfähi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 1
[..] t wird, das ihm nicht entspricht. Der Nixon-Besuch könnte da den Rumänen neue Impulse geben und sie aus der Gefahr der Resignation befreien." Wenn -auch der Besuch Nixons konkret nur wenig bedeutende Ergebnisse zeitigte, wie den Austausch von Bibliotheken, die Aufnahme von Verhandlungen über ein ziviles Luftfahrtabkommen und der Plan, die Zusammenarbeit in Technik, Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft zu verstärken, so sind es doch die politischen Klimaschwankungen, die daraus [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 3
[..] tierl, Traun Carl Gorvin an Hermann Oberth Anläßlich der erfolgreichen ersten Landung von Menschen auf dem Mond, die nicht nur die ganze Welt in ihren Bann schlug, sondern durch ihr Gelingen und ihre Ergebnisse den schlagenden Beweis von der Richtigkeit der wegweisenden Ideen des genialen Schöpfers der Stratosphären-Rakete, Prof. Dr. h. c, Dr. Ing. E. h. Hermann Oberth, erbrachte, schrieb Generalmusikdirektor Prof. Carl Gorvin, Hannover, unserer SIEBENBÜRGISCHEN ZEITUNG folge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 1
[..] ebiet der wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit den USA zu entwickeln. ,,Wir sehen dem Besuch Präsident Nixons mit großer Freude entgegen und hoffen, daß er positive Ergebnisse für die Beziehungen unserer beiden Länder und für den Weltfrieden haben wird", hieß es in der Rede, die von der amtSIEBENBÜRGISCH SÄCHSISCHES WELS,... Gedanken zum . und . . Das Trachtenfest in Wels rückt immer näher. Wir wollen doch alle mit dabei s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 2
[..] nachdem das Problem des künstlichen Klimas weitgehend gelöst sei. Der schon zitierte Berliner Dozent für angewandte Raumfahrttechnik, P r i e w e, schreibt in einem zusammenfassenden Bericht über di« Ergebnisse der Salzburger Tagung u. a. noch folgendes: ,,Nicht nur das spektakuläre Ereignis der bevorstehenden Mondlandung, sondern in viel stärkerem Maße die erdnahe Ausnutzung der Raumfahrttechnik durch Nachrichten-, Meteorologie-, Navlgatlons- und geologische Lagerstätten-Sat [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2
[..] r der Renaissance': So bleibt seiner Meinung nach von der Dunkelheit des Mittelalters ,nicht viel übrig'..." ten, in länger dauernden Studienaufenthalten wissenschaftliche Einrichtungen und Forschungsergebnisse des anderen Landes kennenzulernen. Außerdem sollen einige Gruppen rumänischer Professoren und Studenten auf kürzeren Reisen Einblick in den Stand der Wissenschaft In der Bundesrepublik gewinnen. Das vorläufig auf zwei Jahre festgelegte Programm sieht auch Informationsr [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 5
[..] it diskutiert wird und daß versucht wird, auch mit Hilfe des LandesJugendplans neu« Modelle politischer Jugendbildung zu entwikkeln. Außerdem kann damit gerechnet werden, daß der Landesjugendring die Ergebnisse seiner Beratungen vom ./. Februar dem zuständigen parlamentarischen Ausschuß vorlegen wird als Arbeitsmaterial für die noch in diesem Frühjahr zu erwartende große jugendpolitische Debatte Im Landtag NordrheinWestfalen des . Berichts zur Lage der Jugend, der soe [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 3
[..] wohl seine Kohlelieferungen, als auch die Agrarerzeugnisse ein. Auch hier zeigt sich, wie im gesamten Ostblock, die Tendenz, immer mehr industrielle Erzeugnisse zu liefern. In Bonn wird man jetzt die Ergebnisse des Osthandels sowie des Interzonenaustausch.es sehr genau analysieren. Man wird dabei zu der Erkenntnis kommen, daß im Grunde nur wenige Oststaaten für den deutschen Handel lohnend sind. Es dürfte sich, wenn man Mitteldeutschland mit einbezieht, um etwa acht Länder ha [..]
-
Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 1
[..] Weltbundes, Dr. Kurt Schmidt-Clausen, über das Thema: ,,Bekenntnis und Pseu- siid der Heimat dobekenntnis". Von seiner weltweiten Sicht aus entfaltete er das Thema unter dauernder Bezugnähme auf die Ergebnisse der letzten Tagung des ökumenischen Rates der Kirchen in Uppsala unter besonderer Berücksichtigung der Sektionen , und in einer aktuellen und darum so erregenden Weise. I n einem . Teil wurde die Neuentdeckung des ,,Bekenntnisses" auf Grund neutestamentlicherFoisc [..]









