SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 1
[..] te Öffentlichkeit, wenden. Ich meine hier die Gesamtdeutschen Wochen. Ihre Methoden und ihre Thematik werden zur Zeit in meinem Hause eingehend erörtert. Ich habe eine Bestandsaufnahme der bisherigen Ergebnisse angeordnet. In den nächsten Wochen werden wir uns über den weiteren Weg klar werden müssen. Im übrigen aber wird die Bildungsarbeit in der Zielsetzung des § BVFG insbesondere im Rahmen unserer Jugendseminare und des Mittel- und Ostdeutschen Schülerwettbewerbs fortge [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2
[..] it viel Interesse verfolgt und mit reichem Beifall gelohnt. Am Nachmittag sprach dann nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer längeren Pause Prof. Dr. Andreas Möckel über neue Fragen, Methoden und Ergebnisse zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen und fand mit diesem Thema, das nicht nur den Erziehern, sondern uns allen am Herzen liegt, wie die sich anschließende Aussprache ergab, viel interessierten Widerhall bei den Zuhörern. Die längere Pause bis zum gemeinsamen Abendes [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6
[..] vernünftig ausgenützt. Bei uns behaupten noch viele Arbeitgeber, daß die Halbtagsarbeit unökonomisch sei. Im Ausland stellten Forschungsgruppen umfassende Untersuchungen über dieses Problem an, deren Ergebnisse sehr interessant sind. Für diese Forschung wählte man eine Keksfabrik. Von den Angestellten waren A Frauen, von denen Vs verheiratet waren und vorwiegend in Partien arbeiteten. Durch Personalmangel gezwungen, warf man frühere Vorurteile über Bord und begann in v [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 2
[..] iteratur gegenüber. Deutscherseits wurde angeregt, das Angebot an Büchern aus Deutschland in rumänischer Übersetzung der Nachfrage anzupassen. Dem Vernehmen nach wird ein eingehender Bericht über die Ergebnisse der deutsch-rumänischen Kulturbesprechungen in der im Juni erscheinenden nächsten Folge der ,,Mitteilungen der Südosteuropa-Gesellschaft" erscheinen. Der Besuch der Delegation der SüdosteuropaGesellschaft stellte einen Gegenbesuch auf den im Oktober erfolgten Besu [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5
[..] rklicht werden müßten, damit sie in die Lage kommen, ihren Export so zu erhöhen, wie sie es anstreben. Nach einer eingehenden angeregten Diskussion faßte Hauptgeschäftsführer Dr. Conrad die positiven Ergebnisse des Gedankenaustausches zusammen. Die Ausgestaltung des Südosthandels werde allgemein angestrebt. Neben wirtschaftlichen Erwägungen sei auch die beiderseitige Bereitschaft zur Wiederanknüpfung des traditionellen Kulturaustausches zwischen den natürlichen Wirtschaftspar [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 2
[..] e praktisch insoweit entschieden sein, als im Herbst dieses Jahres ein Buch von Prof. Dr. Hans-Adolf J a c o b s e n vorliegen wird, der diesen Problemkreis von Berliner Sicht erforscht hat. Über die Ergebnisse seiner UnterBuchungen gab Prof. Jacobsen einen ersten Bericht vor dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, der am . und . April seine . Jahrestagung im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar abhielt. Prof. Jacobsen zu Hitlers [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6
[..] nd Chorprobe der Erzieherschaft mit Musikdozentin Anneliese Barthmes. . Uhr: Gemeinsames Mittagessen . Uhr: Referat: Zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen - Neue Fragen, neue Methoden, neue Ergebnisse, Professor Dr. Andreas Möckel Anschließend Aussprache . Uhr: Fortsetzung der Chorprobe der Erzieherschaft und auch Gesamtprobe mit dem Honterus-Chor der Gemeinde mit Musikstudentin Heidrun Dürr. . Uhr: Gemeinsames Abendessen . Uhr: Gemeinschaftsabend mit de [..]
-
Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 3
[..] serer Jugend geben, die der Meinung sind, daß diese kritische Analyse unseres Jugendlagerwesens doch um viele Grade zu hart sei, und die Dinge, auf Grund der doch so recht beachtlichen Leistungen und Ergebnisse in sechzehn arbeitsreichen Jahren, positiver beurteilt und gesehen werden müssen. Gewiß werden sie auch auf die grundlegend veränderten Verhältnifse hier im Mutterland, auf die Einflüsse des Zeitgeistes gerade auf die Jugend, und auf ahnliche Versallstendenzen in den R [..]
-
Folge 6 vom 31. März 1968, S. 3
[..] GISCHE ZEITUNG Seite Pionier des ,,Eigenen Weges" Von Dr. O o Ließ Wien, Ende März ,, ... Atemberaubend jedoch bekunden sich die Geschwindigkeit der Umerziehung und die meist absichtswidrigen Ergebnisse der Umerzieher. Auf engstem Räume wird das sowjetische Großmodell ordnungspolitisch und geistig nachgeahmt. Die Gärung der Vor demokratie bis ging in den Ein-Partei-Staat über, dessen Anpassung und Einordnung erschienen eine vollendete diktatoriale Leist [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2
[..] er sich mit seiner lieben Gattin schon angemeldet hat. . Die Tage werden ausgefüllt sein mit Themen aus dem Bereich der Kulturgeschichte unseres Volkes, aus der Schule von heute und morgen, und über Ergebnisse neuester Forschung auf dem Gebiet der Pädagogik werden wir wieder informiert. Sobald die Zusage der vorgesehenen Referenten vorliegt, wird die genaue Tagungsfolge erstellt, werden die Einladungen, das genaue Programm und die Anmeldeformulare wieder jedem zugesandt. Auc [..]









