SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 3
[..] aktion dieser Zeitung: ,,Wir konnten für unsere Leser immer aktuelle Zahlen auf unserer Homepage bereitstellen. Unsere Webmaster haben die Möglichkeit für die Online-Unterschriften geschaffen und die Ergebnisse aller Unterschriften in Zahlen und grafisch dargestellt." Froh über den gelungenen Verlauf ergänzt die gebürtige Hermannstädterin: ,,Wir danken von Herzen allen, die ihre Unterschrift geleistet haben, und allen fleißigen Helfern, die uns unterstützt haben." Fabritius f [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4
[..] stellvertretenden Landesvorsitzenden wiesen in ihren Statements auf die Problematik des Versicherungsschutzes sowie eine einheitliche Veranstalterhaftpflicht auf Bundesebene hin und sprachen über die Ergebnisse der Messestände bei der Mitgliederwerbung beim Heimattag . Es folgten der Kassenbericht und der Haushaltsplan für des Landesverbandes Bayern, vorgetragen von der Schatzmeisterin Margit Zackel. Sie appellierte an die Kreisgruppen, weiterhin aktiv Mitgliede [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 5
[..] setzen können? Vor allem, über die einzelnen Themen hinaus, dass man den Menschen zuhören sollte, dass ,,Bürgernähe" und ,,Augenhöhe" nicht nur Lippenbekenntnisse sein dürfen. Wir bekommen die besten Ergebnisse, wenn wir den Sachverstand vor Ort nutzen und die betroffenen Interessen sorgfältig abwägen. Deshalb möchte ich die Bürgerinnen und Bürger möglichst früh und vollständig über Entwicklungen und Planungen informieren und einen offenen Dialog führen. Dazu spüre ich von Se [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8
[..] ischer Familienforscher AKdFF: Familienforschung der Donauschwaben und der Banater Schwaben; Rüdiger von Kraus M.A. (Boston, USA): Die falschen ,,vons" in Siebenbürgen; Dr. Andor Nagy (Eger, Ungarn): Ergebnisse zur Familienforschung von Kronstadt (-): Dr. András Bándi (Hermannstadt): Der Stammbaum des Zipser Exulanten Johannes Berger, Senator in Hermannstadt (); Hermann Schobel (Würzburg), Anni Connert (Nordheim): Zur Deszendenz der Sophia Regina von Brukenthal; D [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 2
[..] habe, waren stets mit Begeisterung dabei, ohne Ruhm oder Lob zu erwarten. Ich bin überzeugt, dass es nach meiner internationalen Erfahrung nur wenige Länder gibt, in denen die Erwartung nachweisbarer Ergebnisse außergewöhnlich hoch ist und in denen staatliche Maßnahmen von anderen Staaten genau beobachtet und sogar nachgeahmt werden. Kanada ist ein solches Land ebenso wie Deutschland. Unsere moralische Autorität ist hoch, unabhängig davon, welche politische Partei unsere jewe [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5
[..] icht. Die Teilnehmer des Internetseminars konnten auch in diesem Jahr eine große Menge an Informationen mitnehmen, die hoffentlich in der nächsten Zeit mit den entsprechenden Algorithmen in sichtbare Ergebnisse umgewandelt werden. hdb Ein Wochenende voller Algorithmen Das elfte Internetseminar bot unter dem Motto ,,Potenziale der Digitalisierung" Theoretisches zum Thema Algorithmen, Praktisches zu den Themen Homepage-Erstellung, Soziale Medien, Videoproduktion und Datenschutz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 16
[..] eßen), Dr. Adrian Gheorghe (Universität München), PD Dr. Christof Paulus (Haus der Bayerischen Geschichte) und Albert Weber (Universität Gießen), präsentierten in powerpointgestützten Vorträgen erste Ergebnisse seiner mehrjährigen und seit mit Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführten Recherchen, die unter anderem im Vatikanischen Geheimarchiv, in den Staatsarchiven in Venedig, Mailand, Florenz, Bologna, Mantua und Genua, aber auch in der Bayerisc [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 1
[..] innen und Tänzer als auch für die Gäste stieg die Spannung nun mit jeder Minute. Seit Monaten hatten sich die Tanzgruppen auf den Wettbewerb vorbereitet und konnten es kaum noch erwarten, endlich die Ergebnisse ihrer Mühen mit Stolz zu präsentieren. Die Moderation des Volkstanzwettbewerbs übernahmen Sabrina Melzer und Patrick Birthelmer, die gekonnt und charmant durch das Programm führten, während die Jury aufmerksam jeden Schritt verfolgte. Letztere bestand aus drei ausgewie [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6
[..] Der Internetauftritt macht einerseits das Anliegen der wissenschaftlichen Erforschung der siebenbürgischen Landeskunde deutlich, andererseits werden die Arbeit des Vereins, seine Aktivitäten und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung nun stärker als bisher in der Öffentlichkeit vermittelt. Die Homepage bietet neben ausführlichen Informationen zum Verein aktuelle Nachrichten, wirbt um die Mitgliedschaft von Interessierten und präsentiert die eigenen Publikationen. Si [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 1
[..] nter Leitung von Prof. Konrad Gündisch und wünsche eine erfolgreiche Projektumsetzung." Nach Einschätzung des vertriebenenpolitischen Sprechers der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion Eckarth Pols tragen die Ergebnisse der Haushaltsverhandlungen den Belangen der Aussiedler, Vertriebenen und deutschen Minderheiten Rechnung, indem sie die Erinnerungskultur stärkten. Bezogen auf die Bundesförderung für Schloss Horneck bekräftigt Pols: ,,Diese ehemalige Deutschordensfeste soll als Kultur [..]









