SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 2

    [..] Seite wurde durch Interviews, Gespräche, aber auch vom Mitleben und Erleben gespeist. An die Öffentlichkeit traten wir mit der Bitte um die Beantwortung eines Fragebogens heran. Wir versprachen, die Ergebnisse bekannt zu geben. Dieses geschieht hiermit. Dankenswerterweise wurden die gesammelten Daten von dem Umfrageinstitut IRSOP, durch dessen erfahrenen Direktor Dr. Peter Datculescu aufgearbeitet. Da die Teilnehmer über die verschiedenen Verbände und Netzwerke der Siebenbür [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] nie Weber: ( ) , Andreas Roth: () . Die Kartenreservierung wird am Ballabend bis . Uhr aufrechterhalten. Wir freuen uns auf einen schönen Abend! Die Jugendtanzgruppe München Ergebnisse der Mitgliederbefragung Wir danken unseren Mitgliedern für die erfreulich zahlreichen Rückmeldungen auf unsere Befragung. Die Anregungen, Wünsche und Erwartungen nehmen wir sehr ernst und sind dabei, die richtigen Schlüsse und Entschlüsse daraus zu ziehen, um sie, sowe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16

    [..] lhaben. Zahlreiche seiner Artikel befassen sich mit Siebenbürgen und hier insbesondere mit den Landlern, die er seit vielen Jahren erforscht und alljährlich ­ auch mit seinen Studenten ­ besucht. Die Ergebnisse seiner Forschungen über die Landler hat Prof. Girtler in zweien seiner Bücher festgehalten. Der Soziologe schaut gerne den einfachen Menschen und sozialen Randgruppen ,,aufs Maul" und hat u. a. bereits Bücher über Wilderer, Huren, Sandler (österreichisch für ,,Landstre [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 12

    [..] her Melzer und Hans-Detlev Buchner, den Webmastern von Siebenbuerger.de, haben Bruce Schott, Jochen Philippi und Philipp Maußhardt ihre Teilnahme als Referenten zugesagt. Maußhardt referiert über die Ergebnisse des Onlinemagazin-Projektes ,, Tage bürgen". Im Rahmen des Wochenendseminars werden technische Entwicklungen und Trends im Internet präsentiert, die Möglichkeiten der mobilen Berichterstattung aufgezeigt, es werden neue Apps vorgestellt, der Umgang mit Smartphones u [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 3

    [..] eiben. Neben dem Migrationsverlauf geht sie in ihrer Arbeit der Frage nach, inwieweit die kulturellen Werte der Siebenbürger Sachsen nach der Auswanderung gepflegt werden. Anhand einer Umfrage, deren Ergebnisse in die Magisterarbeit einfließen werden, möchte Carmen Diana Oltean herausfinden, ob diese Voraussetzungen bei den Siebenbürger Sachsen erfüllt werden. Alle Leser werden gebeten, an der Umfrage teilzunehmen: www.siebenbuerger.de/sbz/umfrage/oltean.php. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9

    [..] sein. Wer diesen Augenschmaus nicht verpassen will, sollte sich per E-Mail Karten besorgen: Die Künstler freuen sich auf dieses Abenteuer und sind gespannt auf die Ergebnisse ihres Experimentes, Ost- und Westelemente aus Folklore sowie Rock und Pop zu verbinden. Frauke Weinisch, Hildegard Kijek ,,Transylvanica" ­ Siebenbürgen international Ralf Sudrigian im Haus der Heimat Als dritten und letzten Ort für seine Vorträge, die im Rahmen der Ta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 2

    [..] den Erhalt der deutschen Sprache sei und dass diese Institution nach wie vor kultur- und identitätsstiftend wirke. Die Wertschätzung der deutschen Schule werde durch den hohen Andrang bestätigt, die Ergebnisse der Abiturprüfung lägen weit über dem Landesdurchschnitt, jedoch sei die Rekrutierung von Fachlehrern deutscher Sprache ein großes Problem. Susanne Kastner sprach über ihre Eindrücke von der kleinen deutschen Minderheit ( ) und nannte jedwede ,,Rückkehrpolitik" il [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 7

    [..] ams oder Kleinstcomputern zur Diskussion gestellt. Unser diesjähriger Gastreferent ist Philipp Maußhardt. Als Vertreter der ZeitenspiegelReportageschule ,,Günter Dahl" aus Reutlingen wird er über die Ergebnisse des OnlinemagazinProjektes ,, Tage bürgen" referieren (die SbZ berichtete: http://www.siebenbuerger.de/zeitung/ artikel/verschiedenes/-siebenbuergeneinmal-ganz-bunt.html). Ziel des Workshops ist auch die Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz vo [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 3

    [..] pektiert. Neue Nahrung bekamen diese Befürchtungen durch die Anfang September eingeleiteten Ermittlungen der Anti-Korruptionsstaatsanwaltschaft DNA. Laut deren Leiter, Daniel Morar, prüfe die DNA die Ergebnisse der Volksabstimmung, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). In fünf Landkreisen habe es Fälle gegeben, in denen fiktive Personen gewählt hätten, im Ausland arbeitende Bürger, Häftlinge und Tote. In den betroffenen Kreisen seien die Ergebnisse um [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 8

    [..] hichte ­ Rückschau und Perspektiven" stellte Dr. Dr. Volkmer das anstehende Projekt einer drei- bis viersprachigen Ausgabe des Eigenlandrechts in den Mittelpunkt. Florian Kührer (Wien) resümierte die Ergebnisse seiner in Kürze vorliegenden Dissertation ,,Die Eingliederung Siebenbürgens in den rumänischen Staat nach dem ersten Weltkrieg", wobei er schwerpunktmäßig die miteinander verquickten Themen Agrarreform und Schulen behandelte, die in den Bevölkerungsgruppen die Konkurre [..]