SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 11

    [..] längst nicht mehr gültigen Aktien und anderen historischen Wertpapieren, die zum Teil von Sammlern zur Verfügung gestellt worden sind, wurden umfangreiche Recherchen durchgeführt, deren interessante Ergebnisse in einem reich bebilderten Katalog zusammengefasst worden sind. Er kann zum Preis von DM bei der Eröffnung oder später in der Geschäftsstelle der Landesgruppe im gleichen Haus, . Etage, erworben werden. Bewusst dargestellt werden nicht ausschließlich deutsche, sond [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 10

    [..] und Südosteuropas. Herausgegeben von Harald Roth. Köln: Böhlau Verlag (Böhlau Studienbücher), X und Seiten, Karten, DM ,, ISBN ---X. Zugänge zur Gemeinde. Methoden. Theorien, Ergebnisse. Herausgegeben von Georg und Renate Weber. Köln: Böhlau Verlag (Studia Transylvanica Bd. ), ca. Seiten, ca. DM , (für AKSL-Mitglieder gilt ein Vorzugspreis), ISBN ---. Siebenbürgische Bücher, MCs, CDs und Geschenkartikel In der Bundesgeschäftss [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 22

    [..] en Fortschritt des Untervorstädter Heimatbuches zu berichten. Seine Nachforschungen, insbesondere in den Archiven von Klausenburg, wo auch das Bistritzer Archiv aufbewahrt wird, brachten interessante Ergebnisse. Nach Aussagen des Chronisten dürften viele der dort verzeichneten Begebenheiten den wenigsten Bewohnern von Bistritz bekannt sein. Zwei Umstände verzögerten bisher das Erscheinen des Buches. Zum einen die zögerliche Zusendung der Erfassungsbögen, zum anderen die Überl [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 5

    [..] . . wirkt jedoch unabhängig vom Zuzugstag für alle Personen, die erst ab dem . . in Rente gegangen sind. Darin liegt ein wesentlicher Unterschied, der eine unmittelbare Übertragung der Ergebnisse des Verfahrens B RJ / R auf die noch anhängigen Revisionen gegen die -Prozent-Kürzung verbietet. Sofern also Rentenbehörden in laufenden Verfahren gegen die -Prozent-Kürzung unter Hinweis auf das Verfahren B RJ / R eine Aufhebung des Ruhens anregen und [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 7

    [..] ft und dann Koordinator des Projektes war und bis Ende August an der Denkmaltopografie von AltHermannstadt arbeitet. In Kürze liegt damit der zweite Band der insgesamt geplanten Bände vor, die die Ergebnisse der wertvollen Dokumentation interessierten Forschern und Lesern zugänglich machen sollen. ,,Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat wird alle Anstrengungen unternehmen, um Fritz Schuster langfristig in Gundelsheim zu halten", erklärte Dr. Christoph Machat, Vorsitzende [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 5

    [..] tepper-Tristis und von Michael Markel über ,,Transsylvanismen in den Texten Oskar Pastiors". Veranstalter des Symposions, an dem sich Literaturwissenschaftler aus sechs Ländern beteiligten und dessen Ergebnisse nun im Band dokumentiert werden, war der Lehrstuhl für Deutsche Sprache der Universität Veszprem in Zusammenarbeit mit dem Südostdeutschen Kulturwerk in München, dem Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität in Graz und dem Ungarndeutschen Forschungsz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 6

    [..] es Standardwerk zugänglich wäre. In den letzten Monaten und Jahren versuchen Sie in Gundelsheim verstärkt auch Förderungen bei Stiftungen und privaten Spendern anzuwerben. Haben Sie damit Erfolg? Die Ergebnisse sind recht unterschiedlich. So kommen wirzum Teil nur schleppend voran, weil die uns am nächsten stehende Stiftung doch ziemlich auf Distanz zu den Anliegen des Siebenbürgen-Instituts geht. Andererseits liegt derzeit ein großer Projektantrag bei der VolkswagenStiftung, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7

    [..] elen Jahren wieder ein grundlegendes Werk über Hermannstadt erscheinen. Das Buch kann bis Ende August zu einem günstigen Preis subskribiert werden. ,,Die Denkmaltopographie Siebenbürgen" fußt auf den Ergebnissen der - vom Siebenbürgisch-Sächsischen K;i'*urrat mit Bundesförderung durchgeführten Dokumentation des siebenbürgisch-sächsischen denkmalwerten Kulturguts. Die Reihe wird von Dr. Christoph Machat wissenschaftlich betreut und herausgegeben, der Band selbst von Fr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 1

    [..] nz zurückgelegten Weg dokumentiert. Fotos, Faksimiles und begleitende Texte veranschaulichen streiflichtartig Entstehung und Werdegang der Landsmannschaft, viele ihrer wichtigen Initiativen und deren Ergebnisse, erinnern an Menschen, die mit außergewöhnlichem Engagement Wer in diesen Wochen Hermannstadt besucht, kann auf einem großen Transparent in der in ihrem Dienst und damit der Gemeinschaft ge- die Ankündigung eines Musikfestes wahrnehmen: ,,Tradifie - Viitor. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 12

    [..] ung von Johannes Honterus in die Wege geleitet wurde, referierten Mitte Mai neun Wissenschaftler aus Rumänien, Ungarn und Deutschland über den derzeitige Stand der Forschung und über eigene Forschungsergebnisse zur Kulturund Geistesgeschichte Siebenbürgens im . und . Jahrhundert. Die Tagung hatten die Sektion Kirchengeschichte (Leiter: Dr. Ulrich Andreas Wien) und die Rumänien-Abteilung des Arbeitskreises (Leiter: Prof. Dr. Paul Niedermaier) sowie die Kronstädter Zweigste [..]