SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 14

    [..] emischten Feld von Teilnehmern setzte er sich nach einem fairen Und spannenden Wettkampf mit Holz vor Helmuth Mieskes ( Holz) und dem Vorjahressieger Johann Molner ( Holz) durch. Daß die Ergebnisse des Vorjahrs dennoch kein Zufall waren, bewies Gerda Molner: als beste Keglerin des Turniers belegte sie mit Holz einen hervorragenden vierten Platz und durfte bei der Siegerehrung den obligatorischen Osterstrauß entgegennehmen. Auch auf diesem Wege sei allen Turni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 1

    [..] i zwei Angehörigen der rumänischen Botschaft in Bonn falsche Ersatzpapiere mit Phantasienamen. Ausgerechnet der Leiter der Polizeiabteilung Organisiertes Verbrechen in Craiova, Oberst Tudor Jan, habe Ergebnisse der Telefon-Überwachung durch die Kölner Polizei an die Bandenchefs weitergegeben und im Gegenzug Autoteile erhalten. Zudem lägen Erkenntnisse vor, daß zum Beispiel bei der Fußballweltmeisterschaft im Juni und Juli in Frankreich mit Taschendiebstählen durch Rumänen ver [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 3

    [..] dem Forumssitz, geben. Wie die ADZ berichtet, ging Meitert ferner auf die Frage ein: ,,Was tut das Forum, was haben seine Mitglieder davon?" Es gebe kein ,,Forum, das tut und das gibt", sondern ,,die Ergebnisse des Forums, die seinen Mitgliedern zugute kommen, erwachsen aus der Zusammenarbeit seiner Mitglieder, aus den Vorschlägen, die Wirklichkeit werden, aus der Zusammenarbeit der Basis mit den höher gestellten Forumsstellen und umgekehrt", äußerte Meitert. Auf Fragen des d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13

    [..] ieren. Eine große Polonaise führte unter der Leitung von Peter Wagner die Kostümvielfalt dem Publikum vor und bot Gelegenheit zur Auswahl der besten Masken. Unter großem Beifall gab Hans Schmidts die Ergebnisse der Prämierung bekannt und rief sieben Maskenträger zur Preisverleihung, die entweder Restaurant-Gutscheine oder Sekt und Weinflaschen überreicht bekamen. Der Beitrag der Jugendtanzgruppe bestand dieses Jahr aus zwei Tanzvorführungen. Erst boten die Jugendlichen in ans [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 4

    [..] iebenbürger seit einem guten halben Jahr im Licht der Öffentlichkeit: ,,Spiegel", ,,Focus", ,,Süddeutsche Zeitung", ,,Tagesthemen" (ARD), aber auch viele Fachpublikationen kommen immer wieder auf die Ergebnisse einer großen internationalen Studie zurück, bei der Dr. Wolff von der LMU München für Deutschland mitgewirkt hat. Der US-amerikanische Pharmakonzern MSD (Merck, Sharp & Dohme) steckte viele Millionen Dollar in die Entwicklung des Medikaments Finasterid, das bereits aus [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 4

    [..] Kirchenordnung grundsätzlich Neues? Es ist wohl zu früh, nach einigen Monaten kirchlichen Lebens mit einer neuen Kirchenordnung zu beurteilen, ob sie tatsächlich schon mehr Ordnung gebracht hat. Die Ergebnisse der Wahlen unserer kirchlichen Körperschaften, die im November dieses Jahres stattfanden, zeigen jedoch, daß man trotz Befürchtungen - mit ihr gut zurechtgekommen ist. Dies bedeutet zunächst: Anpassung an die neuen, sehr viel kleineren Verhältnisse und Realitäten in un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3

    [..] ten soll. Frau Scheiber bewertete als Fachjurorin die Qualität der Trachten, die anderen Jurymitglieder von den teilnehmenden Tanzgruppen gestellt beurteilten die Tanzleistung. Erstmals wurden die Ergebnisse zügig am Laptop berechnet und nach dem gemeinsamen Tanzen, zu dem sich alle Gruppen zusammenschlössen, bekanntgegeben. Bundesvorsitzender Volker Dürr zeichnete in Fürth SJD-Leiter Ortwin Rainer Bonfert mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft aus. Foto: Siegber [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 12

    [..] remdren.htm) ermöglichen. Im ersten ·Teil werden politische, rechtliche und wirtschaftliche Fragen erörtert, im zweiten Teil wird praktische Hilfe geleistet. Johann Lauer geht davon aus, daß optimale Ergebnisse nur durch sachkundige Mitarbeit und elementares Wissen möglich sind. Deshalb richtet sich das Angebot gleichermaßen an künftige Rentner und deren Kinder, Enkelkinder oder Vertraute, die sich mit dem Ausfüllen der Antragsformulare auseinandersetzen. Zu lesen sind unter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 10

    [..] ht mehr möglich. Informationen über Vereinsarbeit und siebenbürgisch-sächsische Kultur sollten zu diesem Zweck weltweit zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise könnten die EDVmäßig archivierten Ergebnisse des siebenbürgisch-sächsischen Dokumentationsprojektes der Forschung via Internet zugänglich gemacht werden. Ebenso hilfreich wäre es, wenn Fotos von Kirchenburgen, z. B. von Birthälm, das bereits auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht, und von Burgen, die dafü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 15

    [..] chen Zeitung wird des öfteren über ähnliche Maßnahmen berichtet, und hiesige Bemühungen, unser siebenbürgischsächsisches Kulturgut so lange wie möglich zu erhalten, zeigen erfreulicherweise auch gute Ergebnisse. Ich frage mich nun: Kann man unter den neu geschaffenen Verhältnissen mit solchen Anliegen an unsere Halvelagner Landsleute noch herantreten? Man sollte unseren siebenbürgischen Landsleuten hier in Deutschland die Chance einräumen, zu endgültigen Maßnahmen der genannt [..]