SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8
[..] Carmen Marschall Forschungsprogramme ausgearbeitet werden, die den Forschungsinstituten der Länder zur Durchführung übertragen wurden. Hinzu kam die Verbreitung und Nutzbarmachung der erarbeiteten Ergebnisse durch die Herausgabe von technischen Publikationsreihen, durch laufende Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse. Gleichzeitig war Gust Wonnerth auch Geschäftsführer des ,,Internationalen Hauptausschusses für Bergtechnik", der die Entwicklung im Bergbau maßgeblich steue [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 1
[..] Rumäniens zuverlässig einschätzen zu können. Bisher ist das, trotz aller Ankündigungen und bereits erlassener Dekretgesetze, nicht möglich. Zumindest müssen die Wahlen, ihre Voraussetzungen und ihre Ergebnisse abgewartet werden, bis sich ein Urteil über die künftigen Chancen für das noch vorhandene Deutschtum in Rumänien fällen läßt. Dieses Urteil müssen die noch in der alten Heimat Lebenden fällen. Bis dahin werden sie auch erkannt haben, was der Punkt des Kommuniques des [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 7
[..] chsächsischen Hausforschung mit all ihren Vorarbeiten über die gesellschaftlichen Strukturen des siebenbürgischen Mittelalters und mit wertvollen Erkenntnissen über die damalige Wohnkultur, wobei die Ergebnisse durch vergleichende Studien an ihren mitteleuropäischen Zeitgenossen gemessen und gewürdigt werden - heute m. E. die einzig gangbare Methode einer wissenschaftlichen Bearbeitung der siebenbürgischen Kunst. Die Kartierung der Ergebnisse wiederum erinnert an die hierzula [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 3
[..] ine Bilanz des . RKP-Parteitags in Bukarest / Von Fritz Feder Standpunkte Als Michail Gorbatschow Anfang Dezember in Moskau die Partei- und Staatsführungen der Länder des Warschauer Paktes über die Ergebnisse seiner Gipfelgespräche mit dem amerikanischen Präsidenten George Bush auf Malta informierte, war Nicolae Ceau§escu ,,einsame Spitze". Nicht nur als dienstältester KP-Chef innerhalb des Ostblocks konnte er auftreten, sondern im Vergleich mit den Delegationen der übrigen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 4
[..] nd Freiheit herzustellen. Manch einem Zeitgenossen mag es in den letzten Jahren eine Formulierung gewesen sein, die den Eindruck machte, sie sei ein wenig abgegriffen. Und wenn man darüber hinaus die Ergebnisse mancher demoskopischer Umfragen sich vor Augen führt, dann war tatsächlich zu befürchten, daß dieses Gebot und dieses Bekenntnis zur deutschen Einheit da oder dort nicht mehr mit Realitätsbezug empfunden wird, sondern als eine rein verbale Pflichtübung. Seit einigen Ta [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16
[..] s Landes und seiner Kultur geleistet, werden das auch weiterhin tun und sich an die Worte unseres Liedes halten, in dem es heißt: ,,Ich bin ein Sachs, ich sag's mit Stolz." Die Wahlen hatten folgende Ergebnisse: Landesvorsitzender: Thomas Wollmann - Stellvertr. Landesvorsitzende: Hans Mai, Andreas Schuffert, AdolfGross - Schriftführer: Gerhard Schunn - Kassenwart: Egon Altenburger - Rechnungsprüfer: Stefan Deszö, Hans Wegmet - ErsatzKassenprüfer: Hans Fronius, Kurt Freitag - [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3
[..] Weg der politischen Selbstisolierung zu halten. Zum ersten Mal sind die in Bukarest akkreditierten Rotschafter der Nato-Staaten und der Europäischen Gemeinschaft dem Parteitag ferngeblieben. Über die Ergebnisse des Kongresses wird die ,,Siebenbürgische Zeitung" in ihrer nächsten Ausgabe berichten. gen ihnen die erste Luft, aber sie müßten im Weiteren sich selbst finanzieren, also DDR-Mark einwechseln können. Dazu bedürfte es alsbald eines vorläufigen Umtauschmodus', der angem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] ie wechselvolle Geschichte des Ordens in Österreich näher. Ein im Autobus durchgeführtes Quiz machte allen viel Spaß und den Gewinnern Freude. Die Frage nach der Länge der Donau erbrachte ertaunliche Ergebnisse. Der Besuch des Heurigen in Absdorf war ein voller Erfolg und gutgelaunt kamen wir in Wien wieder an. Wir danken allen Teilnehmern und hoffen beim nächsten Mal auf genau so rege Teilnahme. GP * Am . Oktober feiert Herr Novak Robert, geb. in Wien, seinen . Gebur [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9
[..] seldorf . Heinz Bredt sei das soziale Engagement und die vorbildliche Gemeinschaft. Am . August fuhr dann eine Delegation aus Drabenderhöhe nach Ratingen in die Stadthalle, um aus erster Hand die Ergebnisse des Dorfwettbewerbes zu erfahren. Der Festsaal war restlos überfüllt. Minister Matthiesen verstand es geschickt, die Spannung hochzuhalten. Bevor er zur Bekanntgabe der Gewinner schritt, begrüßte er die Ehrengäste, die Mitglieder der Jury, der er einen besonderen Dank [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9
[..] se von konzentrierten. Die an den Seminaren der jeweiligen Fachbereiche vorgelegten Referate werden nun hier veröffentlicht. Das Heft illustriert, daß trotz unterschiedlicher Vorgehensweise, die Ergebnisse der Arbeiten bemerkenswert sind; womit auch bewiesen wäre, daß die Geschichte Südosteuropas auch im Hochschulbetrieb im Westen Berücksichtigung findet, nicht nur in der tendenziösen rumänischen Historiographie. Ein ausführliches Literaturverzeichnis und Buchkritiken ve [..]









